Die Ricotta-Quarkbällchen mit Orange und Zitrone mit Thermomix und ohne sind ein Karnevalsgebäck, das sicherlich jedem gefallen wird. Sie sind super weiche frittierte Süßigkeiten, aromatisiert mit Orangenschale und Zitronenschale, die diesen Ricotta-Quarkbällchen einen wirklich einzigartigen Geschmack verleihen.
Das Rezept ist wirklich einfach durchzuführen, es gibt keine besonderen Verfahren oder Schritte, und es sind keine speziellen Geräte erforderlich, um diese super weichen Bällchen zu kneten. Es reicht aus, alle Zutaten zu vermengen, und der Teig ist sofort bereit zum Frittieren!
Ich habe sie mit dem Thermomix zubereitet, aber Sie können jede Küchenmaschine, einen Mixer oder elektrische Rührer verwenden. Auch eine Schüssel und ein Löffel sind völlig ausreichend! Kurz gesagt, es gibt keine Ausrede, sie nicht zuzubereiten! Sie sind einfach, schnell, duftend und super weich… sie haben nur einen Nachteil: Man kann nicht aufhören, sie zu essen, und sie sind viel zu schnell weg!
Ich liebe diese Art von Süßigkeiten, weil man in kurzer Zeit ein Dessert für die Teatime oder ein Dessert erhält, das alle zusammenbringt, genau wie die Löffelbällchen und die 4-Gläser-Bällchen. Es stimmt, sie sind frittiert, aber schließlich kommt Karneval nur einmal im Jahr, und wenn man es ab und zu isst, ist Frittieren nicht so schädlich für unsere Gesundheit. Wichtig ist, einige einfache Tipps zu befolgen, um eine perfekte Fritteuse zu machen, um super weiche, trockene und leckere Ricotta-Bällchen zu erhalten!
Ein Tipp für die Naschkatzen: Wenn Sie sie noch besser machen möchten, können Sie sie mit einer samtigen Vanillecreme mit zwei Eiern oder Schokoladencreme füllen oder begleiten, aber sie sind auch einfach mit Puderzucker bestreut köstlich.
So, jetzt gehen wir direkt zum Rezept und schauen uns an, wie man diese köstlichen Ricotta-Quarkbällchen mit Orange und Zitrone mit Thermomix und ohne zubereitet! Im Verfahren finden Sie zuerst das traditionelle Verfahren und dann das mit dem Thermomix.
Bevor ich Sie jedoch zum Rezept weiterleite, lasse ich Ihnen noch einige andere köstliche Karneval-Süßigkeiten da, die in dieser Zeit nicht fehlen dürfen!

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Karneval
- Leistung 435,99 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,01 (g) davon Zucker 26,47 (g)
- Proteine 8,05 (g)
- Fett 20,83 (g) davon gesättigt 3,99 (g)davon ungesättigt 15,76 (g)
- Fasern 1,08 (g)
- Natrium 41,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung der Ricotta-Quarkbällchen mit Orange und Zitrone mit Thermomix und ohne
- 220 g Mehl Type 00
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 130 g Ricotta
- 1/2 q.b. Zitronenschale (geriebene Schale von einer halben Zitrone)
- 1/2 Orangenschale (geriebene Schale von einer halben Orange)
- 10 g Backpulver
- 1 Gläschen Limoncello
- q.b. Sonnenblumenöl (vorzugsweise hochölsäurehaltig)
- q.b. Puderzucker (zum Bestäuben der Bällchen)
Werkzeuge
- Schüssel
- Elektrische Rührer
- Pfannen zum Frittieren
- Schaumlöffel
Zubereitung der Ricotta-Quarkbällchen mit Orange und Zitrone mit Thermomix und ohne
Die Zubereitung der Ricotta-Quarkbällchen mit Orange und Zitrone mit Thermomix und ohne Thermomix ist wirklich sehr einfach.
Sie können jedes beliebige Gerät verwenden, das Ihnen zur Verfügung steht, sei es der Thermomix, die Küchenmaschine oder ein Mixer. Wenn Sie keines dieser Geräte haben, können Sie auch von Hand kneten, einfach mit einer Schüssel und einem Löffel. Schauen wir uns zuerst das traditionelle Verfahren an.
Reiben Sie zuerst die Schale von einer halben Orange und einer halben Zitrone (vorzugsweise biologisch), die Sie zuvor gründlich gewaschen und mit einem Baumwolltuch getrocknet haben. Je nach Ihrem Geschmack, wenn Sie den Duft von Zitrusfrüchten mögen, können Sie die Menge an Orange und Zitrone im Rezept auch erhöhen.
Geben Sie sie in eine Schüssel und fügen Sie die gut abgetropfte Ricotta und den Zucker hinzu. Arbeiten Sie mit einer Gabel oder einem elektrischen Rührer, bis Sie eine Creme erhalten. Fügen Sie dann die Eier, den Limoncello hinzu und folgen Sie mit dem Mehl und dem Backpulver. Kneten Sie 1-2 Minuten lang, bis Sie eine sehr weiche und homogene Masse erhalten. An diesem Punkt ist der Teig fertig, und es kann mit dem Frittieren begonnen werden.
Nehmen Sie eine Pfanne mit schwerem Boden und füllen Sie sie mit reichlich Sonnenblumenöl, vorzugsweise hochölsäurehaltig. Erhitzen Sie es gut, bevor Sie mit dem Frittieren Ihrer Ricotta-Quarkbällchen mit Orange und Zitrone beginnen.
Um zu kontrollieren, ob das Öl die richtige Temperatur erreicht hat, können Sie eine winzige Menge Teig hineinlegen: Wenn es sofort an die Oberfläche steigt und viele kleine Bläschen um den Teig herum bilden, ist das Öl bereit.Mit Hilfe von zwei Löffeln nehmen Sie eine kleine Portion Teig (weniger als einen halben Löffel) und versuchen, ihm eine runde Form zu geben, bevor Sie ihn ins Öl tauchen. Ich empfehle, sie recht klein zu machen, sowohl weil sie beim Frittieren aufgehen als auch um zu vermeiden, dass sie innen roh bleiben.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, frittieren Sie bei mittlerer oder niedriger Hitze wenige Bällchen gleichzeitig. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass sie perfekt garen. Wenn Sie merken, dass die Bällchen zu schnell dunkel werden, bedeutet das, dass das Öl zu heiß ist. Senken Sie daher die Hitze und warten Sie einige Sekunden, bevor Sie mit dem Frittieren fortfahren.Frittieren Sie wenige Ricotta-Quarkbällchen gleichzeitig und wenden Sie sie oft mit einem Schaumlöffel, bis sie goldbraun sind. Legen Sie sie dann auf Küchenpapier, um das überschüssige Öl zu entfernen.
Sobald sie abgekühlt sind, legen Sie sie auf eine Servierplatte und bestäuben Sie sie mit reichlich Puderzucker.
Schauen wir uns nun an, wie man die weichen Ricotta-Bällchen mit dem Thermomix zubereitet. Es ist wirklich einfach.
Geben Sie die Zitronenschale, die Orangenschale und den Zucker in den Mixtopf: zerkleinern 10 Sek. Stufe 10. Mit dem Spatel nach unten schieben.
Fügen Sie alle anderen Zutaten hinzu, außer dem Backpulver: kneten 1 Min. Stufe 4-5.
Zum Schluss das Backpulver hinzufügen und erneut für 30 Sek. Stufe 4-5 arbeiten.
Geben Sie den Teig in eine Schüssel und fahren Sie mit dem Frittieren fort.
Erhitzen Sie reichlich Sonnenblumenöl in einer Pfanne oder einem Topf mit hohem Rand und erhitzen Sie es.
Mit Hilfe von zwei Löffeln nehmen Sie kleine Mengen Teig und geben Sie sie vorsichtig ins Öl, wobei Sie versuchen, ihnen eine runde Form zu geben.Frittieren Sie wenige Ricotta-Quarkbällchen gleichzeitig bei mittlerer bis niedriger Hitze. Wenden Sie sie oft mit einem Schaumlöffel, um eine gleichmäßige Garung zu erzielen. Wenn sie goldbraun sind, nehmen Sie sie mit dem Schaumlöffel heraus, lassen Sie sie gut vom überschüssigen Öl abtropfen und legen Sie sie auf ein Tablett, das mit Küchenpapier bedeckt ist.
Sobald sie abgekühlt sind, legen Sie sie auf eine Servierplatte und bestäuben Sie sie mit Puderzucker. Ihre Ricotta-Quarkbällchen sind bereit, in ihrer ganzen Köstlichkeit genossen zu werden.
Aufbewahrung und Hinweise
– Die Ricotta-Quarkbällchen mit Zitrone und Orange können in einem gut verschlossenen Behälter oder in einer Blechdose 24-48 Stunden aufbewahrt werden. Tatsächlich halten sie auch länger, aber wie bei allen frittierten Speisen sind sie frisch am besten. Ich empfehle daher, sie innerhalb kurzer Zeit zu verzehren.
– Anstelle von Puderzucker können Sie sie auch in Kristallzucker wälzen. In diesem Fall müssen Sie diesen Vorgang jedoch durchführen, solange sie noch warm sind.
– Sie können die Zitrusschale durch Vanillin oder Vanilleextrakt ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich laktosefreie Ricotta verwenden?
Ja, wenn Sie eine Unverträglichkeit haben, können Sie auch laktosefreie Ricotta verwenden.
Können die Bällchen in der Heißluftfritteuse oder im Ofen gebacken werden?
Theoretisch ja, sie können im Ofen bei 180°C oder in der Heißluftfritteuse bei 160°C etwa 20 Minuten gebacken werden, aber Sie werden weder die runde Form noch die gleiche Konsistenz wie ein frittiertes Bällchen haben.