Softe Windbeutel mit Puddingcreme. Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr Lust auf ein Dessert habt, das vor Creme überquillt? Gesagt, getan, ich habe leichte Windbeutel zubereitet, die ich dann mit viel köstlicher Puddingcreme gefüllt habe. Das Rezept für die Windbeutel ist das, das ich immer benutze, weil es perfekt gelingt. Man kann sie problemlos 1-2 Tage im Voraus zubereiten und kurz vor dem Servieren füllen. Ich habe sie mit einer köstlichen zitronenduftenden Creme gefüllt, aber man kann auch Schokoladencreme oder Schlagsahne wählen. Verpasst nicht auch das Rezept für die Schokoladen-Profiteroles und das Rezept für die Törtchen mit Mascarpone. Dann lasst uns in die Küche gehen und zusammen köstliche Windbeutel mit Puddingcreme zubereiten.
UND VERPASST NICHT AUCH DIESE REZEPTE:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 22Stück
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Windbeutel mit Creme
- 2 Eier
- 70 g Mehl
- 50 g Butter
- 150 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelb
- 80 g Zucker
- 400 g Vollmilch
- 2 Esslöffel Kartoffelstärke
- 1/2 Zitronenschale (unbehandelt)
Wie man die Windbeutel zubereitet
Gebt die Butter und das Wasser in einen Topf und erhitzt sie, um die Butter zu schmelzen. Zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und das Mehl auf einmal und das Salz hineinrieseln lassen. Gut mit einem Holzlöffel umrühren und den Topf bei niedriger Hitze zurückstellen.
Rührt den Teig weiter, bis sich eine kompakte Masse bildet, die sich von den Wänden des Topfes löst. Vom Herd nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Ein Ei hinzufügen und gut einarbeiten lassen, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle umfüllen. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Windbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech formen. Sie können klein oder groß gemacht werden, wie gewünscht. Abstand lassen, da sie beim Backen aufgehen und an Volumen zunehmen. Mit diesen Mengen habe ich 22 mittelgroße kleine Windbeutel gemacht.
Die Windbeutel im statischen Ofen bei 200°C für 14 Minuten backen. Die Temperatur auf 180°C senken und das Backen für 10 Minuten fortsetzen. Den Ofen ausschalten und die Ofentür leicht geöffnet lassen, indem der Griff eines Holzlöffels dazwischen gelegt wird. Vor dem Entnehmen aus dem Ofen abkühlen lassen.
Die Milch in einem Topf mit der Zitronenschale erhitzen. Die 2 Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis eine helle und dichte Mischung entsteht. Die Kartoffelstärke hinzufügen und umrühren.
Mit einem Schneebesen rühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dabei weiter rühren. Es dauert nur 1-2 Minuten. Den Herd ausschalten, die Creme in eine Schüssel geben und die Zitronenschale entfernen und abkühlen lassen.
Die Windbeutel mit der Creme füllen. Ich habe einfach den oberen Teil abgeschnitten und sie mit einem Teelöffel gefüllt. Aber man kann sie auch mit einem Spritzbeutel füllen. Mit reichlich Puderzucker bestäuben
Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana
Loredanas Tipps
Ich empfehle, die Windbeutel kurz vor dem Servieren zu füllen, da sie dazu neigen, weich zu werden.
Verpasst nicht auch das Rezept für die Weiche Schokoladentorte