ZEPPOLE MIT SCHOKOLADENCREME die leckersten und köstlichsten

Zeppole mit Schokoladencreme, eine köstliche Version des traditionellen Desserts für den Vatertag. Die Zeppole di San Giuseppe sind das unverzichtbare Dessert, zumindest in meiner Region, für den 19. März. Die klassischen Zeppole sind die frittierten und mit Vanillecreme gefüllten, aber auch die leichtere Ofenversion hat ihren Reiz. Das Rezept, das ich euch heute erzählen möchte, ist das der köstlichen Ofenzeppole mit Schokoladencreme, eine spezielle Version des klassischen Rezepts. Ich habe die Ofenzeppole zubereitet und sie dann mit einer leckeren Kakaocreme und der klassischen eingelegten Amarenakirsche gefüllt und dekoriert. Ich empfehle euch auch das Rezept von den sizilianischen Sfinci mit Ricotta und das Rezept der Tarte mit Creme und Amarenakirschen nicht zu verpassen. Also, ab in die Küche und lassen Sie uns zusammen köstliche Zeppole mit Ofencreme zubereiten

UND VERPASSEN SIE AUCH DIESE REZEPTE NICHT:

zeppole mit schokoladencreme
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten der Zeppole mit Creme

  • 3 Eier
  • 200 ml Wasser
  • 180 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • 400 ml Vollmilch
  • 3 Esslöffel Mehl
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 10 eingelegte Amarenakirschen
  • nach Bedarf Puderzucker

Was benötigt wird

  • Spritzbeutel

Wie man die Zeppole mit Schokoladencreme zubereitet

  • Gießen Sie das Wasser, die Butter in kleinen Stücken und eine Prise Salz in einen Topf. Zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie das gesamte Mehl auf einmal in den Topf. Rühren Sie bei niedriger Hitze mit einem Holzlöffel, bis ein kompakter Teig entsteht, der sich von den Wänden des Topfes löst. Übertragen Sie den Teig in eine Schüssel und lassen Sie ihn abkühlen. Fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu und integrieren Sie es in den Teig, bevor Sie ein weiteres hinzufügen. Am Ende erhalten Sie einen glatten und glänzenden Teig.

  • Übertragen Sie den Teig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Heizen Sie den Ofen auf 200° vor. Formen Sie die Zeppole mit zwei Kreisen übereinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie sie Abstand zueinander, da sie beim Backen aufgehen und an Volumen zunehmen. Mit diesen Mengen habe ich 10 mittlere bekommen, aber Sie können sie in der gewünschten Größe machen.

  • Lassen Sie die Zeppole im statischen Ofen bei 200° für 15 Minuten backen. Reduzieren Sie die Temperatur auf 180° und backen Sie sie weitere 10 Minuten. Schalten Sie den Ofen aus und halten Sie die Ofentür leicht geöffnet, indem Sie den Griff eines Holzlöffels einlegen. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen.

  • Schlagen Sie die 2 Eigelbe mit dem Zucker mit einem Schneebesen, bis Sie eine helle und schaumige Mischung erhalten. Fügen Sie das Mehl und den ungesüßten Kakao hinzu und mischen Sie. Erwärmen Sie die Milch in einem Topf, fast zum Kochen bringen. Fügen Sie die aufgeschlagenen Eier zur Milch hinzu. Lassen Sie die Creme fest werden, indem Sie sie bei mittlerer Hitze etwa 1-2 Minuten mit einem Schneebesen rühren. Übertragen Sie die Creme in eine Schüssel und lassen Sie sie abkühlen.

  • Füllen Sie die Kakaocreme in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle. Schneiden Sie die Zeppole vorsichtig in zwei Hälften. Füllen Sie den Boden mit 2 Runden Creme. Decken Sie mit der anderen Hälfte ab. Bereiten Sie alle auf die gleiche Weise vor. Bestäuben Sie die Zeppole mit Puderzucker. Machen Sie einen Cremetupfer in die Mitte jeder Zeppole. Setzen Sie eine eingelegte Amarenakirsche in die Mitte.
    Bis morgen mit einem neuen Rezept, eine Umarmung, Loredana

Loredanas Tipps

Sie können die Zeppole im Voraus zubereiten und ohne Füllung 1-2 Tage in einem Behälter aufbewahren

Verpassen Sie auch nicht das Rezept derKakaotorte mit Milchcreme

Author image

lacucinadiloredana

Meine Liebe zum Kochen, erzählt in meinen einfachen und schnellen Rezepten.

Read the Blog