Stern aus gefüllten Brötchen weich, zart und lecker. Seit ich meinen neuen Ofen habe, habe ich immer Lust darauf, „Hand anzulegen“ und zu kneten! Ich hatte diese sternförmige Papierform, perfekt, um etwas Besonderes für die Feiertage vorzubereiten. Und was könnte eine bessere Idee sein als viele super weiche und zarte Brötchen gefüllt mit gekochtem Schinken und schmelzendem Käse, die in dieser Form sofort Weihnachten herbeizaubern! Ich würde sagen, sie sind perfekt als Vorspeise, anstelle von Brot auf dem Tisch oder sogar als köstliches weihnachtliches Tischmittelstück, das alle am Tisch glücklich macht. Der Teig ist einfach zuzubereiten und kann auch im Voraus gemacht werden, tatsächlich kann man den Brotstern auch vorbereiten und einfrieren, so dass er bereits fertig ist, denn es ist immer eine gute Idee, einige Vorbereitungen beiseite zu legen, um später mehr Zeit für andere Dinge zu haben. Die Füllung kann nach Belieben variiert oder die Brötchen mit verschiedenen Füllungen gefüllt werden, um alle Geschmäcker zu befriedigen. Ich empfehle Ihnen auch, das Rezept der schnellen herzhaften Panettoncini nicht zu verpassen. Was sagen Sie, habe ich Sie schon überzeugt, das Rezept zu notieren? Dann lasst uns in die Küche gehen und zusammen den salzigen Danubio zu Weihnachten zubereiten
UND VERPASSEN SIE AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10Stücke
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten
- Leistung 188,44 (Kcal)
- Kohlenhydrate 24,11 (g) davon Zucker 1,79 (g)
- Proteine 9,18 (g)
- Fett 6,98 (g) davon gesättigt 0,99 (g)davon ungesättigt 1,15 (g)
- Fasern 4,06 (g)
- Natrium 101,56 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Stern aus Brötchen
- 220 ml Milch
- 6 g frische Hefe
- 400 g Mehl
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
- 120 g gekochter Schinken
- 200 g Scamorza
- 2 Esslöffel Sesamkörner (zum Dekorieren)
- 1 Ei (zum Bestreichen der Brötchen)
Was benötigt wird, um die gefüllten Brötchen zuzubereiten
- Form
- Küchenmaschine
Wie man die Weihnachtsbrötchen zubereitet
Sie können den Teig der Brötchen von Hand oder mit Hilfe einer Küchenmaschine zubereiten. Lassen Sie die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Fügen Sie den Honig und nach und nach das Mehl hinzu.
Kneten Sie gut durch, fügen Sie auch das Olivenöl und das Salz hinzu. Kneten Sie gut und lange, bis ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht. Legen Sie den Teig auf die Arbeitsfläche, dehnen und falten Sie ihn mehrmals. Formen Sie einen Laib, legen Sie ihn in eine Schüssel.
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort mindestens 3 Stunden oder auch länger gehen. Schneiden Sie inzwischen die Scamorza und den gekochten Schinken in kleine Stücke.
Nehmen Sie den aufgegangenen Teig und teilen Sie ihn in 10 mehr oder weniger gleich große Teile. Drücken Sie jedes Teigstück flach, geben Sie in die Mitte Käse- und Schinkenstücke. Schließen und rollen Sie es zu einer Kugel.
Bereiten Sie alle gefüllten Brötchen auf die gleiche Weise vor. Legen Sie sie in die sternförmige Papierform, lassen Sie sie leicht auseinander liegen. Decken Sie die Form mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie etwa 2 Stunden aufgehen. Die Brötchen gehen auf und verbinden sich miteinander, so dass der Stern aus gefüllten Brötchen entsteht.
Nach dem Aufgehen bestreichen Sie die Brötchen mit dem geschlagenen Ei und dekorieren Sie sie mit Sesamkörnern. Lassen Sie den Stern aus Weihnachtsbrötchen im vorgeheizten Umluftofen bei 200 °C etwa 25 Minuten backen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn einige Brötchen übrig bleiben, bewahren Sie sie in einem Behälter oder einem Lebensmittelbeutel auf. Oder Sie können sie auch einfrieren
Verpassen Sie nicht die Rezepte meiner Vorspeisen mit Toastbrot
Ihre Fragen
Kann ich die Füllung der Brötchen variieren?
Ja, mit einem anderen weichen und schmelzenden Käse, mit Speck, Mortadella oder Salami. Oder auch eine vegetarische Version mit gekochtem Gemüse und Käse
Kann ich den Stern vorbereiten und einfrieren?
Sicher, Sie müssen ihn nur auftauen lassen und für ein paar Minuten im Ofen aufwärmen