Kastanien- und Steinpilzgnocchi

Kastanien- und Steinpilzgnocchi, köstlich, herbstlich und sehr lecker. Die Kastaniengnocchi sind ganz einfach zuzubereiten, auch für diejenigen, die nicht sehr erfahren in der frischen Pastaherstellung sind, da sie aus Kastanienmehl und nicht aus frischen und gekochten Kastanien gemacht werden. Sie sind so schnell, dass man sie formen kann, während das Wasser kocht und man das Dressing vorbereitet. Natürlich sind Steinpilze das Nonplusultra, aber wenn Sie sie nicht finden, können Sie sie immer durch andere Arten ersetzen. Mit dieser Art von Gnocchetti passt auch Kürbis sehr gut, oder allgemein alles, was an den Herbst erinnert: Haselnüsse passen hier perfekt. Wenn Sie gefrorene Steinpilze verwenden, geben Sie sie direkt in die Pfanne, ohne sie im Kühlschrank auftauen zu lassen, aber erst nachdem Sie den Knoblauch in nativem Olivenöl angebraten haben. Der Rest des Verfahrens bleibt gleich.

Wenn Sie frische Pasta als Hauptgericht mögen, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:

Kastanien- und Steinpilzgnocchi
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst

Zutaten

  • Kastaniengnocchi
  • 400 g Steinpilze
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 40 g Haselnüsse
  • n.B. Petersilie
  • n.B. Salz und Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Kasserolle

Zubereitung

Mit einem scharfen Messer entfernen wir den unteren Teil, der die Wurzeln enthält, und versuchen, möglichst wenig zu verschwenden. Mit einem angefeuchteten Tuch reinigen wir den Pilz, ohne ihn unter fließendem Wasser zu waschen. Zu diesem Zeitpunkt schneiden wir ihn in Stücke, die die richtige Größe für das Pastadressing haben, und zerdrücken grob die Haselnüsse.

In einer Antihaftpfanne braten wir den Knoblauch an, zusammen mit zwei Esslöffeln nativem Olivenöl und den in Stücke geschnittenen Pilzen, gewürzt mit Salz und Pfeffer.

Nach 5 Minuten mittlerer Hitze fügen wir die Haselnüsse hinzu und beenden das Garen (insgesamt dauert es etwa 10 Minuten), nach unserem Geschmack. In der Zwischenzeit geben wir die Gnocchi in kochendes Wasser und lassen sie abtropfen, sobald sie fertig sind. Lasst uns mit einem Mythos aufräumen: Es reicht nicht, sie abtropfen zu lassen, wenn sie an die Oberfläche kommen. Mit einem Sieb geben wir sie direkt aus dem Topf in die Pfanne mit der Soße.

Wir geben noch zwei Esslöffel Olivenöl auf die Gnocchi, die kleinen Blätter der Petersilie, wenn sie klein sind, ansonsten hacken wir sie und mischen. Falls nötig, fügen wir ein wenig Kochwasser hinzu.

Wir servieren unsere Kastanien- und Steinpilzgnocchi sofort und vielleicht bestreuen wir sie auch mit geriebenem Pecorino Romano.

Tipps und Varianten

Dieses köstliche Gericht mit frischer Pasta können wir im Kühlschrank aufbewahren und etwa 2 Tage lang, jedoch in einem luftdichten Behälter.

Wenn wir es einfrieren, denken wir daran, es im Kühlschrank aufzutauen und in der Mikrowelle zu erhitzen, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Eine Alternative besteht darin, die Pasta in eine Auflaufform zu geben, Bechamel, geriebenen Parmesan hinzuzufügen und sie bei 200°C zu backen. Es reicht, sie nur so lange zu backen, bis sich eine goldene Kruste bildet.

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog