Der zerrissene Casatiello ist eine schmackhafte und schnellere Variante des klassischen neapolitanischen Casatiello, der zusammen mit dem Tortano zur Osterzeit zubereitet wird. Alle, aber besonders die Liebhaber herzhafter Speisen, werden von seinem Geschmack begeistert sein.
Anders als beim klassischen Casatiello, bei dem der Teig zu einem Quadrat ausgerollt und die Füllung darüber gestreut wird, um anschließend aufgerollt zu werden, werden beim zerrissenen Casatiello die Wurstwaren und Käsesorten direkt in den Teig hineingegeben. Der zerrissene Casatiello hat seinen Namen davon, dass der Teig, sobald er fertig ist, mit den Händen „zerrissen“ wird, um die Wurstwaren und Käsesorten zu integrieren. Danach wird der Teig erneut geknetet, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen, und dann erfolgt die erste Gärung.
Traditionell werden rohe Eier auf der Oberfläche platziert, aber es gibt auch diejenigen, die es vorziehen, sie in die Füllung zu geben, wie beim Tortano.
Als Liebhaberin herzhafter Speisen habe ich vor einigen Jahren sowohl den Tortano als auch den Casatiello ausprobiert, und sie haben allen sehr gut gefallen. Dieses Jahr wollte ich diese „zerrissene“ Version des Casatiello ausprobieren. Ich hatte sie letztes Jahr schon in den sozialen Medien gesehen und mich dieses Jahr entschlossen, sie zu probieren. Es ist schwer zu sagen, ob mir die klassische oder diese zerrissene Version besser gefallen hat, denn obwohl die Zutaten gleich sind, ist das Endergebnis meiner Meinung nach unterschiedlich. Ich muss sagen, dass diese Version köstlich ist, weil die Wurstwaren auf der Oberfläche knusprig werden und einen einzigartigen Geschmack verleihen.
Das Rezept, das ich Ihnen vorschlage, ist sehr einfach, aber da es ein Hefegebäck ist, benötigt es seine Zeit zum Gären. Ich empfehle Ihnen, ihn einen Tag im Voraus vorzubereiten, damit sich alle Aromen durch das Ruhen besser verbinden können.
Was die Wurstwaren und Käsesorten betrifft, möchte die neapolitanische Tradition, dass für den Casatiello neapolitanische Salami, Pancetta oder Capocollo, Ciccioli (auch wenn sie außerhalb Kampaniens etwas schwer zu finden sind), Pecorino und Caciocavallo oder Provolone verwendet werden. Sie können jedoch auch eine Mischung aus Ihren bevorzugten Wurstwaren und Käsesorten verwenden.
Sie können den zerrissenen Casatiello mit dem Bimby oder der Küchenmaschine zubereiten, aber wenn Sie keine haben, kann der Teig problemlos von Hand gemacht werden. Im Verfahren werde ich Ihnen beide Versionen zeigen.
Gut, dann kommen wir zum Rezept und schauen wir uns an, wie man den zerrissenen Casatiello mit Bimby und ohne zubereitet. Zuerst jedoch lasse ich Ihnen einige Osterrezepte da, die Sie in dieser Zeit ausprobieren können.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 12Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Kampanien
- Saisonalität: Ostermontag, Ostern
- Leistung 379,39 (Kcal)
- Kohlenhydrate 31,20 (g) davon Zucker 2,22 (g)
- Proteine 17,48 (g)
- Fett 21,13 (g) davon gesättigt 8,14 (g)davon ungesättigt 8,64 (g)
- Fasern 1,55 (g)
- Natrium 1.141,46 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung des zerrissenen Casatiello
- 500 g Mehl Type 0
- 280 g Wasser
- 10 g frische Hefe
- 10 g Salz
- 15 g Zucker
- 60 g Schmalz
- 7 g schwarzer Pfeffer
- 200 g neapolitanische Salami
- 100 g süßer Pancetta
- 100 g pikante Provolone
- 100 g Pecorino Romano
- q.b. Schmalz (zum Einfetten der Form)
- 4 Eier (zum Dekorieren des Casatiello)
Werkzeuge zur Zubereitung des zerrissenen Casatiello
- Backform für Casatiello 24 cm
- Küchenmaschine
- Schneidebrett
- Messer
- Küchenwaage
Schritte zur Zubereitung des zerrissenen Casatiello
Schauen wir uns zusammen an, wie man den zerrissenen Casatiello zubereitet. Ich werde Ihnen zuerst das traditionelle Verfahren und dann das mit dem Bimby zeigen.
In beiden Fällen beginnen Sie damit, die Wurstwaren und Käsesorten mit einem Messer in Stücke von ungefähr derselben Größe zu schneiden. Behalten Sie etwa 50-60 g davon zur Dekoration der Oberfläche.
Sobald die Wurstwaren und Käsesorten geschnitten und vorerst beiseite gelegt sind, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs.
Geben Sie in eine große Schüssel das Wasser bei Raumtemperatur, die zerbröckelte Hefe und den Zucker. Rühren Sie die Zutaten, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist.
Fügen Sie den Pfeffer, das Schmalz und das Mehl hinzu. Beginnen Sie zu kneten, und wenn das Mehl das ganze Wasser aufgenommen hat, fügen Sie auch das Salz hinzu. Kneten Sie kräftig 5-10 Minuten lang, bis ein glatter Teig entsteht. Nehmen Sie etwa 60-70 g vom Teig ab und legen Sie ihn beiseite. Sie werden ihn benötigen, um die Streifen auf den Eiern zu machen.
Zerreißen Sie nun den Teig mit den Händen in „Stücke“.
Fügen Sie die zuvor geschnittenen und beiseite gelegten Wurstwaren und Käsesorten hinzu und kneten Sie weiter, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.Geben Sie den Teig in eine Schüssel, decken Sie ihn ab und lassen Sie ihn bis zur Verdopplung aufgehen. Dies dauert etwa 2-3 Stunden.
Nach der ersten Gärung fetten Sie die Form großzügig mit Schmalz ein, um zu verhindern, dass die Käsesorten an der Form kleben bleiben, und formen mit den Händen einen Strang, den Sie in die Kranzform geben, und schließen Sie die Enden gut.Waschen Sie 4 Eier gut, trocknen Sie sie ab und platzieren Sie sie auf dem Casatiello. Aus dem beiseite gelegten Teig machen Sie kleine Streifen und legen Sie diese kreuzweise über die Eier. Streuen Sie die zur Seite gelegten Wurstwaren und Käsesorten über die Oberfläche des zerrissenen Casatiello.
Lassen Sie den zerrissenen Casatiello gären, bis er die Ränder der Form erreicht.
Heizen Sie den Ofen auf 180°C Umluft vor, und wenn er die Temperatur erreicht hat, geben Sie den Casatiello in den unteren Teil des Ofens. Lassen Sie ihn etwa 40-45 Minuten backen. Der Casatiello sollte gut durchgebacken sein.
Sobald er fertig ist, lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und in Scheiben servieren.Der zerrissene Casatiello kann auch mit dem Bimby zubereitet werden. Schauen wir uns die verschiedenen Schritte an. Nachdem Sie die Wurstwaren geschnitten und etwa 50-60 g für die Oberfläche beiseite gelegt haben, bereiten Sie den Teig vor.
Geben Sie das Wasser, die Hefe und den Zucker in den Behälter. Lösen Sie auf 2 Min. 37°C Stufe 1.
Fügen Sie das Schmalz und den Pfeffer hinzu: 2 Min. 37°C Stufe 1.
Fügen Sie auch das Mehl und schließlich das Salz hinzu. Kneten Sie 5-6 Min. Stufe Spiga.
Nehmen Sie den Teig aus dem Behälter, nehmen Sie etwa 60-70 g davon ab und legen Sie ihn beiseite.
Zerreißen Sie den erhaltenen Teig und legen Sie ihn zurück in den Behälter, abwechselnd mit den geschnittenen Wurstwaren und Käsesorten. Kneten Sie noch 2 Minuten Stufe 2-3 Rückwärts.Nehmen Sie den erhaltenen Teig aus dem Behälter, kneten Sie ihn noch leicht mit den Händen, um die Wurstwaren und Käsesorten gleichmäßig zu verteilen. Geben Sie ihn in eine Schüssel, decken Sie ihn mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn bis zur Verdopplung aufgehen.
Nach der ersten Gärung fetten Sie die Kranzform für den Casatiello gut ein, und formen mit den Händen einen Strang aus dem Teig und legen Sie ihn in die Form.
Waschen Sie 4 Eier, trocknen Sie sie ab und platzieren Sie sie auf der Oberfläche des Casatiello.Aus dem beiseite gelegten Teig machen Sie kleine Streifen und legen Sie diese kreuzweise über die Eier. Streuen Sie den Rest der Oberfläche mit den übrigen Wurstwaren. Lassen Sie ihn gären, bis der Casatiello den Rand der Form erreicht.
Backen Sie bei 180°C Umluft für etwa 40-45 Minuten. Wenn der zerrissene Casatiello gut durchgebacken ist, nehmen Sie ihn heraus und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Aufbewahrung und Tipps
– Übertreiben Sie es nicht mit dem Salz, denn die Wurstwaren und Käsesorten im Teig sorgen für die richtige Würze im Casatiello.
– Bereiten Sie ihn einen Tag im Voraus zu: Durch das Ruhen werden die Aromen besser wahrnehmbar.
– Die Menge an Pfeffer, die ich im Rezept angegeben habe, verleiht dem Teig die richtige Schärfe. Wenn Ihnen der Geschmack von Pfeffer nicht gefällt, reduzieren Sie die Menge, aber lassen Sie ihn nicht ganz weg.
– Die Eier sollten roh, gut gewaschen und getrocknet auf den Casatiello gelegt werden. Sobald er gebacken ist, werfen Sie sie nicht weg. Verwenden Sie sie später als hartgekochte Eier.
FAQ (Fragen und Antworten)
Können die Eier in den Teig?
Theoretisch ja. Praktisch würde das hartgekochte Eigelb dem Teig eine „gelbliche“ Farbe verleihen. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie die Eier zusammen mit den Wurstwaren und Käsesorten als Füllung verwenden oder sie nur als Dekoration auf der Oberfläche platzieren.