Im Ofen gebackene Zeppole

Die im Ofen gebackenen Zeppole sind eines der traditionellsten italienischen Desserts der italienischen Patisserie und werden traditionell am Josefstag am 19. März zubereitet, obwohl sie so lecker sind, dass man sie das ganze Jahr über zubereiten kann.

Die Zeppole von San Giuseppe sind ein sehr einfaches Dessert, das in seiner traditionellen Version aus Brandteig, einem Klecks dicker Puddingcreme und in Sirup eingelegten Kirschen besteht. Die Creme, die für die Zeppole verwendet wird, ist im Gegensatz zur klassischen Puddingcreme viel dicker, kompakter und strukturierter, da sie zum Dekorieren der Zeppole verwendet wird und ihre Form behalten muss, ohne die Zeppole zu ruinieren.

Es gibt viele Rezepte für diese Version, und sie werden in der Regel sowohl im Ofen als auch frittiert zubereitet, aber es gibt auch andere Versionen, wie zum Beispiel die Kakao-Zeppole mit Milchcreme.

Die Zubereitung der Zeppole ist nicht sehr schwierig. Die größte Herausforderung besteht vor allem in der Backzeit des Brandteigs, da für aufgeblähte und innen hohle Zeppole auf die Backzeit geachtet und der eigene Backofen gut gekannt werden muss. Ich verwende in der Regel die abfallende Backmethode, das heißt, ich beginne, die Zeppole in einem vorgeheizten Umluftofen bei 180°-190° zu backen, um dann in den folgenden 10 Minuten auf 170° zu senken und schließlich in den letzten 10 Minuten auf 160°. Diese Methode bevorzuge ich gegenüber dem Backen für 30 Minuten bei derselben Temperatur, da die starke Hitze in den ersten 10 Minuten den Zeppole den Anstoß zum Wachsen gibt, während sie in den folgenden Minuten gebacken und getrocknet werden, ohne jedoch auszutrocknen oder zu verbrennen. Für weitere Tipps und Ratschläge, wie man den Brandteig für die Zeppole perfekt backt, verweise ich auf mein Rezept für Brandteig für Zeppole.

Jetzt gehen wir zum Rezept über und sehen, wie diese köstlichen im Ofen gebackenen Zeppole von San Giuseppe zubereitet werden. Sowohl der Teig als auch die Creme können problemlos von Hand hergestellt werden, aber wenn Sie möchten, können Sie auch die Küchenmaschine oder den Thermomix verwenden. Außerdem können Sie mit demselben Teig auch köstliche Windbeutel zubereiten.

Unten lasse ich Ihnen einige Rezepte für Cremes, mit denen Sie Ihre Zeppole füllen können, wenn Sie verschiedene Geschmäcker im Vergleich zur traditionellen Zeppole ausprobieren möchten.

Im Ofen gebackene Zeppole
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Vatertag, San Giuseppe
373,15 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 373,15 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,84 (g) davon Zucker 32,73 (g)
  • Proteine 9,13 (g)
  • Fett 15,69 (g) davon gesättigt 8,57 (g)davon ungesättigt 5,97 (g)
  • Fasern 0,93 (g)
  • Natrium 230,82 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 174 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung der im Ofen gebackenen Zeppole

Für die Zubereitung des Brandteigs habe ich das Rezept des Konditors Simone Esposito verwendet. Was ich geändert habe, ist die Backart der Zeppole.

  • 125 g Mehl 00
  • 125 g Wasser
  • 100 g Butter
  • 3 g Salz
  • 175 g Eier (etwa 3 mittelgroße Eier ohne Schale gewogen)
  • 500 ml teilentrahmte Milch
  • 170 g Zucker
  • 3 Eigelb
  • 90 g Mehl 00
  • 1 Päckchen Vanillin (oder Vanilleextrakt oder Samen einer Vanilleschote)
  • Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • Amarenakirschen in Sirup
  • nach Belieben Puderzucker mit Vanille

Werkzeuge

  • Töpfe
  • Spritzbeutel
  • Sterntüllen
  • Spachtel
  • Backbleche

Schritte zur Zubereitung der im Ofen gebackenen Zeppole

Sehen wir uns gemeinsam an, wie die im Ofen gebackenen Zeppole von San Giuseppe zubereitet werden.

  • Beginnen Sie mit der Zubereitung des Brandteigs, der für die Herstellung Ihrer im Ofen gebackenen Zeppole verwendet wird.

  • Geben Sie Wasser, Salz und Butter in einen Topf.

  • Zünden Sie das Feuer an und lassen Sie die Butter vollständig schmelzen.

  • Das Wasser sollte anfangen zu kochen.

  • An diesem Punkt die Flamme auf ein Minimum reduzieren und das gesamte Mehl hinzufügen.

  • Mit einem Löffel oder einem Silikonspatel schnell umrühren, bis eine dichte Masse entsteht.

  • Schalten Sie das Feuer aus und breiten Sie die Mischung leicht aus, um sie abkühlen zu lassen. 4-5 Minuten reichen aus.

  • An diesem Punkt fangen Sie an, die Eier hinzuzufügen. Ich empfehle Ihnen, sie zu wiegen und die genaue Menge der Eier im Rezept hinzuzufügen, um zu vermeiden, dass die Masse zu flüssig wird.

  • Fügen Sie ein Ei nach dem anderen hinzu, rühren Sie es mit dem Löffel um, um es in die Masse einzuarbeiten, und fügen Sie das zweite Ei erst hinzu, wenn das erste vollständig aufgenommen wurde.

  • Verfahren Sie genauso mit dem dritten Ei.

  • Sie sollten einen weichen, aber kräftigen Teig erhalten. Wenn Sie den Spatel anheben, sollte der Teig „haften“ bleiben.

  • Streichen Sie einen Hauch von Öl auf das Backblech und legen Sie dann ein Blatt Backpapier darauf. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass sich das Backpapier nicht bewegt, wenn Sie die Zeppole formen.

  • Geben Sie den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle und machen Sie zwei Runden Teig übereinander. Machen Sie sie nicht zu groß, da der Teig beim Backen aufgehen wird, und lassen Sie vor allem genügend Abstand zwischen den Zeppole auf dem Backblech.

  • Den Ofen auf 180°-190° Umluft vorheizen und die Zeppole in den Ofen schieben, wenn die Temperatur erreicht ist. 10 Minuten backen lassen. Den Ofen nicht öffnen, die Temperatur auf 170° senken und die Zeppole weitere 10 Minuten backen lassen. Nach dieser Zeit die Temperatur auf 160° senken und weitere 10 Minuten backen. Insgesamt sollten die Zeppole 30 Minuten gebacken werden: 10 Minuten bei 180°-190°; 10 Minuten bei 170° und 10 Minuten bei 160°.

  • Nach dem Backen den Ofen ausschalten und die Zeppole bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Sie können einen Holzlöffel oder ein Tuch zur Hilfe nehmen.

  • Mit dieser Methode erhalten Sie gut gebackene und innen ausgehöhlte Zeppole, die bereit zum Füllen sind.

  • Sobald die Zeppole abgekühlt sind, können Sie sie füllen und sofort verzehren oder in einem gut verschlossenen Behälter an einem feuchtigkeitsfreien Ort aufbewahren.

    Brandteig für im Ofen gebackene Zeppole
  • Während Ihre Zeppole abkühlen, bereiten Sie eine dickere und strukturiertere Puddingcreme zu als die klassische, da sie die Form des Kleckses auf der Zeppola behalten muss.

  • Geben Sie in einen Topf den Zucker und das gesiebte Mehl.

  • Vermengen Sie die Pulver.

  • Fügen Sie auch die Eigelbe und eine kleine Menge Milch (aus der Gesamtmenge entnommen) hinzu, um die Mischung zu vermengen.

  • Fügen Sie dann den Rest der Milch und das Vanillin hinzu und mischen Sie die Zutaten mit einem Schneebesen.

  • Waschen Sie eine Zitrone gründlich (möglichst biologisch) und nehmen Sie mit einem Gemüseschäler die Schale ab, wobei Sie darauf achten, nicht die weiße Schicht abzuschälen, da diese die Creme bitter macht.

  • Geben Sie die Schale in die zu kochende Creme und schalten Sie das Feuer an.

  • Mit einem Silikonspatel ständig umrühren. Die Creme wird immer dicker werden.

  • Wenn sie anfängt zu blubbern, ist sie fertig.

  • Fügen Sie eine Prise Salz hinzu und rühren Sie weiter. Das Salz wird den Geschmack der Creme hervorheben und den Geschmack der Eigelbe etwas mildern.

  • Rühren Sie weiter kräftig mit einem Spatel, entfernen Sie dann die Zitronenschale und geben Sie die Puddingcreme in eine Schüssel.

  • Sobald die Creme fertig ist, lassen Sie sie abkühlen und geben Sie sie sofort in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Verwenden Sie eine etwas kleinere Tülle als diejenige, die für die Herstellung der Zeppole verwendet wurde.

    dicke Puddingcreme
  • Um die im Ofen gebackenen Zeppole zu füllen, können Sie sie entweder horizontal aufschneiden und füllen oder, wie ich es gemacht habe, die Tülle des Spritzbeutels in das zentrale Loch der Zeppole einführen und etwas Creme hineinfüllen.

  • Nachdem Sie dies getan haben, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und formen Sie den charakteristischen Klecks auf der Zeppola.

  • Zum Schluss dekorieren Sie sie mit einer oder zwei in Sirup eingelegten Kirschen.

    im Ofen gebackene Zeppole
  • Servieren Sie Ihre im Ofen gebackenen Zeppole innerhalb weniger Stunden, um ihre gesamte Köstlichkeit zu genießen. Mit der Zeit neigt der Brandteig dazu, die Feuchtigkeit der Creme aufzunehmen und weicher zu werden.

    im Ofen gebackene Zeppole

Hinweise

– Wenn Sie Zeppole übrig haben, konsumieren Sie sie innerhalb von 24 Stunden und bewahren Sie sie gut gekühlt im Kühlschrank auf.

FAQ (Fragen und Antworten)

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog