Tiramisù mit Pandoro ohne Eier, lecker und köstlich. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist eine Version des Desserts, das wir alle lieben: das Tiramisù. Sicherlich bleibt auch bei euch zu Hause nach den Weihnachtsfeiertagen immer ein paar Scheiben Pandoro übrig, und ich finde diese Reste perfekt, um viele Desserts zuzubereiten. Ich habe ein einfaches und köstliches Tiramisù im Glas vorbereitet, indem ich die klassischen Löffelbiskuits durch Pandoro-Scheiben ersetzt habe. Mit diesen Mengen habe ich 4 Tiramisù im Glas zubereitet, aber wenn ihr möchtet, könnt ihr auch eines in einer einzigen Auflaufform zubereiten. Für die Mascarpone-Creme habe ich keine Eier verwendet, sondern einfach geschlagene Sahne, perfekt für eine weichere, aber ebenso besondere Creme. Ich empfehle euch auch das Rezept meiner kalten Törtchen mit Kaffee zu lesen. Und wenn ihr anstelle des Pandoro Scheiben vom Panettone verwenden möchtet, wird dieses Dessert genauso besonders sein. Also, lasst uns in die Küche gehen und zusammen das Tiramisù mit Pandoro zubereiten
UND VERPASST NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: Für 4 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter
- Leistung 650,56 (Kcal)
- Kohlenhydrate 48,10 (g) davon Zucker 26,60 (g)
- Proteine 9,46 (g)
- Fett 47,93 (g) davon gesättigt 18,45 (g)davon ungesättigt 0,31 (g)
- Fasern 4,38 (g)
- Natrium 177,46 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Tiramisù ohne Eier mit Pandoro
- 350 g Pandoro
- 250 g Mascarpone
- 200 ml frische Sahne zum Schlagen
- 70 g Puderzucker
- 50 ml Kaffee
- 120 ml Milch
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
Wie man das Tiramisù mit Pandoro zubereitet
Schneiden Sie Scheiben von Pandoro mit Hilfe eines Glases oder eines Ausstechers in der Größe der Gläser oder Schalen, die Sie verwenden. Legen Sie eine Scheibe Pandoro auf den Boden jedes Glases. Schlagen Sie die frische Sahne mit dem Puderzucker auf.
Mischen Sie vorsichtig den Mascarpone mit der geschlagenen Sahne. Gießen Sie den Kaffee mit der Milch in eine Schüssel. Tränken Sie die Pandoro-Basis in den Gläsern mit 2-3 Esslöffeln Kaffee-Milch-Gemisch. Verteilen Sie die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber.
Fügen Sie eine weitere Scheibe Pandoro auf die Creme und tränken Sie sie mit der Milch und dem Kaffee. Verteilen Sie die restliche Mascarpone-Creme darauf und bestäuben Sie sie mit dem ungesüßten Kakao. Ich empfehle, die Tiramisù-Gläser im Voraus zuzubereiten und sie mindestens eine Stunde im Kühlschrank zu lassen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Das Tiramisù mit Pandoro hält sich 2 Tage im Kühlschrank
Wenn Sie möchten, können Sie mit den gleichen Mengen ein einziges Dessert in einer mittelgroßen Auflaufform zubereiten
Lesen Sie auch das Rezept für die Mascarpone-Creme mit Amaretti