Der dicke Pudding ist eine Grundzubereitung, die in der Küche sehr nützlich für die Zubereitung Ihrer Desserts sein wird. Die Zutaten sind immer dieselben, was sich ändert, ist ihre Menge im Rezept, das auch einen anderen Geschmack und vor allem eine andere Konsistenz bestimmt. Es gibt viele Rezepte, die mehr oder weniger geeignet sind, je nachdem, welches Dessert Sie zubereiten möchten. Im Allgemeinen verwende ich immer meinen Pudding mit zwei Eiern, ein Rezept, bei dem ganze Eier verwendet werden und das sehr schnell zuzubereiten ist.

Es gibt jedoch Desserts, die eine kräftigere und strukturiertere Creme erfordern, die die Form behält und nicht tropft, besonders wenn man den Brandteig füllen muss. Dies ist der Fall bei den Zeppole… wie schön ist das gut definierte Wirbel über der Zeppola, auf dem wir unsere köstliche in Sirup eingelegte Amarena ablegen können? Dieser dicke Pudding ist genau richtig dick, ohne zu sehr nach Mehl zu schmecken, und Sie können ihn immer dann verwenden, wenn Sie eine dicke und nicht tropfende Creme benötigen, zum Beispiel in einem Blätterteig oder in einem Mürbeteigkuchen, den Sie nach dem Backen mit dem Spritzbeutel garnieren.

Die Zubereitung dieses dicken Puddings für die Zeppole und andere Desserts ist sehr einfach. Schauen wir uns zusammen den Vorgang an, aber vorher lasse ich Ihnen die Links zu weiteren köstlichen Cremes, die Sie ausprobieren können! Am Ende des Rezepts finden Sie auch köstliche Ideen zur Verwendung des Eiweißes, das nach der Zubereitung der Creme übrig bleibt!

dicker Pudding
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
238,86 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 238,86 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 42,81 (g) davon Zucker 32,13 (g)
  • Proteine 6,01 (g)
  • Fett 6,02 (g) davon gesättigt 3,15 (g)davon ungesättigt 2,75 (g)
  • Fasern 0,51 (g)
  • Natrium 69,72 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 135 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung des dicken Puddings

  • 500 ml Milch (ganz oder teilentrahmt)
  • 160 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 90 g Mehl 00
  • 1 Päckchen Vanillin
  • Zitronenschale
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge zur Zubereitung des Puddings

  • Pfanne
  • Spatel
  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Sieb
  • Gemüseschäler

Schritte zur Zubereitung des dicken Puddings

Sehen wir uns an, wie man diesen dicken Pudding zubereitet, perfekt zum Füllen von Desserts jeder Art.

  • In einem Topf den Zucker und das gesiebte Mehl geben.

  • Mischen Sie die Pulver mit einem Schneebesen.

  • Fügen Sie die Eigelbe und eine kleine Menge Milch aus der Gesamtmenge hinzu. Rühren Sie, um die Zutaten zu vermischen, und fügen Sie dann nach und nach den Rest der Milch hinzu, immer rührend.

  • Fügen Sie auch das Päckchen Vanillin oder alternativ einen Teelöffel Vanilleextrakt oder die Samen einer Vanilleschote hinzu.

  • Rühren Sie weiter gut, bis Sie eine flüssige und klumpenfreie Mischung erhalten.

  • Wenn es Klumpen geben sollte, können Sie vor dem Kochen einen Stabmixer verwenden.

  • Waschen Sie eine Zitrone, möglichst biologisch, und schneiden Sie die Schale mit einem Gemüseschäler ab. Vermeiden Sie den weißen Teil der Schale, da er die Creme bitter machen könnte. Legen Sie die Schalen in die Creme und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze.

  • Rühren Sie kontinuierlich mit einem Spatel, bis es beginnt, dick zu werden.

  • Sobald die ersten Blasen erscheinen, schalten Sie die Hitze aus und rühren Sie energisch mit einem Spatel.

  • Fügen Sie eine Prise Salz hinzu, die dazu dient, den Geschmack der Creme hervorzuheben und den Geschmack der Eier zu mildern.

  • Rühren Sie weiter und entfernen Sie dann mit einer Gabel alle Zitronenschalen.

  • Geben Sie die Creme in eine Schüssel und rühren Sie gelegentlich um. Lassen Sie sie abkühlen und verwenden Sie sie dann für Ihre Desserts.

  • Ihr dicker und köstlicher Pudding für Ihre Zeppole und andere Desserts ist bereit, in seiner ganzen Pracht genossen zu werden!

    dicke Puddingcreme
  • Und mit dem Eiweiß, das bei der Zubereitung dieser Creme übrig bleibt, können Sie köstliche Frühstückskekse, leckere Kokosmakronen, einen Eiweiß-Kokos-Kuchen mit Schokostückchen, einen Apfelkuchen, einen köstlichen Schokoladenkuchen oder auch einen weichen Brioche-Teig zubereiten!

Aufbewahrung, Tipps und Variationen

– Ich empfehle, diesen dicken Pudding zu verwenden, um Ihre Desserts zu füllen, sobald er lauwarm ist. Da er dicker ist, könnten Sie Schwierigkeiten haben, ihn später zu verwenden. Indem Sie ihn sofort in den Spritzbeutel geben und Ihre Zeppole oder andere Desserts nach Geschmack dekorieren, bleibt die Form perfekt, sobald der Pudding vollständig abgekühlt ist.

– Der Zucker in diesem Rezept mag Ihnen viel erscheinen, aber bedenken Sie, dass, besonders wenn Sie ihn für die Zeppole verwenden, der Brandteig nicht gesüßt ist und daher die einzigen Zucker des fertigen Desserts die des Puddings (und der Amarenakirsche) sind. Wenn Sie ihn jedoch für andere Desserts verwenden, können Sie den Zucker um 30-40 g reduzieren.

– Der Pudding kann maximal 24-48 Stunden aufbewahrt werden. Auch wenn es, wie bereits gesagt, besser ist, ihn sofort zu verwenden, wenn Sie ihn im Voraus zubereiten, bewahren Sie ihn in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf und verwenden Sie ihn so bald wie möglich.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich Maisstärke anstelle von Mehl verwenden?

    Ja, man kann Mehl durch Maisstärke ersetzen, aber das Endergebnis und die Konsistenz werden anders sein.

  • Kann man einen Pudding ohne Laktose zubereiten?

    Ja, man kann laktosefreie Kuhmilch verwenden (es gibt auf dem Markt solche mit einem sehr niedrigen Laktosegehalt von 0,01 %) oder, für eine vollständig pflanzliche Alternative, kann man Soja-, Reis-, Hafer-, Mandel- oder Kokosgetränke verwenden. Man muss jedoch bedenken, dass mit diesen pflanzlichen Getränken der Geschmack des Puddings anders sein wird.

  • Kann man den Pudding einfrieren?

    Es wäre besser, dies zu vermeiden, da er nach dem Auftauen körnig werden und an Konsistenz verlieren könnte.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog