
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Leistung 213,03 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,39 (g) davon Zucker 1,72 (g)
- Proteine 6,01 (g)
- Fett 11,15 (g) davon gesättigt 3,89 (g)davon ungesättigt 2,06 (g)
- Fasern 0,79 (g)
- Natrium 470,44 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Wie bereitet man ein perfektes Risotto zu?
Aber wie bereitet man ein perfektes Risotto zu? Was sind die Geheimnisse für ein Risotto, das perfekt gelingt? Tatsächlich gibt es nur wenige einfache Regeln zu beachten, die ich Ihnen hier kurz erkläre. Für ein perfektes Risotto ist die Wahl der Reissorte sehr wichtig, denn die Cremigkeit des Risottos hängt stark davon ab. Entscheiden Sie sich also für Carnaroli, Arborio, Vialone Nano oder Baldo.
Verwenden Sie außerdem einen breiten Topf mit dickem Boden, der die Wärme gleichmäßig verteilt.
Ein wichtiger Schritt ist auch das Anrösten des Reises: Dies kann ohne Fett oder zusammen mit der Risotto-Würze geschehen (wie ich es in diesem Rezept gemacht habe). Wichtig ist, die Reiskörner gut zu erhitzen, um sie auf das Kochen vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie die richtige Menge an Stärke freisetzen: Auf diese Weise wird verhindert, dass sie während der Risotto-Zubereitung zerfallen. Dieser Vorgang sollte sehr kurz dauern, höchstens eine Minute.
Achten Sie auch darauf, sehr heiße Brühe zu verwenden, vor allem aber darauf, sie nach und nach hinzuzufügen, während sie beim Kochen vom Reis aufgenommen wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Binden des Risottos: Durch diesen Schritt, der in der Regel die Zugabe von Butter und Parmesan (oder extra nativem Olivenöl und anderen Käsesorten) vorsieht, erhält das Risotto seine charakteristische Cremigkeit, aber es muss immer am Ende der Garzeit und unbedingt bei ausgeschaltetem Feuer durchgeführt werden, indem man vorsichtig mit einem Holzlöffel rührt, bis die hinzugefügten Zutaten vollständig in die Mischung eingearbeitet sind.