Weiche zweifarbige Kranzkuchen

Der weiche zweifarbige Kranzkuchen ist ein Frühstückskuchen oder ein Snack, der wirklich allen gefällt, ein Klassiker, den jeder mindestens einmal in seinem Leben zubereitet oder gegessen hat.

Bei uns zu Hause ist er sehr beliebt, besonders bei meinen Töchtern, die ihn gerne in Milch zum Frühstück eintunken oder ihn als Snack mit zur Schule nehmen. Um ihn noch köstlicher zu machen, bereichere ich oft den Kakaoteig mit Schokoladentropfen oder Stücken von Zartbitterschokolade.

Ehrlich gesagt liebe auch ich diesen superweichen zweifarbigen Kranzkuchen, und da ich laktoseintolerant bin, kann ich ihn ohne Probleme genießen, denn er ist ein laktosefreier Kuchen und butterfrei.

Die Zubereitung ist wirklich einfach: Ihr braucht nur eine Schüssel und einen elektrischen Mixer, und in wenigen Minuten ist dieser schwarz-weiße Kranzkuchen bereit für den Ofen!

Gut, dann kommen wir jetzt sofort zum Rezept und sehen uns gemeinsam an, wie man diesen köstlichen zweifarbigen Kranzkuchen zubereitet. Aber vorher lasse ich euch noch ein paar Links zu super einfachen Torten und Kränzen da, die genauso einfach zuzubereiten sind wie dieser Kranzkuchen, den wir zusammen machen werden!

weicher zweifarbiger Kranzkuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
376,10 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 376,10 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 51,27 (g) davon Zucker 27,81 (g)
  • Proteine 6,22 (g)
  • Fett 18,36 (g) davon gesättigt 2,61 (g)davon ungesättigt 14,80 (g)
  • Fasern 1,61 (g)
  • Natrium 27,95 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 107 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den weichen zweifarbigen Kranzkuchen

  • 3 Eier
  • 200 g Zucker (180 g, wenn man ihn weniger süß mag)
  • 130 g Sonnenblumenöl
  • 250 g Mehl 00
  • 130 g Wasser
  • 1 Päckchen Vanillin
  • 10 g Backpulver
  • 2 Esslöffel ungesüßter Kakaopulver
  • nach Bedarf Puderzucker

Werkzeuge zur Zubereitung des weichen zweifarbigen Kranzkuchens

  • Kranzform 24-26 cm Durchmesser
  • Elektrischer Mixer
  • Schüssel

Schritte zur Zubereitung des weichen zweifarbigen Kranzkuchens

Sehen wir uns gemeinsam an, wie man diesen einfachen und köstlichen weichen zweifarbigen Kranzkuchen zubereitet. Für ein besseres Ergebnis empfehle ich, Eier auf Raumtemperatur zu verwenden, da sie besser aufgehen und mehr Luft aufnehmen, wodurch der Kranzkuchen weicher wird.

  • In einer Schüssel die Eier und den Zucker geben. Mit dem elektrischen Mixer 4-5 Minuten schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.

  • Mit laufendem Mixer das Öl in einem dünnen Strahl hinzufügen und dann das Wasser.

    Dann nach und nach das Mehl einarbeiten: fügen Sie die Mehl nach und nach in mehreren Schritten hinzu.

    Zum Schluss auch das Vanillin und das Backpulver hinzufügen.

  • Heizen Sie den Ofen im statischen Modus auf 180°C vor und fetten und mehlen Sie währenddessen eine Kranzform von 24-26 cm Durchmesser.

  • Die Hälfte der Mischung in die Kranzform gießen.

    Zum restlichen Teig in der Schüssel die zwei Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzufügen. Gut mit dem Mixer mischen, bis der Kakao vollständig eingearbeitet ist.

  • Danach den Kakaoteig über den hellen Teig gießen. Wenn Sie einen marmorierten Effekt wünschen, können Sie die Zinken einer Gabel oder die Spitze eines Messers verwenden, um die beiden Teige zu vermischen und den charakteristischen Effekt zu erzeugen.

    superweicher zweifarbiger Kranzkuchen
  • Für etwa 30 Minuten backen. Wie ich Ihnen immer empfehle, machen Sie die Stäbchenprobe, bevor Sie den Kranzkuchen aus dem Ofen nehmen.

  • Wenn er fertig ist, den zweifarbigen Kranzkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form nehmen, auf einen Servierteller legen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps, Hinweise und Aufbewahrung

– Der weiche zweifarbige Kranzkuchen kann 3-4 Tage lang in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Alternativ kann er in Portionen geschnitten und in Gefrierbeuteln eingefroren werden. Wenn Sie ihn genießen möchten, nehmen Sie ihn einfach am Vorabend heraus (damit er zum Frühstück bereit ist) oder nehmen Sie ihn direkt heraus und stellen Sie ihn einige Sekunden in die Mikrowelle mit der Auftaufunktion oder auf niedrigster Stufe.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann der zweifarbige Kranzkuchen bereichert werden?

    Sicher, der zweifarbige Kranzkuchen kann mit Zuckerkristallen auf der Oberfläche bereichert werden, mit Mandelblättchen oder Sie können Schokoladentropfen zum Kakaoteig hinzufügen.

  • Was bedeutet es, die Stäbchenprobe zu machen?

    Die Stäbchenprobe ist ein Test, den man fast am Ende der vorgesehenen Backzeit macht, um zu überprüfen, ob der Kranzkuchen oder die Torte auch innen und nicht nur außen gebacken ist. Es wird so genannt, weil man in der Regel einen langen Spieß (wie die zum Grillen) verwendet. Man steckt den Spieß in die Mitte oder den höchsten Teil des Kuchens: Wenn der Spieß trocken herauskommt, bedeutet das, dass der Kuchen fertig ist und aus dem Ofen genommen werden kann. Andernfalls, wenn Teig und Feuchtigkeit am Spieß haften bleiben, bedeutet das, dass der Kuchen innen noch roh ist und die Backzeit um einige Minuten verlängert werden muss. Die Stäbchenprobe sollte so lange gemacht werden, bis der Spieß perfekt trocken ist.

  • Wenn ich eine Tortenform statt einer Kranzform verwende, bleiben die Backzeiten gleich?

    Ja, die Backzeiten bleiben gleich, solange Sie eine Form in derselben Größe verwenden, in diesem Fall mit einem Durchmesser von 24-26 cm.

  • Welches ist das beste Öl für die Zubereitung von Kuchen?

    Für die Zubereitung von Kuchen ist es am besten, ein Öl mit mildem Geschmack zu verwenden, das den Geschmack der anderen Zutaten oder Aromen nicht zu sehr überdeckt oder keinen Nachgeschmack im Kuchen hinterlässt. Ideal ist Sonnenblumen- oder Maisöl, aber wenn Sie Olivenöl oder extra natives Olivenöl verwenden möchten, wählen Sie eines mit nicht zu starkem und scharfem Geschmack.

Author image

Mary Calò

Zeit sparende Rezepte, für Faule, für diejenigen, die in der Küche nicht so geübt sind, und für alle, die ständig gegen die Zeit kämpfen! Dies ist ein laktosefreundlicher Blog.

Read the Blog