Blätterteigbäumchen und Radicchio

Das Blätterteigbäumchen und Radicchio, gefällt meinen Neffen sehr gut, deshalb machen Matilde und ich uns an die Arbeit, sobald die Weihnachtszeit da ist. Nichts ist einfacher und schneller, vor allem, weil der Blätterteig fertig gekauft ist. Ich liebe diese Kombination, weil der Käse und die Rosinen die Bitterkeit des Radicchios ausgleichen, aber jedes andere Gemüse ist auch in Ordnung.

Falls Sie ein süßes Bäumchen machen möchten, bleibt der Vorgang der gleiche, nur die Füllung ändert sich, vielleicht mit Obst wie Äpfeln.
Wenn Sie möchten, können Sie sich eine meiner anderen Rezepte ansehen, um eine Idee zu bekommen: Blätterteigschnecken mit Apfel und Zimt

Wenn Sie Ausstechformen benötigen, verpassen Sie nicht diese Gelegenheit: Runde Ausstechformen

Möchten Sie das Reel dieses Rezepts sehen? Suchen Sie mich auf Instagram

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 Packung rechteckiger Blätterteig
  • 250 g roter Radicchio
  • 1 Esslöffel Rosinen
  • 2 Teelöffel Pinienkerne
  • nach Geschmack Salz
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 6 Scheiben schmelzender Käse, keine Scheiblette
  • 1 Eigelb
  • Eine halbe kleine Zwiebel, vorzugsweise rot

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Pinsel zum Kochen
  • 1 Pfanne antihaft

Wie man das Blätterteigbäumchen und Radicchio zubereitet

Um das Blätterteigbäumchen und Radicchio zuzubereiten, müssen Sie direkt mit dem Radicchio beginnen.

Für diesen Schritt verweise ich direkt auf ein Rezept, das ich bereits veröffentlicht habe: Radicchio mit Rosinen und Pinienkernen sautiert

Denken Sie jedoch daran, dass für dieses Rezept die Rosinen nicht im Wein eingeweicht werden, da der Radicchio, der den Blätterteig füllt, recht trocken sein sollte.

Sobald er gekocht ist, schalten Sie den Herd aus und lassen ihn direkt in der Pfanne abkühlen, bevor Sie ihn in den Blätterteig füllen.

Legen Sie alle Zutaten auf Ihre Arbeitsfläche, einschließlich des Eigelbs, damit Sie alles griffbereit haben, während Sie dieses köstliche Rezept kreieren.

Rollen Sie den Blätterteig aus und belegen Sie ihn mit den Käsescheiben (ich habe nur 6 verwendet, weil sie dick waren, aber wenn Sie nur dünne finden, fügen Sie ein paar mehr hinzu).

Die sautierten Radicchio darauf legen, rollen, aber von der Längsseite des Teigs, wickeln Sie ihn in sein eigenes Papier und lassen ihn mindestens 10 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Jetzt in Ringe schneiden: Sie sollten eine größere Scheibe für den Stamm und 9 kleinere für die Zweige erhalten.

Legen Sie sie dann in Form eines Bäumchens auf ein bereits mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreichen Sie das gesamte Bäumchen mit dem Eigelb.

Backen im vorgeheizten Ofen bei 180°C und etwa 20 Minuten backen oder bis es schön goldbraun ist.

Sie können Ihr Blätterteigbäumchen und Radicchio sofort servieren, um es schmelzend zu genießen, aber auch bei Raumtemperatur für einen Stehempfang.



Tipps und Varianten

Wenn Sie vorausplanen möchten, können Sie die Scheiben auch im Voraus einfrieren.

Auf diese Weise müssen Sie sie nur im Blech zusammenfügen, mit dem Ei bestreichen und in den Ofen schieben… es wird sicherlich länger dauern, sie zu backen, aber das Ergebnis wird genauso gut sein.

Alternativ backen Sie das Bäumchen am Tag vorher und erwärmen es dann in der Mikrowelle.

Mögen Sie keinen Radicchio? Kein Problem, füllen Sie es, wie Sie möchten, es wird sicherlich genauso lecker sein.

Liebt ihr Blätterteig? Dann verpassen Sie nicht das nächste Rezept: Blätterteig mit Birnen und Gorgonzola

Liebt ihr Blätterteig? Dann verpassen Sie nicht das nächste Rezept: Blätterteig mit Birnen und Gorgonzola

Hat Ihnen mein Rezept Blätterteigbäumchen und Radicchio gefallen? Folgen Sie mir auf der Seite Facebook, Instagram und Pinterest, um keine Neuigkeiten zu verpassen!

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog