Die Damenküsse sind Kekse, die aus dem Piemont stammen und aus Haselnüssen oder Mandeln bestehen können. Sie sind Kekse mit einer unverwechselbaren und einzigartigen Form: zwei Halbkugeln, die mit etwas Zartbitterschokolade verbunden sind. Ihre Form erinnert an die Lippen einer Dame und genau von ihrer Form haben sie ihren Namen erhalten.
Der Legende nach entstanden die Damenküsse Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Fantasie des Kochs von König Vittorio Emanuele II: Letzterer verlangte ein Dessert mit einem neuen Geschmack und sein Koch erfüllte seinen Wunsch, indem er diese wunderbaren Leckereien kreierte.
Die Zubereitung der Haselnuss-Damenküsse ist überhaupt nicht schwierig. Sie sind perfekt als Dessert nach dem Essen, um eine Tasse Tee oder Kaffee am Nachmittag zu begleiten, können aber auch ein köstliches Geschenk sein. Tatsächlich können Sie die Damenküsse in Ihre Weihnachtsproduktion von Keksen und typischen Süßwaren einfügen, zusammen mit Vanillekipferl, Canestrelli, Ochsenaugen, Hufeisen und Mandelgebäck.
Gut, jetzt kommen wir zum Rezept und schauen gemeinsam, wie diese leckeren Kekse zubereitet werden. Vorher lasse ich Ihnen jedoch noch einige weitere Links zu Rezepten mit Haselnüssen, die Sie interessieren könnten.
Ich erinnere Sie auch daran, dass Sie am Ende des Rezepts das Verfahren zur Herstellung der Damenküsse mit dem Thermomix finden.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 24 Stück
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Piemont
- Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
- Leistung 124,58 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,43 (g) davon Zucker 4,78 (g)
- Proteine 2,04 (g)
- Fett 8,30 (g) davon gesättigt 3,79 (g)davon ungesättigt 4,25 (g)
- Fasern 1,26 (g)
- Natrium 1,56 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Haselnuss-Damenküsse
- 100 g geröstete Haselnüsse (Gewicht ohne Schale)
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 170 g Weizenmehl 00
- 1 Päckchen Vanillin
- Zitronenschale (gerieben)
- 100 g Zartbitterschokolade
Werkzeuge
- Mixer
- Küchenmaschine
- Backbleche
- Kleiner Topf
- Waage
Schritte zur Zubereitung der Haselnuss-Damenküsse
Schauen wir gemeinsam, wie diese leckeren Kekse zubereitet werden. Ich habe der Einfachheit halber den Thermomix benutzt, aber Sie können auch jeden Mixer oder Zerkleinerer verwenden, den Sie zu Hause haben.
Bevor Sie mit der Zubereitung der Damenküsse mit Haselnüssen beginnen, rösten Sie die Haselnüsse 10-12 Minuten bei 150°C. Lassen Sie sie abkühlen.
Geben Sie die Haselnüsse in den Mixer, zusammen mit dem Zucker und der geriebenen Zitronenschale.
Mixen Sie, bis eine sehr feine und gleichmäßige Mischung entsteht.
Fügen Sie auch die Butter in Stücken, das Vanillin und das Mehl hinzu.
Mixen Sie erneut, um die Zutaten zu mischen.
Sie erhalten eine nicht sehr kompakte Mischung. Legen Sie sie auf eine Arbeitsfläche und arbeiten Sie sie mit den Händen, bis Sie einen Teigball erhalten.
Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Nach der Ruhezeit im Kühlschrank, bereiten Sie ein Backblech mit Backpapier vor. Nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn etwas auf Raumtemperatur kommen. Um gleich große Kugeln zu machen, müssen Sie sie wiegen. Ich habe sie jeweils 10 g schwer gemacht, aber wenn Sie sie kleiner haben möchten (und somit mehr Kekse erhalten möchten), können Sie Kugeln von 5-7 Gramm machen.
Nehmen Sie jedes Stück Teig und arbeiten Sie es ein wenig mit den Händen: Wenn es kalt ist, ist der Teig etwas „bröselig“: Sie müssen es nur leicht mit den Händen erwärmen, um es gut formen und kompaktieren zu können. Formen Sie die Kugeln, legen Sie sie leicht voneinander entfernt auf das Backpapier und geben Sie das Blech wieder für 1-2 Stunden in den Kühlschrank: Dieser Schritt ist notwendig, damit die Kugeln ihre Form beim Backen behalten.
Nach der Ruhezeit, backen Sie im vorgeheizten statischen Ofen bei 160°C für etwa 10 Minuten. Ohne den Ofen zu öffnen, senken Sie die Temperatur auf 120°C und lassen Sie sie weitere 3-4 Minuten. Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie auf dem Blech abkühlen, ohne sie zu berühren.In der Zwischenzeit, schmelzen Sie die Zartbitterschokolade im Wasserbad.
Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie einen Keks und geben Sie auf die flache Seite (die mit dem Blech in Kontakt war) ein wenig Zartbitterschokolade mit einem Löffel.
Nehmen Sie einen zweiten Keks und fügen Sie sie zusammen, indem Sie leicht drücken, aber darauf achten, dass die geschmolzene Schokolade nicht herausquillt.
Fahren Sie so fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Lassen Sie die Zartbitterschokolade der Damenküsse bei Raumtemperatur trocknen. Sobald sie wieder fest geworden ist, können Sie sie aufbewahren oder genießen.
Die Haselnuss-Damenküsse sind wirklich ein unwiderstehliches Gebäck!
Die Haselnuss-Damenküsse können auch mit dem Thermomix gemacht werden.
Rösten Sie die Haselnüsse für etwa zehn Minuten bei 150-160°C. Lassen Sie sie abkühlen.
Geben Sie in den Mixtopf die Haselnüsse, die Zitronenschale und den Zucker: 20 Sek. Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Fügen Sie die Butter in Stücken, das Mehl und das Vanillin hinzu: 2 Minuten Stufe 5-6.
Nehmen Sie die Mischung aus dem Mixtopf, formen Sie sie mit den Händen auf einer Arbeitsfläche, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und geben Sie sie in den Kühlschrank. Fahren Sie dann wie im Rezept fort.
Aufbewahrung, Hinweise und Variationen
– Die Damenküsse halten sich in einer Metalldose oder einem anderen Behälter, solange dieser gut verschlossen und vor Feuchtigkeit und Wärme geschützt ist.
– Die in der Rezeptur angegebenen Backzeiten beziehen sich auf die Größe der Kugeln, die ich gemacht habe, nämlich 10 g. Wenn Sie sich entscheiden, die Kugeln kleiner zu machen, werden sich auch die Backzeiten ändern und Sie müssen sie ein paar Minuten weniger backen. Es hängt immer von Ihrem Ofen ab. In jedem Fall, um zu sehen, ob der Damenkuss-Keks gebacken ist, heben Sie vorsichtig einen der Kekse an: Wenn die Unterseite goldbraun geworden ist, bedeutet das, dass der Keks gebacken ist und Sie sie herausnehmen können.
– Das Originalrezept sieht die Verwendung von Zartbitterschokolade vor, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie auch weiße oder Milchschokolade verwenden. In einigen Versionen habe ich auch die Verwendung von Nutella gesehen, aber da es sich nicht so festigt wie Zartbitterschokolade, weiß ich nicht, ob es eine gute Alternative ist.
– Die Haselnüsse können auch in der Heißluftfritteuse bei 150°C für 10-12 Minuten geröstet werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Butter in den Damenküssen ersetzen?
Leider nein. Die Butter ist ein wesentlicher Bestandteil des Rezepts. Wenn Ihr Problem eine Laktoseintoleranz ist, können Sie laktosefreie Butter verwenden.
Wenn der Teig der Damenküsse zerbröckelt, kann ich etwas hinzufügen, um ihn kompakter zu machen?
Nein. Der Teig neigt dazu, zu bröckeln, wenn er kalt ist, aber es reicht, ihn ein wenig mit den Händen zu manipulieren, um perfekt geformte Kugeln zu schaffen, die ihre Form beim Backen behalten. Wenn Sie etwas hinzufügen, um die Mischung fester zu machen, könnten Ihre Kekse beim Backen zerdrückt werden.