Das Doradenfilet in Kruste aus verschiedenen Samen ist ein Rezept, das nicht viel Geschick erfordert, besonders wenn wir uns bei der Reinigung und Filetierung des Fisches auf unsere vertrauenswürdige Fischhandlung verlassen. Vergessen Sie jedoch nicht, sich Kopf und Gräten beiseite legen zu lassen: Diese sind unerlässlich, um eine hervorragende Fischbrühe zuzubereiten, die im Gefrierschrank aufbewahrt werden kann.
Sehr lecker zu genießen und auch sehr schön zu präsentieren, sie werden immer sowohl den Gaumen als auch das Auge erfreuen, denn wie man sagt: Das Auge isst mit. Wenn Sie die leichte Marinade mit Weißwein nicht mögen, können Sie darauf verzichten, aber fügen Sie etwas geriebene Zitronenschale zur Kartoffelpüree hinzu.
Eine andere Idee, um sie auch zum Weihnachtsabendessen auf den Tisch zu bringen.
Hier sind Links zu weiteren köstlichen Fischrezepten:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 große Doradenfilets
- 4 kleine Kartoffeln
- 1 Bund gehackte Petersilie
- 1 Zehe gehackter Knoblauch
- nach Bedarf Olivenöl extra vergine
- nach Bedarf Salz und Pfeffer
- 1 Glas Weißwein
- nach Bedarf Sesamsamen
- nach Bedarf Mohnsamen
- nach Bedarf gehackte Pistazien
Werkzeuge
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Kartoffelstampfer
- 1 Spatel
Zubereitung
Bevor wir irgendetwas anderes machen, setzen wir die Kartoffeln sofort zum Kochen auf. Wenn wir den Schnellkochtopf verwenden, dauert es nur 10/15 Minuten, je nach Größe, ansonsten mit herkömmlichem Garen etwa 50 Minuten. In diesem Fall waschen wir sie unter fließendem Wasser, legen sie in den Schnellkochtopf und fügen das Wasser hinzu, das sie gerade bedecken muss. Stellen Sie den Topf auf den Herd bei hoher Flamme und sobald wir ein starkes Zischen hören, reduzieren wir und beenden das Garen. Für eine korrekte Verwendung des Topfes empfehle ich Ihnen den folgenden Artikel zu lesen: Schnellkochtopf und seine Verwendung. In der Zwischenzeit bereiten wir eine Mischung aus Knoblauch, Petersilie und legen die Doradenfilets.
Decken wir sie mit Weißwein ab, fügen Pfeffer, Salz hinzu und lassen sie im Kühlschrank marinieren, bis die Kartoffeln fertig sind. Nach der erforderlichen Zeit nehmen wir sie aus der Marinade und tupfen sie mit saugfähigem Papier ab, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.
Schälen wir die Kartoffeln und zerdrücken sie, während sie noch ziemlich heiß sind. Fügen wir dazu das Olivenöl extra vergine, die Mischung aus Knoblauch und Petersilie, Salz, Pfeffer hinzu und mischen alle Zutaten gut, bis eine Art Püree entsteht.
Legen wir die Doradenfilets in eine mit Backpapier ausgelegte Form und bestreichen sie mit der Kartoffelmischung mit einem kleinen Spatel, um unsere Arbeit zu erleichtern. Nach diesem Schritt bestreuen wir sie mit den Sesam- und Mohnsamen. Aus persönlichem Geschmack habe ich auch gehackte Pistazien hinzugefügt, aber das ist nur optional. Noch ein Schuss Olivenöl extra vergine auf die Filets und wir backen sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C, lassen sie etwa 20 Minuten garen. Überschreiten Sie die Garzeit nicht, da wir riskieren, sie auszutrocknen.
Servieren wir unser Doradenfilet in Kruste aus verschiedenen Samen, aber erst nachdem wir es mindestens zwei Minuten ruhen lassen haben.
Tipps
Bereiten Sie die Filetierung der Dorade einen Tag vorher vor, besonders wenn dies nicht von Ihrer vertrauenswürdigen Fischhandlung gemacht wurde.
Alternativ zum frischen Fisch können Sie auch auf bereits filetierten Tiefkühlfisch zurückgreifen.
Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um einen hochwertigen Tiefkühlfisch handelt, denn sonst merkt und sieht man den Unterschied, vor allem im Geschmack und in der Konsistenz.
Sie können Ihre Doradenfilets auch mit anderen Belägen bereichern, die Ihren Geschmack am meisten befriedigen.

