Weiche Brioche mit Schokolade die besten zum Frühstück. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist absolut unverzichtbar! Es sind sehr weiche und fluffige Brioche mit dunkler Schokolade oder Milchschokolade innen. Der Teig ist wirklich einfach zuzubereiten und das Ergebnis ist garantiert. Hausgemachte Brioches, perfekt zum Frühstück, zum Snack oder zu jeder Tageszeit. Stellt euch nur vor, welch köstlicher Duft mein ganzes Haus erfüllt hat und ich habe sofort eine noch warme probiert. Und was soll ich sagen… einfach Köstlich! In einer Woche habe ich sie schon 2 Mal gemacht und sie sind auch perfekt zum Einfrieren, um sie bereits fertig zu haben. Für die Füllung könnt ihr sowohl dunkle Schokolade als auch Milchschokolade wählen. Ich versichere euch, dass das Rezept so einfach ist, auch für die Ungeübtesten in der Küche, und mit den Schritt-für-Schritt-Bildern ist es wirklich „ein Kinderspiel“. Also, lasst uns in die Küche eilen und „ran an den Teig“ und bereiten wir zusammen die Brioche mit Schokolade vor
VERGESST NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 5 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 230,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,76 (g) davon Zucker 4,88 (g)
- Proteine 5,61 (g)
- Fett 10,86 (g) davon gesättigt 6,69 (g)davon ungesättigt 3,89 (g)
- Fasern 3,00 (g)
- Natrium 45,00 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten der Schokoladenflöten
- 400 g Mehl 0
- 8 g frische Hefe
- 230 ml Wasser (lauwarm)
- 60 g Butter
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 150 g dunkle Schokolade
Wie man die weichen Brioche mit Schokolade zubereitet
Ihr könnt den Teig für die Brioche sowohl von Hand als auch mit Hilfe einer Küchenmaschine zubereiten. Löst die Hefe im lauwarmen Wasser auf. Fügt den Zucker hinzu und rührt um.
Gebt nach und nach das gesiebte Mehl hinzu. Rührt und fügt auch eine Prise Salz und die weiche Butter in kleinen Würfeln hinzu. Rührt zuerst einfach mit einem Spatel und dann mit den Händen.
Knetet den Teig gut mit den Händen. Formt dann einen Laib und legt ihn in die leicht bemehlte Schüssel. Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasst den Teig an einem warmen Ort etwa 3 Stunden gehen.
Nehmt den gegangenen Teig. Rollt ihn auf der bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von etwa 0,4 cm aus. Ihr müsst ein großes Rechteck erhalten. Teilt es in viele Rechtecke. Ich habe 10 erhalten. Die Maße sind ungefähr 9 x 12 cm, aber ihr könnt sie auch kleiner machen.
Mit Hilfe eines Rädchens schneidet ihr der Länge nach Schnitte in das Rechteck, etwa bis zur Hälfte der Länge. Ihr könnt 4-5 Schnitte machen. Positioniert auf der anderen kürzeren Seite 4-5 Schokoladenquadrate.
Rollt den Teig von der Basis, wo die Schokolade ist, auf und schließt an den Seiten und endet mit den Fransen, die ihr oben platziert. Bereitet alle weichen Brioche mit Schokolade auf die gleiche Weise vor und legt sie nach und nach mit ausreichendem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Lasst die Päckchen mit Schokolade an einem warmen Ort etwa 2 Stunden gehen. Nach dem Gehen bestreicht sie mit einem in einer kleinen Schüssel geschlagenen Ei.
Heizt den Ofen auf 200° vor. Backt die Brioche mit Schokolade im vorgeheizten Umluftofen für 16-28 Minuten. Lasst sie abkühlen.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn ihr die Brioche lieber nicht mit Ei bestreichen möchtet, werden sie trotzdem besonders, nur heller und weniger glänzend
Die Brioche bleiben in einem Behälter oder in einem Lebensmittelbeutel 2 Tage lang weich. Ich empfehle, sie für ein paar Minuten im Ofen oder in der Mikrowelle zu erwärmen
Ihr könnt sie auch in Lebensmittelbeuteln einfrieren
Verpasst auch nicht das Rezept der Torta di rose mit Nutella