Der Blaubeer-Plumcake ist ein Frühstücks- oder Snackkuchen, der köstlich und sehr einfach zuzubereiten ist. Sein Geschmack ist wirklich gut und zart, auch dank der frischen Blaubeeren im Teig, die diesem Plumcake einen wirklich köstlichen Geschmack verleihen!
Sicherlich hatten viele von euch mindestens einmal das Problem, dass die Früchte auf den Boden sinken, wenn man einen Kuchen mit frischen Früchten zubereitet. Bei diesem Plumcake tritt das Problem nicht auf, da der Teig, den ihr erhaltet, sehr dick und cremig ist, so dass die Blaubeeren im Teig bleiben und nicht auf den Boden sinken.
Die Zubereitung dieses Plumcakes mit frischen Blaubeeren ist sehr einfach. Das einzige, worauf ihr achten müsst, ist, Eigelb und Eiweiß zu trennen und Letztere sehr vorsichtig und von Hand erst am Ende hinzuzufügen. Mit diesem kleinen Trick ist das Gelingen garantiert.
Jetzt kommen wir gleich zum Rezept und sehen uns gemeinsam an, wie dieser fantastische Frühstückskuchen mit frischen Früchten zubereitet wird, aber vorher lasse ich euch noch ein paar andere leckere Ideen zum Ausprobieren!
Folge mir auch auf Facebook – Instagram – Twitter – Pinterest
Wenn Sie MEIN BUCH „LA CUCINA SOTTOSOPRA – einfache und zeitsparende Rezepte“, kaufen möchten, finden Sie es HIER , auf AMAZON und in anderen Online-Shops!
ZURÜCK ZUR STARTSEITE.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 312,49 (Kcal)
- Kohlenhydrate 51,39 (g) davon Zucker 24,57 (g)
- Proteine 5,66 (g)
- Fett 10,76 (g) davon gesättigt 1,60 (g)davon ungesättigt 8,35 (g)
- Fasern 1,00 (g)
- Natrium 141,21 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Blaubeer-Plumcakes
- 100 g Kristallzucker
- 150 g Weizenmehl 00
- 50 g Kartoffelstärke
- 2 Eier
- 50 g Sonnenblumenöl
- 60 g Teilentrahmte Milch (oder pflanzliche Milch)
- 1 Päckchen Vanillin (oder geriebene Zitronenschale)
- 1 Prise Salz
- 12 g Backpulver
- 100 g Blaubeeren
- 1 Prise Natron
- n.B. Zuckergranulat
Werkzeuge zur Zubereitung des Blaubeer-Plumcakes
- Plumcake-Form 25×11 cm
- Schüsseln
- Elektrische Handmixer
Schritte zur Zubereitung des Blaubeer-Plumcakes
Sehen wir uns gemeinsam an, wie man den Blaubeer-Plumcake zubereitet. Für die Zubereitung könnt ihr den Bimby, eine Küchenmaschine oder einfach einen elektrischen Handmixer verwenden.
Zunächst einmal, teilt die Eigelbe und Eiweiße in zwei separate Schüsseln.
Schlagt das Eiweiß steif, indem ihr eine Prise Natron hinzufügt. Wenn es gut geschlagen und fest ist, stellt es beiseite.
In der zweiten Schüssel verrührt ihr die Eigelbe mit dem Zucker, dann fügt ihr auch das Öl und die Milch hinzu. Verarbeitet die Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit, bis ihr eine homogene Masse habt.
Dann fügt ihr auch das Vanillin (oder ein anderes Aroma eurer Wahl), das gesiebte Mehl mit dem Backpulver, die Kartoffelstärke und eine Prise Salz hinzu. Vermischt die Zutaten gut.
Lasst den elektrischen Handmixer und arbeitet von Hand mit einem Spatel oder einem Holzlöffel weiter.
Fügt das geschlagene Eiweiß nach und nach hinzu, integriert es in die Masse mit Bewegungen von unten nach oben: Das verhindert, dass die Masse zusammenfällt.
Zum Schluss fügt ihr die frischen Blaubeeren sehr vorsichtig hinzu. Wie ich bereits erwähnt habe, erhaltet ihr eine sehr dichte Masse, so dass die Blaubeeren kaum auf den Boden sinken werden, aber wenn ihr auf Nummer sicher gehen möchtet, könnt ihr sie auch leicht mehlieren, bevor ihr sie dem Plumcake-Teig hinzufügt.
Fettet und mehlt eine Plumcake-Form ein und füllt die Masse hinein. Glättet die Oberfläche mit einem Löffel und bestreut sie mit dem Zuckergranulat.
Backt im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 30 Minuten. Macht die Stäbchenprobe: Wenn es noch feucht herauskommt, verlängert die Backzeit um weitere 5 Minuten und wenn die Oberfläche eures Blaubeer-Plumcakes bereits dunkel geworden ist, könnt ihr sie mit einem Blatt Aluminiumfolie abdecken.
Wenn er fertig ist, nehmt ihn heraus und lasst ihn vollständig abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Euer Blaubeer-Plumcake ist bereit, um in all seiner Köstlichkeit genossen zu werden!
Aufbewahrung des Blaubeer-Plumcakes
– Der Blaubeer-Plumcake hält sich 1-2 Tage in einem gut verschlossenen Behälter. Wenn ihr ihn jedoch im Sommer zubereitet, da die frischen Blaubeeren sauer werden könnten, empfehle ich euch, ihn im Kühlschrank aufzubewahren und eine halbe Stunde vor dem Verzehr herauszunehmen oder ihn schneller in der Mikrowelle kurz aufzuwärmen. Alternativ könnt ihr ihn in Scheiben schneiden und einfrieren: In diesem Fall müsst ihr eure Portion nur am Abend vorher auftauen (wenn ihr ihn zum Frühstück essen wollt) oder in der Mikrowelle auftauen.
– Der Blaubeer-Plumcake hält sich 1-2 Tage in einem gut verschlossenen Behälter. Wenn ihr ihn jedoch im Sommer zubereitet, da die frischen Blaubeeren sauer werden könnten, empfehle ich euch, ihn im Kühlschrank aufzubewahren und eine halbe Stunde vor dem Verzehr herauszunehmen oder ihn schneller in der Mikrowelle kurz aufzuwärmen. Alternativ könnt ihr ihn in Scheiben schneiden und einfrieren: In diesem Fall müsst ihr eure Portion nur am Abend vorher auftauen (wenn ihr ihn zum Frühstück essen wollt) oder in der Mikrowelle auftauen.
– Der Blaubeer-Plumcake hält sich 1-2 Tage in einem gut verschlossenen Behälter. Wenn ihr ihn jedoch im Sommer zubereitet, da die frischen Blaubeeren sauer werden könnten, empfehle ich euch, ihn im Kühlschrank aufzubewahren und eine halbe Stunde vor dem Verzehr herauszunehmen oder ihn schneller in der Mikrowelle kurz aufzuwärmen. Alternativ könnt ihr ihn in Scheiben schneiden und einfrieren: In diesem Fall müsst ihr eure Portion nur am Abend vorher auftauen (wenn ihr ihn zum Frühstück essen wollt) oder in der Mikrowelle auftauen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich diesen Plumcake mit anderen Früchten zubereiten?
Klar, ihr könnt die Früchte verwenden, die euch am besten gefallen, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Erdbeeren, Bananen usw…
Was kann ich tun, wenn ich keine Plumcake-Form habe?
Ihr könnt problemlos Muffinförmchen oder eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 20-22 cm verwenden. Beachtet jedoch, dass sich bei Muffins die Backzeit auf 15-20 Minuten verkürzt. Macht immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Kuchen aus dem Ofen nehmt.
Kann ich auf das Zuckergranulat verzichten?
Klar, wenn ihr das Zuckergranulat auf der Oberfläche nicht mögt, könnt ihr es weglassen oder durch Puderzucker ersetzen (nur nach dem Abkühlen des Plumcakes darüberstreuen) oder Nusskrümel eurer Wahl (vor dem Backen hinzufügen).