Diese Crostini mit Sardellen und Robiola sind ein frischer und superschneller Aperitif, perfekt, wenn wir etwas Einfaches, aber mit einem kräftigen Geschmack auf den Tisch bringen möchten. Der Robiola passt hervorragend zur Salzigkeit der Sardellen, und die Zitronenschale verleiht eine Frische, die beim ersten Bissen überzeugt. Bereiten wir sie zusammen vor, es wird wirklich nur wenige Minuten dauern.
Wenn Sie einen cleveren, eleganten und schmackhaften Aperitif suchen, sind diese Crostini die ideale Lösung. Lassen Sie mich wissen, ob Sie sie ausprobiert haben.
Anna – lappetitovienmangiando
Ich lasse Ihnen die Links zu anderen köstlichen Crostini, die sich hervorragend als Aperitifs eignen:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8/10 Crostini
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 100 g Robiola
- Eine halbe Zitrone Saft
- Eine halbe Zitrone Schale
- 1 Ölsardelle pro Crostino
- Pfeffer
- Scheiben geröstetes Brot
Werkzeuge
- Schüssel
- Löffel
- Pfanne oder Blech
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Wie man die Crostini mit Sardellen und Robiola zubereitet
Schneiden wir das Brot in Scheiben, das wir bevorzugen, etwa 1 Zentimeter dick, teilen wir sie nach Bedarf auf und rösten sie leicht im Ofen oder in der Pfanne, um sie knusprig zu machen.
In einer kleinen Schüssel verarbeiten wir den Robiola oder die verstreichbare Joghurtcreme mit dem Saft und der geriebenen Zitronenschale, bis eine weiche und homogene Creme entsteht. Fügen wir den Saft nach und nach hinzu, um die Creme nicht zu flüssig zu machen, denn manchmal reicht auch eine halbe der angegebenen Menge aus.
Verstreichen wir die Robiolacreme auf den gebackenen Brotscheiben, fügen auf jedem Crostino eine Ölsardelle hinzu und dekorieren nach Belieben mit zusätzlicher Zitronenschale.
Servieren wir unsere Crostini mit Sardellen und Robiola sofort und nach Belieben können wir sie auch mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen.
Tipps, Varianten und Aufbewahrung
Die Crostini sollten sofort genossen werden, da das Brot dazu neigt, weich zu werden. Wir können jedoch die Robiolacreme im Voraus zubereiten und mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank aufbewahren, die in Kontakt mit der Lebensmitteloberfläche ist, für 1 Tag.
Wir können einen Schuss natives Olivenöl extra auf jeden Crostino geben, um den Geschmack zu intensivieren.
Wenn wir sie noch frischer machen möchten, können wir ein paar Blättchen Thymian oder Petersilie hinzufügen.
Anstelle von Robiola können wir nicht nur die hausgemachte Joghurtcreme verwenden, sondern auch Ricotta oder frischen Ziegenkäse.
Wenn wir Zitrone nicht mögen, können wir ein paar Tropfen Balsamico-Essig verwenden.
Kann ich die Crostini im Voraus zubereiten?
Besser nicht: Bereiten wir zuerst die Robiolacreme vor und setzen die Crostini erst kurz vor dem Servieren zusammen.
Welchen Wein dazu kombinieren?
Ein frischer und duftender Weißwein, wie ein Vermentino oder ein Sauvignon, ist ideal.

