Der Kastanienkuchen mit Rosinen, Pinienkernen und Rosmarin ist ein typischer Herbstkuchen, der mit Kastanienmehl hergestellt wird. Seine Zubereitung erfordert nicht viel Zeit und eignet sich auch für weniger erfahrene Köche. Obwohl sein Geschmack intensiv und vollmundig ist, mögen ihn normalerweise alle. Ich liebe ihn, weil er wirklich köstlich ist, aber aufgepasst, nicht zu viel davon essen, denn allein das Kastanienmehl ohne die anderen Zutaten enthält pro 100 Gramm 343 Kalorien. Normalerweise werden die Rosinen nur in Rum oder anderen Spirituosen eingeweicht und dann ausgedrückt, wodurch die Flüssigkeit verloren geht. Ich hingegen werfe sie nicht weg, sondern gieße alles in die Mischung, um den Kastanienkuchen nicht nur schmackhafter, sondern auch aromatischer zu machen. Außerdem verdampft der Alkohol während des Backens, also keine Sorge, wenn auch Kinder ihn essen.
Wenn Sie Kastanien mögen, verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6/8 Personen
- Kochmethoden: Elektrischer Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 300 g Kastanienmehl
- 80 g Rohrzucker
- 220 g Wasser
- 2 Esslöffel Extra natives Olivenöl
- 40 g Pinienkerne
- Halb Gläschen Rum
- 50 g Rosinen
- 1 Zweig Rosmarin
Werkzeuge
- Schüssel
- Backform 22 cm Durchmesser
Wie man den Kastanienkuchen zubereitet
Als Erstes weichen wir die Rosinen im Rum ein und bereiten unseren Arbeitsplatz mit allen bereits abgemessenen Zutaten vor. In einer Schüssel geben wir das Wasser, das Öl und den Zucker hinzu.
Nach dem Mischen fügen wir das Mehl hinzu, aber nicht ohne es vorher zu sieben, um Klumpenbildung zu vermeiden, und vermengen alles.
Zum Schluss fügen wir die Rosinen mitsamt dem Rum hinzu, da dies den Kuchen schmackhafter und aromatischer macht, sowie die Pinienkerne. Wir rühren weiter, gießen alles in eine antihaftbeschichtete Backform und glätten die Oberfläche (wir können auch eine Silikonform oder eine mit Backpapier ausgelegte Form verwenden).
Wir verteilen die Rosmarinnadeln auf der Oberfläche des Kastanienkuchens, schieben ihn in den vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft und backen ihn 30 Minuten lang. Sobald er abgekühlt ist, können wir ihn mit einem Hauch von extra natives Olivenöl bestreichen.
Wir servieren unseren Kastanienkuchen mit Rosinen, Pinienkernen und Rosmarin, erst wenn er vollständig abgekühlt ist.
Tipps:
Wir können den Kastanienkuchen lange aufbewahren, vielleicht in einer Brotpapiertüte oder im Kühlschrank, damit er nicht zu trocken wird.

