Die hausgemachte Torta Pasqualina ist der Inbegriff der herzhaften rustikalen Torte, die das Osterfrühstück begleitet. Ich esse sie jedoch lieber an Ostermontag, weil sie sehr praktisch ist, um sie im Korb für das klassische Picknick mitzunehmen… Auch bei Zimmertemperatur verliert sie nicht ihren Geschmack. Es ist ein Rezept, das auch für weniger erfahrene Köche geeignet ist, wenn man gefrorenen Spinat verwendet. Am Ende müssen nur alle Zutaten vermischt werden, um ein einfaches und hervorragendes Ergebnis zu erzielen. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Eierzahl auf 6 erhöhen, da die 24-Zentimeter-Backform sie problemlos fasst.
Wenn Sie im Allgemeinen rustikale Torten mögen, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8 Portionen
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Frühling
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig
- 1 kg Frischer Spinat gereinigt/600 Gramm gefrorener Spinat
- 4 Eier
- 100 g Geriebener Pecorino Romano
- 300 g Schafsricotta
- q.b. Salz und Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Backform 24 cm
- Backpapier
- Sieb
- Schüssel
- 1 Messer
- 1 Schere
Wie man die hausgemachte Torta Pasqualina zubereitet
Zuerst organisieren Sie Ihre Arbeitsfläche mit allen Zutaten, die bereits abgemessen sind, damit Sie alles griffbereit haben. Nachdem Sie den Spinat nicht länger als 10 Minuten gekocht haben, lassen Sie ihn abtropfen und abkühlen.
Geben Sie die Ricotta in eine große Schüssel, fügen Sie den zuvor gehackten Spinat hinzu und vermischen Sie alles.
Fügen Sie Salz, Pfeffer und geriebenen Pecorino Romano hinzu und mischen Sie weiter alle Zutaten. Viele geben ein ganzes Ei auch in die Mischung, aber ich finde, dass die später hinzugefügten Eier ausreichen.


.Entfernen Sie die Verpackung von den beiden Blätterteigrollen, legen Sie eine direkt in die Backform mit dem eigenen Backpapier und schneiden Sie das überschüssige Papier mit einer Schere ab.
Stechen Sie sie mit einer Gabel ein, geben Sie die vorbereitete Mischung hinein und glätten Sie sie gut.
Entfernen Sie den überschüssigen Teig mit einem kleinen, aber scharfen Messer. Teilen Sie die Füllung idealerweise in vier Teile und machen Sie in jedem Teil eine kleine Vertiefung. An diesem Punkt brechen Sie ein Ei nach dem anderen und legen Sie es in jede Vertiefung.
Bedecken Sie alles mit der zweiten Teigscheibe, entfernen Sie den überschüssigen Teig, der übersteht, und schließen Sie das Ganze zuerst mit den Fingern und dann mit einer Gabel, damit während des Backens die Füllung nicht herauskommt.
Kneten Sie den restlichen Blätterteig, rollen Sie ihn aus und schneiden Sie mit einem Blumenförmchen oder einer anderen Form Ihrer Wahl die Dekorationen für die Torte aus.
Bestreichen Sie die gesamte Oberfläche mit einem geschlagenen Ei, fügen Sie die Dekorationen hinzu und bestreichen Sie auch diese mit Ei.
Backen Sie die Torte im vorgeheizten Ofen bei 180°C, statische Funktion, etwa 50 Minuten bis 1 Stunde, oder bis sie gut goldbraun ist. Nach dem Backen nehmen Sie sie aus der Backform und lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen.
Servieren Sie Ihre hausgemachte Torta Pasqualina, leicht warm, aber auch bei Zimmertemperatur wird sie köstlich sein.
Tipps und Aufbewahrung
Die Torta Pasqualina hält sich im Kühlschrank zwei bis drei Tage lang, aber in einem luftdicht verschlossenen Glas- oder Keramikbehälter.
Sie kann auch eingefroren und dann langsam im Kühlschrank aufgetaut und möglichst vor dem Servieren in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
So können Sie sie auch viele Tage im Voraus zubereiten.

