Puglische Castagnelle

Die puglischen Castagnelle sind typische Weihnachtsplätzchen, die zu den Weihnachtsfeiertagen zubereitet werden. Trotz des Namens werden die Castagnelle (oder Castagnedde) nicht mit Kastanien zubereitet, sondern es handelt sich um köstliche Kekse auf Basis von Mandeln, Kakao, Schokolade und nur wenigen weiteren Zutaten. Ihr Geschmack erinnert ein wenig an die puglischen Sasanelli, auch wenn der Unterschied zwischen den beiden Zubereitungen darin besteht, dass bei den bareischen Castagnelle nicht wie bei den Sasanelli der Most gekocht verwendet wird.

Die puglischen Castagnelle sind auf den Feiertagstafeln unverzichtbar, genau wie die Cartellate, die Calzoncelli und die Mandelplätzchen und werden in Hülle und Fülle und lange im Voraus zubereitet, da sie in Blechdosen aufbewahrt und während der langen Feiertage konsumiert werden können.

Die Castagnelle werden in ganz Apulien zubereitet, aber natürlich hat jede Region ihr eigenes spezielles Rezept. Dieses, das Sie lesen werden, ist das, das in Bari zubereitet wird. Sie sind sehr einfach und ich empfehle Ihnen, sie zusammen mit den anderen Weihnachtsplätzchen zu probieren, denn eins führt zum anderen, aber vorher lasse ich Ihnen noch einige köstliche Links zum Ausprobieren!

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie sie zubereitet werden. Am Ende des Rezepts gebe ich Ihnen auch das Bimby-Verfahren, damit Sie entscheiden können, wie Sie sie zubereiten möchten.

puglische Castagnelle
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Weihnachten, Winter
370,96 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 370,96 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,97 (g) davon Zucker 21,87 (g)
  • Proteine 9,98 (g)
  • Fett 16,97 (g) davon gesättigt 2,77 (g)davon ungesättigt 12,03 (g)
  • Fasern 8,84 (g)
  • Natrium 85,78 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung der puglischen Castagnelle

  • 250 g Mehl 00
  • 250 g Mandeln
  • 150 g Zucker
  • Zitronenschale (gerieben von 1/2 Zitrone)
  • Orangenschale (gerieben von 1/2 Orange)
  • 1/2 Teelöffel Zimtpulver
  • 1/2 Teelöffel Natron (flach)
  • 80 g Zartbitterschokolade 50%
  • 80 ml Kaffee
  • 60 g Milch (oder Wasser)
  • 25 g Kakaopulver
  • n.B. Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge zur Zubereitung der bareischen Castagnelle

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Schüssel
  • Moka

Schritte zur Zubereitung der puglischen Castagnelle

Lassen Sie uns gemeinsam sehen, wie man die puglischen Castagnelle auf traditionelle Weise zubereitet.

  • Bereiten Sie zuerst die Zutaten vor, die Sie zur Zubereitung der Castagnelle benötigen. Rösten Sie die Mandeln etwa zehn Minuten bei 150°. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch bei derselben Temperatur und für dieselbe Zeit in einer Heißluftfritteuse rösten.

  • Wenn sie fertig sind, lassen Sie sie abkühlen, dann hacken Sie sie grob mit einem Messer. Beiseite legen.

  • In der Zwischenzeit schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad. Ich empfehle, die Schüssel auf dem kochenden Wasser zu lassen, damit die Schokolade geschmolzen bleibt, bis sie verwendet wird.

  • Geben Sie in eine Schüssel das Mehl, den Zucker, das Natron und den Zimt.

  • Fügen Sie auch den gesiebten Kakao hinzu.

  • Vermischen Sie die trockenen Zutaten mit einem Spatel.

  • Fügen Sie auch die gehackten Mandeln hinzu, die Sie beiseite gelegt hatten.

  • Mischen Sie weiter.

  • Fügen Sie die Schale von einer halben geriebenen Zitrone und einer halben geriebenen Orange hinzu. Wenn Sie die Kombination von Schokolade mit Orange mögen, können Sie auch die Schale einer ganzen Orange hinzufügen. Fügen Sie auch die geschmolzene Schokolade hinzu.

  • Geben Sie auch den Kaffee in die Schüssel. Alternativ können Sie Wasser verwenden.

  • Fügen Sie auch die Milch hinzu. Auch hier, wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Milch verwenden möchten oder können, können Sie sie durch Wasser ersetzen.

  • Beginnen Sie, die Zutaten mit einem Spatel zu mischen.

  • Die Mischung wird nach und nach fester und härter.

  • Fahren Sie fort, die Zutaten mit den Händen zu kneten, bis Sie einen festen, aber formbaren Teigball erhalten.

  • Bemehlen Sie leicht die Arbeitsfläche, formen Sie einen Laib von 3-4 cm Breite, drücken Sie ihn leicht flach und beginnen Sie dann, die Castagnelle in einer diagonalen Richtung in etwa 1,5 cm dicke Scheiben zu schneiden.

  • Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie im vorgeheizten statischen Backofen bei 180° etwa 15 Minuten. Wenn sie fertig sind, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie abkühlen.

  • Bestreuen Sie sie vor dem Servieren mit Puderzucker.

  • Das Innere ist wirklich sehr lecker! Die bareischen Castagnelle sind genau richtig weich und wirklich köstlich!

  • puglische Castagnelle
  • Jetzt sehen wir gemeinsam, wie man die puglischen Castagnelle mit dem Bimby zubereitet.

    Rösten Sie die Mandeln im Ofen (oder in der Heißluftfritteuse) etwa zehn Minuten bei 150°. Lassen Sie sie abkühlen, geben Sie sie dann in den Behälter und zerkleinern Sie sie grob mit ein paar Turbo-Stößen. Beiseite legen.

    Schmelzen Sie die Schokolade separat im Wasserbad.

  • Geben Sie die Schale von einer halben Zitrone und einer halben Orange sowie den Zucker in den Behälter: 15 Sek. Stufe 10.

    Fügen Sie das Mehl, den Zimt, das Natron und den Kakao hinzu. Mischen Sie 30 Sek. Stufe 2.

    Fügen Sie die Mandeln hinzu und mischen Sie erneut: 30 Sek. Stufe 2 Rückwärtsgang.

    Fügen Sie auch die geschmolzene Schokolade, den Kaffee und die Milch hinzu: 1 Min. Stufe 3-4 Rückwärtsgang.

  • Nehmen Sie den Teig aus dem Behälter, formen Sie ihn mit den Händen, machen Sie einen Laib von 3-4 cm Breite. Drücken Sie ihn leicht flach und schneiden Sie ihn dann in einer diagonalen Richtung in etwa 1,5 cm dicke Scheiben.

    Legen Sie die Castagnelle auf Backpapier, backen Sie sie 15 Minuten bei 180° (statischer Ofen). Wenn sie fertig sind, lassen Sie sie abkühlen und bestreuen Sie sie dann mit Puderzucker.

Aufbewahrung

– Die Castagnelle bleiben frisch und knusprig auch für mehrere Tage, solange Sie sie in einer Blechdose oder einem fest verschlossenen Behälter aufbewahren und sie vor Feuchtigkeit schützen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann ich entkoffeinierten Kaffee verwenden?

    Ja, Sie können jede Art von Kaffee verwenden. Es geht sowohl Mokkakaffee, Espresso, löslicher Kaffee, entkoffeinierter. Wenn Sie aus irgendeinem Grund ihn nicht verwenden können oder möchten, können Sie ihn durch Wasser oder Milch ersetzen.

  • Muss man unbedingt Milch verwenden?

    Nein, auch hier können Sie wählen, ob Sie Kuhmilch, laktosefreie Milch, ein pflanzliches Getränk verwenden oder entscheiden, sie vollständig durch Wasser zu ersetzen.

  • Kann die Menge an Gewürzen und Aromen variiert werden?

    Natürlich, wenn Sie den Duft von Zitrusfrüchten mögen, können Sie die Menge an geriebener Zitronen- und Orangenschale erhöhen. Ebenso können Sie die Menge an Zimt nach Ihrem Geschmack anpassen.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog