Agretti oder Mönchsbart süß-sauer, eine köstliche Beilage, die sich lohnt zu probieren. Versuchen Sie es, bevor die Agretti-Saison endet, denn sie sind typisch für den Frühling. Es handelt sich um ein schnelles und einfach zuzubereitendes Rezept, das auch für weniger erfahrene in der Küche geeignet ist und jedem schmeckt. Agretti sind kalorienarm, ca. 45 kcl in 100 Gramm, also auch für Diäten geeignet. Außerdem sind sie reich an Vitamin A, C, Magnesium, Kalium, Kalzium und nicht nur das, denn sie sind wirklich gut für unsere Gesundheit, da sie auch harntreibend, reinigend, entzündungshemmend, antioxidativ, antidiabetisch sind und schließlich die Darmregularität fördern. Das gesagt, würde ich sagen, essen Sie sie in Hülle und Fülle, was meinen Sie?
Wenn Sie Agretti mögen oder sie noch nie gegessen haben, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling
Zutaten
- 400 g Agretti
- 1 kleine Birne
- 20 g Weißweinessig
- 20 g Zucker
- 25 g Rote Früchte/Rosinen
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Kochtopf
- 1 Schüssel
- 1 Sieb
Schritte
Das Erste, was zu tun ist, die Agretti gründlich zu reinigen. Entfernen Sie den unteren Teil, es ist kein Messer notwendig, aber vielleicht ein Paar Gummihandschuhe und legen Sie sie ein paar Minuten in kaltes Wasser ein. Wechseln Sie das Wasser häufig, bis sie alle Erdreste verloren haben und das Wasser sauber ist. An diesem Punkt bringen wir einen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen, tauchen sie hinein und lassen sie 4/5 Minuten kochen. Dann abgießen und direkt im Sieb lassen, bis sie wieder verwendet werden.
Die Birne mit einem Sparschäler schälen, das Innere entfernen und in dünne Scheiben schneiden. In eine kleine Schüssel geben und den Weißweinessig darüber gießen.
Das extra native Olivenöl in eine hohe, antihaftbeschichtete Pfanne gießen und die Agretti darin schwenken. Zuerst mit Salz abschmecken und den Zucker hinzufügen.
Zum Schluss auch die Birnen mit dem gesamten Weißweinessig hinzufügen, die roten Früchte dazugeben und bei mittlerer Hitze kochen. Fünf Minuten kochen lassen, bis die Agretti ihre Farbe ändern und dunkler werden.
Servieren Sie unsere Agretti oder Mönchsbart süß-sauer, heiß oder bei Zimmertemperatur, denn sie sind so oder so köstlich.
Tipps und Lagerung
Die süß-sauren Agretti halten sich einige Tage im Kühlschrank dank der natürlichen Konservierungsmittel, die wir hinzugefügt haben: Essig, Zucker und Salz.
Ich empfehle jedoch, sie immer in einem luftdichten Behälter, vorzugsweise aus Glas oder Keramik, aufzubewahren.
Vermeiden Sie Plastik, da es sehr schädlich ist und ständig giftige Substanzen freisetzt.
Sie können sie auch einfrieren, aber denken Sie daran, sie langsam im Kühlschrank oder in der Mikrowelle aufzutauen.
Sie können sie auch einfrieren, aber denken Sie daran, sie langsam im Kühlschrank oder in der Mikrowelle aufzutauen.

