Kalte Penne auf mediterrane Art, sind ein erster oder sogar ein Hauptgang, der sehr einfach zuzubereiten ist. Die Zeit, die die Pasta zum Kochen braucht, ist die gleiche oder etwas länger als die Zeit, die die Auberginen zum Braten in der Pfanne benötigen. Daher ist dies ein ideales Gericht für die heißesten Tage des Jahres, das wir problemlos am Abend vorbereiten können, indem wir die Küchentür schließen, um es am nächsten Tag zu genießen. Ich habe versucht, es mit anderen Käsesorten wie Mozzarella oder Provola zu kombinieren, aber nach meinem Geschmack waren diese zu schwer, der Primo sale ist hingegen ideal. In jedem Fall kann man je nach Bedarf oder Geschmack die Zutaten immer ändern. Für Veganer, die dieses köstliche und frische Rezept trotzdem probieren möchten, habe ich genau das Richtige für euch: Veganer Primo. Also keine Ausreden, legt sofort los.
Wenn ihr kalte Nudelgerichte mögt, dann verpasst nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
Zutaten
- 280 g Penne rigate
- 600 g Auberginen
- 300 g rote Tomaten
- 160 g Primosale
- 80 g Rucola
- 1 Zehe Knoblauch
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Esslöffel gestrichen Oregano
- 2 Büschel frisches Basilikum
- nach Belieben
Werkzeuge
- 1 Kasserolle
- 1 Pfanne
- 1 Schüssel
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Frischhaltefolie
Zubereitung
Kontrollieren wir, ob wir Eis im Gefrierfach haben, andernfalls stellen wir sofort eine Schüssel mit wenig Wasser in den Gefrierschrank.
Geben wir die Penne ins Wasser, sobald es kocht, und lassen sie einige Minuten weniger kochen als auf der Packung angegeben. Mit einem Schaumlöffel aus der Kasserolle nehmen und in eiskaltes Wasser tauchen, um sofort das Kochen zu stoppen. Abseihen, in eine Schüssel geben, einen Esslöffel Öl hinzufügen, damit sie nicht kleben, und gut vermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Waschen und trocknen wir die Auberginen, würfeln wir sie und geben sie zusammen mit zwei Esslöffeln Nativem Olivenöl extra und einer Knoblauchzehe in die Pfanne. Mit Salz abschmecken, einige Basilikumblätter hinzufügen und etwa 10 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze kochen, bis sie weich sind.
In der Zwischenzeit die Rucola gründlich waschen und abtrocknen. Dasselbe mit den Tomaten machen und sie in die gewünschte Größe schneiden. Sobald alle Zutaten fertig sind, zur kalten Pasta hinzufügen.
Alles mit einem weiteren Esslöffel nativem Olivenöl extra, dem getrockneten oder frischen Oregano, Salz und weiteren Basilikumblättern aus dem zweiten Büschel, das wir noch haben, würzen.
Nun servieren wir und bestreuen die gewürzte Pasta mit von Hand zerbröckeltem Primo-Sale-Käse.
Unsere Kalten Penne auf mediterrane Art sofort servieren, aber nicht ohne sie vorher mit Pinienkernen und einer Prise frischem Pfeffer zu bestreuen.
Tipps und Aufbewahrung
Wir können die Penne auf mediterrane Art einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, jedoch in einem luftdicht verschlossenen Behälter. So werden ihr Geschmack und ihr Aroma nicht durch den Kontakt mit anderen Lebensmitteln verändert.
Glas- oder Keramikbehälter bevorzugen wir gegenüber Plastik, da letzteres ständig giftige Substanzen freisetzt, die von Lebensmitteln aufgenommen werden.
Wir können die gewürzte kalte Pasta auch einfrieren, aber sie wird nicht besonders gut schmecken, wenn sie aufgetaut ist. Sie wird hingegen großartig sein, wenn man sie in der Pfanne oder im Ofen aufwärmt.
Bitte achte darauf, sie im Kühlschrank aufzutauen, wie wir es bei jedem anderen Lebensmittel tun, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden, die schwerwiegend sein können.

