Vignarola alla romana

Die Vignarola alla romana oder römische Vignarola ist ein Gericht aus der römischen Bauerngemeinschaft. Es ist eine typisch frühlingshafte Beilage, die mit den letzten saisonalen Artischocken und den ersten Früchten, die der Frühling bietet, nämlich Bohnen und Erbsen (sowie römischem Salat), zubereitet wird.

Der Ursprung des Namens dieses so einfachen, aber geschmacksreichen Gerichts ist umstritten: Einige sagen, es wird so genannt, weil es das Essen der „Vignaroli“, also der Bauern, die in den Weinbergen arbeiteten, war. Andere wiederum behaupten, der Name stamme daher, dass die Zutaten dieses Gerichts von den „Vignaroli“, also den Obst- und Gemüsehändlern auf den römischen Märkten, verkauft wurden. Was auch immer der Ursprung des Namens sein mag, eines ist sicher: Diese Mischung aus frühlingshaften Aromen und Düften ist wirklich perfekt und sollte unbedingt probiert werden.

Die Vignarola alla romana entstand als Beilage (auch wenn sie wegen der Anwesenheit von Guanciale als reichhaltige Beilage betrachtet werden kann), kann aber auch als Vorspeise auf Crostini serviert werden, sie kann eine schmackhafte Füllung für Kringel und herzhafte Kuchen sein und, warum nicht, auch für köstliche Hauptgerichte verwendet werden.

Die Zubereitung ist, insbesondere wenn man frisches Gemüse verwendet, nicht die schnellste, nicht so sehr wegen der Kochzeiten, sondern vielmehr, weil die Artischocken gereinigt und die Erbsen und Bohnen gepult werden müssen, aber ich versichere Ihnen, es lohnt sich auf jeden Fall!

Die Besonderheit dieses Rezepts ist, dass das Gemüse „in Schritten“ gekocht wird: Da sie unterschiedliche Garzeiten haben, werden sie nicht alle zusammen in den Topf gegeben, sondern nacheinander, beginnend mit dem, das die längste Garzeit benötigt.

Gut, dann kommen wir nun zum Rezept und schauen wir uns zusammen an, wie die römische Vignarola zubereitet wird.

Wenn Sie, wie ich, Gerichte mit saisonalem Gemüse und Obst lieben, dann lade ich Sie ein, einen Blick auf meine Sammlung von Artischockenrezepten zu werfen, und ich hinterlasse Ihnen einige Links zu leckeren Frühlingsbeilagen, die Sie gerade in dieser Zeit ausprobieren können!

vignarola romana
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Latium
  • Saisonalität: Frühling
119,49 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 119,49 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 9,32 (g) davon Zucker 2,61 (g)
  • Proteine 4,37 (g)
  • Fett 7,49 (g) davon gesättigt 2,09 (g)davon ungesättigt 2,86 (g)
  • Fasern 5,06 (g)
  • Natrium 82,87 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten der römischen Vignarola

  • 400 g Artischocken (ohne Abfall)
  • 400 g Bohnen (ohne Abfall)
  • 400 g Erbsen (ohne Abfall)
  • 1 Kopf Römersalat
  • 1 Frühlingszwiebel (oder 1 weiße Zwiebel)
  • 100 g Guanciale
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • Einige Blätter Minze
  • nach Bedarf Wasser (oder Gemüsebrühe)

Werkzeuge zur Zubereitung der römischen Vignarola

  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett

Schritte zur Zubereitung der römischen Vignarola

Schauen wir uns zusammen an, wie die römische Vignarola zubereitet wird, dieses köstliche Gericht aus der römischen Tradition.

  • Beginnen Sie mit der Reinigung der Artischocken. Ziehen Sie Handschuhe an, um zu vermeiden, dass Ihre Hände sich verfärben.

    Nachdem Sie dies getan haben, beginnen Sie, die äußeren harten Blätter zu entfernen. Sobald Sie das Herz erreicht haben, schneiden Sie die Artischocke in zwei Hälften und entfernen Sie das „innere Haar“ mit der Spitze eines Messers. Schneiden Sie dann die Artischocken in Spalten und legen Sie sie in eine Schüssel mit Wasser und ein paar Tropfen Zitrone.

  • Entkernen Sie auch die Bohnen und Erbsen, ohne sie zu vermischen. Legen Sie sie in zwei separate Schüsseln, da sie zu unterschiedlichen Zeiten gekocht werden müssen.

    Waschen Sie den Römersalat und schneiden Sie ihn in Streifen von etwa 3-4 Zentimetern.

  • Nehmen Sie eine große Pfanne, geben Sie ein paar Esslöffel extra natives Olivenöl hinein und fügen Sie die fein gehackte Frühlingszwiebel (oder die Zwiebel) mit dem in Stücke geschnittenen Guanciale hinzu.

    Lassen Sie alles bei niedriger Hitze ein paar Minuten schmoren: Wenn die Zwiebel fast durchsichtig geworden ist, beginnen Sie, das Gemüse hinzuzufügen, beginnend mit dem, das mehr Zeit zum Kochen benötigt.

  • Fügen Sie dann in der Pfanne die Artischocken hinzu und geben Sie eine Kelle Gemüsebrühe oder heißes Wasser dazu. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze 5-10 Minuten kochen.

  • Fahren Sie mit den Bohnen fort, fügen Sie eine weitere Kelle Flüssigkeit hinzu und geben Sie nach etwa 5 Minuten die Erbsen dazu und dann (nach weiteren 5 Minuten) den Römersalat.

  • Lassen Sie alles sanft mit Deckel kochen, bis das gesamte Gemüse weich und perfekt gegart ist.

    Schmecken Sie am Ende der Kochzeit mit Salz und Pfeffer ab.

    Zum Schluss, wenn Sie möchten, können Sie die Vignarola mit frischer Minze aromatisieren und mit ein paar Scheiben Pecorino Romano und einigen gerösteten Brotscheiben servieren.

    vignarola alla romana

Lagerung, Varianten und Tipps

– Die Vignarola alla romana kann ein paar Stunden im Voraus zubereitet und warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.

– Wenn sie übrig bleibt, bewahren Sie sie in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage auf.

– Das Originalrezept sieht die Verwendung von Guanciale vor, aber wenn Sie ihn partout nicht finden können, können Sie ihn durch süßen Speck in Würfeln ersetzen (aber in diesem Fall weichen Sie vom Originalrezept ab!).

– Wenn Sie die Vignarola alla romana probieren möchten, aber keine Zeit (oder Lust) haben, frisches Gemüse zu putzen, können Sie auch gefrorene Bohnen, Erbsen und Artischockenherzen verwenden und dabei die gleiche Reihenfolge für das Kochen einhalten (also zuerst Artischocken, dann Bohnen, dann Erbsen und schließlich Salat). Auf diese Weise wird es viel schneller, diese köstliche Beilage zuzubereiten!

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog