Die Canestrelli Kekse sind sehr zarte und köstliche Kekse in Blumenform, die ihren Ursprung in Ligurien, im Genueser Hinterland und insbesondere in Torriglia haben.

Die Geschichte dieser Kekse reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als einige Oblatenhersteller beschlossen, diese sechszackigen Blumenkekse mit Mehl und Butter zu kreieren: ein absolut innovatives und gewagtes Rezept für jene Zeiten, da diese Zutaten ein wahrer Luxus waren, den sich nur die reicheren Leute leisten konnten. Diese buttrigen Kekse waren so wertvoll, dass sie sogar als Tauschmittel bei Käufen und Verkäufen verwendet wurden.

Seitdem ist das Rezept für Canestrelli Kekse praktisch unverändert geblieben, abgesehen von wenigen Anpassungen, und sie sind zum Symbol für Überfluss und Reichtum geworden.

Die Besonderheit des Mürbeteigs der Canestrelli ist die Verwendung von gekochten Eigelben: Es sind gerade die gesiebten gekochten Eigelbe, die diesen Keksen ihre unverwechselbare Zartheit verleihen. Sie sind wirklich köstlich und eignen sich nicht nur für die Tee- oder Kaffeestunde, sondern sind auch perfekt zum Verschenken oder als Dessert bei Einladungen zu Mittag- oder Abendessen.

Um Canestrelli herzustellen, braucht man den klassischen sechszackigen Ausstecher, aber wenn Sie keinen haben und dennoch den Geschmack dieser Kekse genießen möchten, können Sie sich mit jedem beliebigen Blumenausstecher oder einer anderen Form behelfen.

Um einen Mürbeteig mit gleichmäßiger Dicke zu erhalten, empfehle ich Ihnen, entweder einen Nudelholz mit Abstandhaltern zu verwenden oder zwei Holzstäbe mit einer Höhe von 0,5 cm an den Seiten des Mürbeteigs anzuwenden.

Gut, jetzt lasse ich Sie mit dem Rezept und sehen wir gemeinsam, wie diese köstlichen Canestrelli Kekse zubereitet werden, aber vorher gebe ich Ihnen noch ein paar andere leckere Keksrezepte, die Sie in dieser Zeit ausprobieren können!

canestrelli kekse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Preisgünstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Ligurien
  • Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten
363,01 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 363,01 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,39 (g) davon Zucker 16,85 (g)
  • Proteine 3,46 (g)
  • Fett 19,55 (g) davon gesättigt 12,23 (g)davon ungesättigt 7,24 (g)
  • Fasern 0,44 (g)
  • Natrium 5,02 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 77 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Canestrelli Kekse

  • 150 g Weizenmehl 00
  • 150 g Kartoffelstärke
  • 3 Eigelbe (hart gekocht)
  • 170 g Butter
  • 100 g Puderzucker mit Vanillegeschmack
  • 1 Päckchen Vanillin (oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt)
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • nach Bedarf Puderzucker mit Vanillegeschmack

Werkzeuge zur Zubereitung der Canestrelli Kekse

  • Keksausstecher in Canestrelli-Form
  • Topf
  • Schüssel
  • Backbleche
  • Nudelholz mit Abstandhaltern für Kekse
  • Sieb

Schritte zur Zubereitung der Canestrelli Kekse

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie diese köstlichen Canestrelli Kekse zubereitet werden. Ich empfehle Ihnen, die Butter mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich wird.

  • Legen Sie 3 Eier in kaltes Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie die Eier ab dem Zeitpunkt, an dem das Wasser zu kochen beginnt, 10 Minuten kochen. Sobald sie fertig sind, abseihen und abkühlen lassen. Entfernen Sie die Schale, entfernen Sie auch das hartgekochte Eiweiß (das nicht für das Rezept benötigt wird, aber natürlich nicht weggeworfen werden sollte, es kann mit einem Schuss Öl und einer Prise Salz gegessen werden) und legen Sie die hartgekochten Eigelbe beiseite.

  • Geben Sie die weiche Butter, den Zucker, die geriebene Zitronenschale und das Vanillin (oder den Vanilleextrakt) in die Schüssel der Küchenmaschine. Mischen Sie, bis eine Creme entsteht.

  • Sieben Sie die hartgekochten Eigelbe mit einem Sieb, indem Sie den Rücken eines Löffels zur Hilfe nehmen.

  • Fügen Sie die gesiebten Eigelbe in die Schüssel der Küchenmaschine und nehmen Sie die Arbeit am Teig wieder auf.

  • Fügen Sie die gesiebte Kartoffelstärke und das Mehl hinzu und bearbeiten Sie weiter, gerade so lange, bis die Zutaten vermengt sind.

  • Wenn sie ungefähr vermengt sind, geben Sie den Teig auf eine Arbeitsfläche und drücken Sie den Mürbeteig mit den Händen zusammen.

  • Flachen Sie den Teig ab und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie. Lassen Sie den Mürbeteig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

  • Nach der Ruhezeit im Kühlschrank rollen Sie den Mürbeteig auf eine Dicke von 0,5 cm aus und schneiden Sie die Canestrelli mit dem Ausstecher aus.
    Kneten Sie den restlichen Mürbeteig erneut und formen Sie weitere Canestrelli, bis der Teig aufgebraucht ist. Sollte der Mürbeteig zu warm werden und zu weich, legen Sie ihn für ein paar Minuten ins Gefrierfach.

  • Legen Sie sie vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, leicht voneinander entfernt. Stellen Sie die Backbleche für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, da dadurch die Butter fest wird und die Canestrelli beim Backen ihre Form nicht verlieren. Der Teig muss gut gekühlt sein, wenn die Kekse in den Ofen kommen.

  • Backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für 10-12 Minuten. Richten Sie sich nach Ihrem Ofen, aber beachten Sie, dass die Canestrelli blass bleiben sollten.
    Wenn sie fertig sind, lassen Sie sie auf dem Blech, da sie sehr zart sind.
    Bestreuen Sie sie mit Puderzucker, solange sie noch heiß sind.

  • Übertragen Sie sie in einen gut verschlossenen Behälter oder auf eine Servierplatte und genießen Sie sie, wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, sei es zum Frühstück oder zur Teestunde!

    canestrelli kekse

Aufbewahrung und Tipps

– Die Canestrelli halten sich tagelang in einer gut verschlossenen Blechdose oder in einem Behälter mit Deckel, fern von Wärme- und Feuchtigkeitsquellen.

– Da Butter eine Hauptzutat des Rezepts ist, empfehle ich, eine hochwertige Butter zu verwenden: Ideal wäre Zentrifugenbutter oder bayerische Butter. Wenn Sie Laktoseintoleranz haben, können Sie laktosefreie Butter verwenden. Öl und Margarine sind für dieses Rezept nicht geeignet.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Warum heißen diese Kekse Canestrelli?

    Der Ursprung des Namens dieser Kekse ist etwas umstritten. Die am meisten akzeptierte Version besagt, dass diese Kekse ihren Namen von den „Canestri“ haben, das sind geflochtene Weidenkörbe, in denen die Kekse nach dem Backen abgekühlt wurden.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog