Apulische Kartoffelpizza

Die apulische Kartoffelpizza ist ein sehr verbreitetes Gericht in Apulien. Es ist der klassische Kartoffelauflauf, der in anderen Regionen „Gattò“ oder „Gatto“ genannt wird und mit etwas abgewandelten Rezepten zubereitet wird… für uns Apulier ist es einfach die Kartoffelpizza! Wir mögen sie so sehr, dass ich oft auch den Kartoffel- und Spinatauflauf mache: ein Rezept, das der bekannteren Kartoffelpizza sehr ähnlich ist, aber mit Spinat. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Variante mit Brokkoli- und Kartoffelauflauf ausprobieren.


Es ist ein überall präsentes Rezept auf allen apulischen Tafeln. Es gibt kein spezifisches Rezept, das man buchstabengetreu befolgen muss: jede Familie hat ihr eigenes, „ihr geheimes Rezept“, das es jedes Mal besonders und einzigartig macht, wenn es zubereitet wird. Die apulische Kartoffelpizza wird als Hauptgericht, Vorspeise oder Zweitgericht serviert. Sie ist auch ein sehr beliebtes Gericht für Mahlzeiten außer Haus und am Meer, Ausflüge ins Grüne und für das klassische Osterspicknick! Kurz gesagt, jede Gelegenheit ist gut, um sie zuzubereiten!

Im Allgemeinen hat die Kartoffelpizza einen weichen und cremigen Teig und ich versichere Ihnen, dass es ein wahres Vergnügen ist, sie direkt aus dem Ofen zu essen, mit dem dampfenden Teig, der im Mund schmilzt, und dem geschmolzenen Mozzarella! Es ist jedoch nicht selten, dass jemand eine kompakttere Konsistenz bevorzugt: In diesem Fall muss man einfach weniger Milch in den Teig geben, und man erhält eine Kartoffelpizza, die sich, wenn sie kalt ist, in Stücke schneiden lässt. Es gibt auch Rezepte, bei denen die gekochten Kartoffeln nicht mit dem Kartoffelstampfer zerdrückt werden, sondern mit der Gabel: Das Ergebnis ist ein rustikalerer und körniger Teig, der aber genauso gut ist.

Das Rezept, das ich Ihnen jetzt geben werde, ist das Familienrezept, das meine Mutter mir beigebracht hat: Wir bevorzugen es weniger kompakt und nicht zu dick, und um auf der Oberfläche eine super einladende goldene Kruste zu bilden, gebe ich hier und da ein paar Butterflocken hinzu, die die Gratination noch besser machen.

Gut, lassen Sie uns jetzt zum Rezept übergehen und gemeinsam sehen, wie man die köstliche apulische Kartoffelpizza zubereitet! Wenn Sie nach weiteren Rezepten mit Kartoffeln suchen, werfen Sie einen Blick auf meine Sammlung schneller Rezepte mit Kartoffeln!
Außerdem, wenn Ihnen die apulische Küche gefällt, hinterlasse ich Ihnen hier unten einige traditionelle apulische Rezepte, die ich Ihnen empfehle und die Sie ausprobieren sollten.

Apulische Kartoffelpizza
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Backofen, Kochen
  • Küche: Regionale italienische Küche
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
524,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 524,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 34,19 (g) davon Zucker 2,58 (g)
  • Proteine 26,01 (g)
  • Fett 31,86 (g) davon gesättigt 16,65 (g)davon ungesättigt 11,84 (g)
  • Fasern 3,69 (g)
  • Natrium 665,05 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 333 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten der apulischen Kartoffelpizza

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 200 g Mozzarella (oder Scamorza)
  • 100 g Weichkäse (wie Galbanino)
  • 150 g Mortadella (oder gekochter Schinken oder 75 g Mortadella und 75 g gekochter Schinken)
  • 70 g Parmigiano Reggiano DOP
  • 20 g Olivenöl extra vergine
  • 100 ml Milch (bei Bedarf mehr)
  • 30 g Butter
  • q.b. Paniermehl
  • q.b. Salz
  • q.b. Pfeffer

Werkzeuge

  • Auflaufform
  • Topf
  • Kartoffelstampfer

Zubereitung der apulischen Kartoffelpizza

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man die apulische Kartoffelpizza zubereitet, den in Apulien so beliebten Kartoffelauflauf.

  • Zuerst die gut gewaschenen Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen. Ab dem Moment, in dem es kocht, etwa 20-25 Minuten kochen lassen, je nach Größe der Kartoffeln. In jedem Fall sind sie fertig, wenn sie beim Einstechen mit einer Gabel leicht hineingehen und sich innen weich anfühlen.

  • Abkühlen lassen, schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
    Alles in eine ausreichend große Schüssel geben.

  • Auch etwas Olivenöl extra vergine hinzugeben und mischen, um alle Zutaten zu verbinden.

  • Fügen Sie auch ein wenig Milch hinzu. Ich empfehle Ihnen, nicht alles sofort hinzuzufügen: Auf diese Weise können Sie die Konsistenz regulieren, sobald der Teig geknetet ist. Wenn Sie es weicher mögen, fügen Sie mehr Milch hinzu (immer wenig auf einmal), bis Sie eine cremige Konsistenz erreichen (wie bei Püree); wenn Sie jedoch eine kompaktere Kartoffelpizza bevorzugen, fügen Sie keine weitere Milch hinzu.

  • Salzen und pfeffern Sie die Mischung, fügen Sie die in Würfel geschnittene Mortadella hinzu (oder den gekochten Schinken oder Sie können auch halb Mortadella und halb gekochten Schinken hinzufügen), den Mozzarella, den Weichkäse in Stückchen und die Eier.

  • Fügen Sie auch den geriebenen Parmesan oder Grana Padano hinzu. Für einen würzigeren Geschmack empfehle ich Ihnen, geriebenen Pecorino Romano zu verwenden.

  • Die Zutaten mit einem Holzlöffel vermengen.

  • Alle Zutaten sollten gut vermischt sein. An diesem Punkt können Sie die Konsistenz nach Ihrem Geschmack regulieren, indem Sie den Rest der Milch hinzufügen oder nicht.

  • Eine rechteckige Auflaufform mittlerer Größe mit etwas Öl einfetten (längste Seite etwa 25-30 cm), aber es geht auch jede andere Backform. Wenn Sie möchten, können Sie den Boden mit etwas Paniermehl bestreuen.

  • Die Mischung in die Auflaufform geben und die Oberfläche mit der Rückseite eines Löffels glätten.

  • Die Oberfläche mit etwas geriebenem Käse oder Paniermehl bestreuen.

  • Ein paar Butterstückchen auf der gesamten Oberfläche hinzufügen, um die Gratination goldener und knuspriger zu machen. Alternativ geht auch ein Schuss Olivenöl.

  • Im vorgeheizten Ofen bei 180°-190° etwa 25-30 Minuten backen: Die Kartoffelpizza ist fertig, wenn ihre Oberfläche schön goldbraun ist.
    Etwa zehn Minuten abkühlen lassen und dann noch warm und dampfend servieren.

    Apulische Kartoffelpizza

Aufbewahrung und Tipps

Aufbewahrung und Tipps

– Die Kartoffelpizza ist frisch, heiß und dampfend am besten. Wenn Sie sie jedoch für besondere Anlässe wie Picknicks, Treffen mit Freunden oder Ähnliches (Gelegenheiten, bei denen es bequemer ist, sie leicht schneiden und portionieren zu können) zubereiten möchten, empfehle ich, einen kompakteren Teig zu machen und sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie schneiden. Alternativ können Sie sie problemlos in Einweg-Aluminiumschalen zubereiten.

– Die Kartoffelpizza sollte innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden: Nach dieser Zeit könnte sie an Geschmack verlieren, da die Kartoffel ihre ursprüngliche Konsistenz verliert.

– Wenn etwas übrig bleibt, im Kühlschrank aufbewahren, besonders wenn es heiß ist, da sie aufgrund der Milch sauer werden könnte. Sie können sie dann am nächsten Tag für 10 Minuten bei 170°-180° erwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.

Häufige Fragen

  • Kann man das Kartoffelpüree-Fertigprodukt verwenden, um die Kartoffelpizza zu machen?

    Die echte Kartoffelpizza wird mit Kartoffeln gemacht. Manchmal hat man jedoch nicht die Zeit, alles genau und wie es die Tradition verlangt, zu machen… daher sage ich Ihnen, dass Sie in Ausnahmefällen und wenn keine Zeit vorhanden ist, auch das Fertigprodukt für Kartoffelpüree verwenden können. Es wird nicht genau wie das Originalrezept sein, aber es wird ein guter gefüllter Kartoffelauflauf sein. Bereiten Sie das Püree einfach gemäß den Anweisungen zu und füllen Sie es dann mit Käse, Mozzarella und Schinken. Geben Sie es in eine geölte Auflaufform, bestreuen Sie es mit Käse und Paniermehl und backen Sie es, bis es goldbraun ist.

  • Kann ich eine vegetarische Kartoffelpizza machen?

    Sicher, eine vegetarische Kartoffelpizza kann zubereitet werden: Lassen Sie einfach die Wurstwaren weg und gehen Sie dann wie im Rezept beschrieben vor.

  • Kann man die Kartoffelpizza in der Heißluftfritteuse machen?

    Natürlich kann man die apulische Kartoffelpizza in der Heißluftfritteuse machen. Beachten Sie dabei jedoch die Größe des Korbes Ihrer Heißluftfritteuse. Im Allgemeinen würde ich sagen, die Menge dieses Rezeptes zu halbieren oder zwei kleinere Formen zu verwenden, die in Ihre Heißluftfritteuse passen (und zwei Durchgänge zu machen). In jedem Fall können Sie sie bei 170°-180° etwa zwanzig Minuten oder bis zur gewünschten Bräune backen.

  • Kann man die Kartoffelpizza laktosefrei und/oder glutenfrei machen?

    In Bezug auf die glutenfreie Version sind Kartoffeln von Natur aus glutenfrei. Verwenden Sie einfach glutenfreies Paniermehl und stellen Sie sicher, dass alle anderen verwendeten Produkte glutenfrei sind.
    Für die laktosefreie Version hängt es von der Schwere Ihrer Intoleranz ab. Sie können ein pflanzliches Getränk anstelle der Milch verwenden, laktosefreie Produkte mit 0,01% Laktose verwenden und einen sehr gereiften Parmesan verwenden (je älter er ist, desto weniger Laktose enthält er). Wenn Ihre Intoleranz schwerwiegend ist und Sie auch laktosefreie Produkte nicht vertragen, wird es schwierig sein, das Rezept ohne Milchprodukte nachzubilden. Das Ergebnis wäre anders als im Originalrezept. Sie könnten versuchen, mit pflanzlichen Käsesorten zu arbeiten, vorausgesetzt, ihr Geschmack gefällt Ihnen.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog