Weiße Backofenpasta mit Erbsen, Schinken und Mozzarella, das Hauptgericht, das alle am Tisch begeistert. Eines der Gerichte, das bei mir zu Hause sonntags und an Festtagen nie fehlen darf, ist die Backofenpasta. Ein Gericht, das für mich nach Erinnerungen duftet, an die langsamen und lauten Familienessen meiner Kindheit, wo die Ofenpasta unumgänglich war. Neben der klassischen Ofenpasta, die meine Mutter immer mit Fleischbällchen, gekochtem Schinken und Scamorza zubereitete, gibt es viele verschiedene, aber immer besondere Versionen. Genau wie das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte: eine Backofenpasta mit Béchamel, Erbsen und Schinken. Ein Hauptgericht, das ich für das Sonntagsessen zubereitet habe, aber ich würde sagen, dass es auch perfekt ist, um einen normalen Tag besonders zu machen. Ich empfehle euch auch nicht, das Rezept der Lasagne al forno mit Béchamel und Ragù und das Rezept der Backofenpasta mit Zucchini und Speck zu verpassen. Lass uns also in die Küche gehen und zusammen eine unwiderstehliche Pasta mit Erbsen und Schinken aus dem Ofen zubereiten
UND VERGESST AUCH DIESE REZEPTE NICHT:
- ANELLETTI ALLA SICILIANA AL FORNO – die beste Ofenpasta überhaupt
- PASTA AL FORNO ALLA SORRENTINA – das Hauptgericht, das alle am Tisch begeistert
- FAGOTTINI DI LASAGNE – das Rezept für ein besonderes Hauptgericht
- PASTA AL FORNO MIT AUBERGINEN – ein köstliches Hauptgericht
- GEFÜLLTE LASAGNE-SCHNECKEN AUS DEM OFEN – ein perfektes Ofennudel-Hauptgericht

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 446,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 45,76 (g) davon Zucker 5,09 (g)
- Proteine 23,40 (g)
- Fett 18,66 (g) davon gesättigt 11,25 (g)davon ungesättigt 6,66 (g)
- Fasern 4,73 (g)
- Natrium 952,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Backofenpasta mit Erbsen
- 360 g Pasta (das Format, das ihr bevorzugt)
- 400 g Béchamel
- 100 g gekochter Schinken
- 200 g Mozzarella
- 250 g tiefgefrorene Erbsen
- 50 g geriebener Parmesan
- nach Geschmack Salz
Wie man die weiße Backofenpasta zubereitet
Um die Backofenpasta zuzubereiten, könnt ihr fertige Béchamel verwenden oder sie nach meinem Rezept der Béchamel zubereiten. Bringt reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen und gebt sowohl die noch tiefgefrorenen Erbsen als auch die Pasta, das Format, das ihr gewählt habt, hinein. Kocht sie gar.
Gießt die Pasta mit den Erbsen ab und gebt sie in eine Schüssel. Fügt den gekochten Schinken und die Mozzarella in kleinen Stücken hinzu. Gebt auch die Béchamel hinzu und mischt mit 2 Löffeln.
Gebt die Pasta in eine Ofenform und bedeckt sie mit reichlich geriebenem Parmesan. Backt die Pasta mit Erbsen im Ofen im vorgeheizten Ofen bei 190°C für 18-20 Minuten. Stellt den Ofen in den letzten Minuten auf Grill, um eine unwiderstehliche Kruste zu erhalten.
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Wenn von der Backofenpasta etwas übrig bleibt, bewahrt sie im Kühlschrank in einem Behälter auf. Ihr müsst sie nur kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen
Verpasst auch nicht das Rezept der Lasagne mit Pilzen und Speck
Ihre Fragen
Womit kann ich den gekochten Schinken ersetzen?
Mit Speck oder Mortadella. Oder auch keinen Aufschnitt hinzufügen für eine vegetarische Version