Das Bananenbrot (oder Bananenbrot) ist ein Kuchen aus reifen Bananen, perfekt als Frühstückskuchen oder für einen Snack. Dieses Dessert entstand in den Vereinigten Staaten in den 1930er Jahren, um eine Möglichkeit zu finden, überreife Bananen zu verwenden und zu retten. Mit der Zeit wurde es dann zu einem klassischen amerikanischen Hauskuchen und seine Variationen nahmen zu, die ihn mit Schokoladenstückchen, Nüssen, Haselnüssen, anderem Trockenobst oder Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss bereichern.

Tatsächlich gibt es viele Versionen dieses Kuchens, der auch mit natürlichen Süßstoffen (zum Beispiel Stevia oder Erythrit) oder anderen Mehlsorten als dem klassischen 00-Mehl zubereitet werden kann.

Ich bin ehrlich: Bananenbrot war immer meine Achillesferse in der Küche. Seit ich den Blog habe, wollte ich es immer unter meinen Rezepten veröffentlichen. Im Laufe der Jahre habe ich viele Rezepte ausprobiert und keines hat mich wirklich zufrieden gestellt, und ehrlich gesagt war das Endergebnis in einigen Fällen eine echte Katastrophe. Haben Sie ein Rezept, das Ihnen einfach nicht gelingen will? Nun, Bananenbrot war mein Rezept. Ich war sicher, dass ich etwas falsch gemacht habe, aber ich konnte nicht herausfinden, was. Manchmal hat mich der Geschmack nicht ganz überzeugt, andere Male blieb es zu feucht und wurde nicht gut gebacken. Jedenfalls habe ich es eine Zeit lang aufgegeben.

Endlich habe ich dann dieses Bananenbrotrezept gefunden, das mir sofort sehr gefallen hat. Unter den vielen Versionen habe ich wahrscheinlich die weniger diätetische gewählt, weil ich auf meine geliebten Schokoladenstückchen und gerösteten Haselnüsse nicht verzichten konnte, die ich liebe. Diese Version hat auch meinen Töchtern sehr gefallen, die einige Tage lang mit diesem köstlichen Kuchen einen Snack hatten.

Das Rezept ist nicht sehr schwierig. Sie können das Bananenbrot mit dem Thermomix oder mit jedem anderen Küchenroboter zubereiten. Auch elektrische Schneebesen und eine Schüssel sind perfekt. Im Verfahren finden Sie sowohl das Bananenbrot mit dem Thermomix als auch das traditionelle Verfahren.

Gut, nachdem das gesagt wurde, gehen wir direkt zum Rezept über und schauen zusammen, wie man das Rezept für das Bananenbrots mit 3 Bananen zubereitet, das ich mit Schokoladenstückchen und Haselnüssen angereichert habe.

bananenbrot
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
562,88 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 562,88 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 70,96 (g) davon Zucker 35,68 (g)
  • Proteine 10,14 (g)
  • Fett 28,79 (g) davon gesättigt 11,01 (g)davon ungesättigt 10,28 (g)
  • Fasern 3,24 (g)
  • Natrium 257,56 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 161 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Bananenbrot

  • 3 Bananen (reif und mittlerer Größe)
  • 240 g Mehl 00 (oder Kuchenmehl)
  • 140 g Zucker
  • 100 g Butter (oder 80 g Pflanzenöl)
  • 2 Eier
  • 1 Tütchen Vanillin
  • Zitronenschale (gerieben von 1 Zitrone)
  • 1 Tütchen Backpulver für Kuchen
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 80 g Schokoladenstückchen
  • 50 g geröstete Haselnüsse
  • 40 g Haselnuss-Streusel

Werkzeuge zur Zubereitung des Bananenbrots

  • Kastenform 30 cm
  • Elektrischer Schneebesen
  • Schüsseln
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Spatel

Schritte zur Zubereitung des Bananenbrots

Schauen wir uns gemeinsam an, wie man das Bananenbrot zubereitet. Ich werde zuerst das Verfahren mit den klassischen elektrischen Schneebesen und dann weiter unten das Verfahren für das Bananenbrot mit dem Thermomix vorstellen.

  • Zuerst alle Zutaten aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie bei Zimmertemperatur verwendet werden können.

    Außerdem die Haselnüsse im Ofen oder in der Heißluftfritteuse 10 Minuten bei 150°C rösten. Abkühlen lassen, grob zerkleinern und beiseite stellen.

  • In einer Schüssel die Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine Püree-Konsistenz haben. Ich rate davon ab, einen Mixer zu verwenden, da sie sonst zu flüssig werden.

    In einer separaten Schüssel die weiche Butter bei Zimmertemperatur mit dem Zucker, dem Vanillin und der abgeriebenen Zitronenschale geben. Mit einem elektrischen Schneebesen bei mittlerer Geschwindigkeit bearbeiten, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

  • Das erste Ei hinzufügen und mit dem Schneebesen in die Masse einarbeiten. Anschließend das zweite Ei hinzufügen und erneut bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit bearbeiten.

  • Das Bananenpüree hinzufügen und mit dem Schneebesen bei minimaler Geschwindigkeit in den Teig einarbeiten.

    Dann das Mehl in mehreren Schritten hinzufügen, Natron und Backpulver.

  • Den Schneebesen beiseite legen und mit einem Spatel fortfahren. Den Großteil der Schokoladenstückchen (die restlichen werden zum Bestreuen der Oberfläche verwendet) und die grob gehackten gerösteten Haselnüsse hinzufügen. Vorsichtig von unten nach oben mischen, um sie gleichmäßig im ganzen Bananenbrotteig zu verteilen.

  • Eine Kastenform einfetten und bemehlen und den Teig hineingießen. Die Oberfläche mit dem Spatel glattstreichen und dann mit den restlichen Schokoladenstückchen und den Haselnuss-Streuseln bestreuen.

  • Den Ofen auf 190°C vorheizen und das Bananenbrot etwa 15 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 180°C senken und weitere 25 Minuten backen.

    Die Zeiten sind indikativ. Nach 40 Minuten Backzeit eine Stäbchenprobe machen. Wenn es noch feucht ist, die Oberfläche mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten weiter backen, bis das Stäbchen trocken herauskommt.

  • Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen, auf einen Servierteller legen und in Scheiben schneiden.

  • Jetzt schauen wir uns gemeinsam das Rezept für das Bananenbrot mit dem Thermomix an.

    Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis sie eine Püree-Konsistenz haben. Beiseite stellen.

    Die Haselnüsse 10 Minuten bei 150°C im Ofen oder in der Heißluftfritteuse rösten. Abkühlen lassen, dann in den Thermomix-Behälter geben: 2-3 Turbo-Schläge. Beiseite stellen und den Behälter so gut es geht reinigen.

  • Den Zucker, das Vanillin und die Zitronenschale in den Behälter geben: 10 Sek. Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schaben.

    Den Schmetterling einsetzen. Die weiche Butter in Stücken hinzufügen und Stufe 4 für 2 Minuten bearbeiten.

    Mit laufenden Messern auf Stufe 4 das erste Ei durch die Deckelöffnung hinzufügen, in den restlichen Zutaten einarbeiten lassen und das zweite Ei hinzufügen. Auch dieses in den Teig einarbeiten.

  • Die Geschwindigkeit auf 2 reduzieren und das Bananenpüree hinzufügen. 30 Sek. bearbeiten.

    Den Schmetterling entfernen und das Mehl, das gesiebte Backpulver und das Natron hinzufügen. 1 Minute Stufe 3 bearbeiten.

    Einen Teil der Schokoladenstückchen und die grob gehackten gerösteten Haselnüsse hinzufügen: 30 Sek. Stufe 1 Rückwärtslauf.

  • Eine große Kastenform einfetten und bemehlen, den Teig hineingießen, die Oberfläche glätten und mit den restlichen Schokoladenstückchen und den Haselnuss-Streuseln bestreuen.

  • Den Ofen auf 190°C vorheizen, das Bananenbrot im Thermomix backen und 15 Minuten backen. Ohne den Ofen zu öffnen, die Temperatur auf 180°C senken und weitere 25 Minuten backen. Da die Zeiten indikativ sind, vor dem Herausnehmen des Bananenbrots aus dem Ofen eine Stäbchenprobe machen. Wenn es noch feucht ist, die Oberfläche mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten weiter backen, bis das Stäbchen trocken ist.

    bananenbrot rezept

Aufbewahrung und Variationen

– Das Bananenbrot hält sich 2-3 Tage in einem gut verschlossenen Behälter. Wenn Sie es im Sommer zubereiten, empfehle ich, es im Kühlschrank aufzubewahren.

– Sie können es auch in Scheiben schneiden und einfrieren.

– Sie können Ihr Bananenbrot mit einem Teelöffel Zimt oder Muskatnuss bereichern. Wenn Sie hingegen einen einfacheren Kuchen bevorzugen, können Sie die Nüsse oder Schokoladenstückchen weglassen. Bei den Gewürzen und Nüssen können Sie nach Ihrem Geschmack wählen.

– Sie können die Haselnüsse durch Mandeln, Walnüsse oder anderes Trockenobst ersetzen, das Ihnen gefällt. Sie können es auch mit einer Schicht Erdnussbutter servieren.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Wie reif müssen die Bananen für das Bananenbrot sein?

    Abgesehen von grünen Bananen und solchen mit komplett schwarzem Fruchtfleisch eignen sich alle Bananen. Bevorzugt werden sollten sehr reife, schwarz gepunktete oder solche mit schwarzer Schale, aber noch gelbem und reifem Fruchtfleisch, da sie am süßesten und duftendsten sind und dem Bananenbrot den charakteristischen Geschmack verleihen. Wenn Sie keine reifen Bananen zur Verfügung haben, können Sie das Problem lösen, indem Sie die Bananen 10 Minuten im Ofen bei 150°C backen.

  • Kann ich Vollkornmehl oder Hafermehl im Bananenbrot verwenden?

    Ja, aber da Vollkornmehle mehr Flüssigkeit aufnehmen, könnte das Rezept unausgewogen werden. Ich empfehle, die Hälfte Vollkorn- oder Hafermehl und die Hälfte 00-Mehl zu verwenden.

  • Kann ich Zucker durch andere Süßstoffe ersetzen?

    Ja, Sie können Honig in gleicher Menge verwenden oder für ein leichteres Ergebnis Stevia (ca. 50 g) oder Erythrit (ca. 150-160 g). Wenn die verwendeten Bananen sehr süß und reif sind, können Sie den Zucker auch auf 120 g oder weniger reduzieren.

  • Wie groß sollten die Bananen für das Bananenbrot sein?

    Ich habe 3 mittelgroße Bananen verwendet. Wenn sie groß sind, reichen 2 aus.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog