Der Streuselkuchen mit Birnen und Schokolade ist ein laktosefreier Kuchen, der sehr einfach zuzubereiten ist. Im Gegensatz zu den klassischen Streuselkuchen, wie zum Beispiel der Streuselkuchen mit Creme und Äpfeln, der Streuselkuchen mit Ricotta und Marmelade, der Streuselkuchen mit Kirschen oder der mit Tiramisu, wollte ich in diesem Rezept eigens einen laktosefreien Streuselkuchen zubereiten: Im Mürbeteig habe ich nämlich die Butter durch Öl ersetzt und für die Füllung keine Creme verwendet, sondern nur viele gute frische Früchte und Zartbitterschokolade.
Außerdem ist es ein sehr schneller Kuchen, da der Mürbeteig keine Ruhezeit benötigt, sodass er wirklich in kürzester Zeit zubereitet werden kann.
Dieser Streuselkuchen ist ein kuchen ohne Butter und Milch, aber trotzdem sehr lecker und perfekt für Frühstück oder Snack. Besonders kann er zu jeder Jahreszeit zubereitet werden: Für die Füllung können nämlich alle Birnensorten verwendet werden, die im Laufe des Jahres erhältlich sind. Ich habe die Coscia-Birnen verwendet, die kleinen, die man vor allem im Sommer findet, aber jede andere Birnensorte ist auch in Ordnung. Natürlich, je reifer die verwendeten Früchte sind, desto süßer und köstlicher wird die Füllung des Streuselkuchens.
Bevor wir zum Rezept kommen, lasse ich Ihnen den Link zu meiner Sammlung von Crostate und Streuselkuchen, die lecker und einfach zuzubereiten sind!
Folgen Sie mir auch auf Facebook – Instagram – Twitter – Pinterest
Wenn Sie MEIN BUCH „LA CUCINA SOTTOSOPRA – einfache und zeitsparende Rezepte“, kaufen möchten, finden Sie es HIER , bei AMAZON und in anderen Online-Shops!
ZURÜCK ZUR STARTSEITE.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 412,32 (Kcal)
- Kohlenhydrate 50,88 (g) davon Zucker 18,25 (g)
- Proteine 8,30 (g)
- Fett 20,71 (g) davon gesättigt 7,34 (g)davon ungesättigt 12,15 (g)
- Fasern 4,72 (g)
- Natrium 63,87 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des Streuselkuchens mit Birnen und Schokolade
- 300 g Weizenmehl 00
- 80 g Sonnenblumenöl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Zitronenschale (gerieben)
- 1 Ei (mittelgroß)
- 8 g Backpulver
- 200 g Birnen (geschält)
- 2 Esslöffel Zucker
- 150 g Zartbitterschokolade
Werkzeuge zur Zubereitung des Streuselkuchens mit Birnen und Schokolade
- Schüssel
- Schneidebrett
- Springform 24 cm mit abnehmbarem Boden
- Messer
- Backpapier
Schritte zur Zubereitung des Streuselkuchens mit Birnen und Schokolade
Schauen wir uns an, wie man diesen leckeren Streuselkuchen mit Birnen und Schokolade ohne Butter und Milch zubereitet.
Beginnen wir mit der Zubereitung des Mürbeteigs. In einer Schüssel zuerst das Ei und das Öl geben, dann den Zucker, das Mehl, eine Prise Salz, die geriebene Zitronenschale und schließlich das Backpulver. Alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verkneten.
Wenn gewünscht, kann auch der Bimby oder ein anderer Küchenroboter verwendet werden, um den Mürbeteig zuzubereiten: Einfach alle Zutaten in den Mixtopf geben und 20-30 Sekunden lang bearbeiten.
Beiseite stellen.
Die Birnen schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf zusammen mit zwei Esslöffeln Zucker geben. Wenn die verwendeten Birnen wenig reif sind, empfehle ich, zwei gehäufte Esslöffel Zucker zu verwenden. Wenn die Birnen wenig saftig sind, vor dem Einschalten der Flamme auch 2-3 Esslöffel Wasser hinzufügen: Dies verhindert, dass die Birnen am Boden des Topfes anhaften.
Bei niedriger Flamme etwa zehn Minuten lang kochen, bis die gesamte Flüssigkeit, die sich am Boden des Topfes bildet, fast vollständig verdampft ist.
Sobald sie fertig sind, die Flamme ausschalten und abkühlen lassen.
Eine Springform mit einem Durchmesser von 22-24 cm mit abnehmbarem Boden mit Backpapier auslegen.
Die Hälfte des Mürbeteigs auf dem Boden verteilen und mit den Händen oder dem Rücken eines Löffels andrücken, dabei auch an den Seiten einen leichten Rand formen.
In der Mitte die inzwischen kalten Birnen verteilen, etwa einen Zentimeter von den Rändern entfernt.
Die Zartbitterschokolade grob mit einem Messer hacken, bis große Stücke entstehen. Diese auf den Birnen verteilen, dabei eine Handvoll beiseite lassen.
Zum Schluss die andere Hälfte des Streuselteigs auf die Füllung geben. Diesmal den Teig jedoch nicht andrücken, sondern als Krümel lassen, um dem Kuchen das klassische „bröselige“ Aussehen zu verleihen.
Anschließend die restliche gehackte Zartbitterschokolade, die Sie beiseite gelegt haben, auf der Oberfläche verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 30 Minuten backen. In den letzten 5-6 Minuten die Streuselkuchen mit Birnen und Schokolade ohne Butter und Milch auf die untere Schiene des Ofens stellen oder nur den unteren Heizstab des Ofens eingeschaltet lassen: So wird auch der Boden perfekt durchgebacken.
Sobald Ihr Streuselkuchen fertig und schön goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor Sie ihn aus der Springform nehmen und anschneiden.
Aufbewahrung und Tipps
– Der Streuselkuchen mit Birnen und Schokolade hält sich 2-3 Tage in einem gut verschlossenen Behälter, doch vor allem bei hohen Außentemperaturen empfehle ich, ihn im Kühlschrank aufzubewahren, um zu verhindern, dass die Birnen sauer werden.
– Wenn die verwendeten Birnen auch nach dem Kochen noch etwas saftig bleiben, empfehle ich, den Boden des Mürbeteigs mit einer Schicht Paniermehl oder pulverisierten trockenen Keksen zu bestreuen: Dies hilft, die Feuchtigkeit der Früchte aufzusaugen und verhindert, dass der Boden des Streuselkuchens feucht wird.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich anstelle des Öls Butter im Streuselmürbeteig verwenden?
Ja, wenn Sie keine Laktoseintoleranz haben oder laktosefreie Butter vertragen, können Sie 100 g Butter anstelle von 80 g Öl verwenden.
Kann ich andere Früchte anstelle der Birnen verwenden?
Klar, Sie können die Birnen auch durch Äpfel oder Erdbeeren (nach dem gleichen Verfahren) oder auch Bananen, Kirschen usw. ersetzen. Ich rate von zu wässrigen Früchten ab, da sie den Boden zu feucht machen könnten, auch nach dem Backen.