Die Meeres-Paella ist eines der ikonischsten Gerichte der spanischen Küche und stammt aus der Region Valencia. Diese Version ist mit Scampi und Schwertfisch angereichert und bietet eine kulinarische Erfahrung voller Aromen und Farben. Perfektes Gericht für ein besonderes Mittag- oder Abendessen oder um Freunde zu überraschen, mit Krustentieren, Weichtieren, Schwertfisch und Gemüse, die jeden Bissen zu einer kleinen Reise ans Meer machen.
Außerdem schmeckt diese Paella auch kalt hervorragend und ist perfekt, um sie auf einem Buffet oder einer Sommerparty zu servieren. Das Geheimnis? Bereiten Sie sie schon am Vortag zu, damit sich die Aromen perfekt vermischen.
Bereiten wir sie zusammen zu: Sie werden sehen, dass es nicht so schwer ist, wie es scheint. Das Einzige, was Sie wirklich brauchen, ist Zeit und etwas Geduld. Aber ich empfehle Ihnen, die Zeit zu verkürzen, indem Sie den Fisch von Ihrem vertrauenswürdigen Fischhändler säubern lassen oder gefrorenen Fisch von bester Qualität kaufen.
Wenn Sie die spanische Küche mögen, lasse ich Ihnen die Links zu anderen Rezepten, damit Sie ein thematisch passendes Mittag- oder Abendessen organisieren können:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 350 g Bomba-Reis
- 8 Riesengarnelen
- 4 große Scampi
- 300 g Tintenfisch
- 800 g Miesmuscheln
- 800 g Venusmuscheln, wenn möglich Lupinen
- 300 g Schwertfisch
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Zehen großer Knoblauch
- 150 g geschälte Erbsen
- 400 g rote Paprika
- 1 Tütchen Safranfäden
- 1 Zitrone
- nach Belieben extra natives Olivenöl
- 1 Glas Weißwein
- nach Belieben Salz
- 800 g ca. Brühe von den Weichtieren
- nach Belieben frische Petersilie
Werkzeuge
- 1 Paellapfanne
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 2 Pfannen antihaftbeschichtet
- 1 Kasserolle mit hohem Rand
Zubereitung
Wir reinigen alle Meeresfrüchte gründlich. In einem Topf geben wir eine Knoblauchzehe und braten sie zusammen mit einem Esslöffel extra nativem Olivenöl an. Wir fügen den Wein hinzu, lassen ihn eine Minute lang verdunsten und geben dann die Miesmuscheln und Venusmuscheln hinein. Wir decken mit einem Deckel ab und schalten sofort aus, sobald sie sich geöffnet haben, da sie ihre Garzeit im Reis fortsetzen werden. Sobald sie abgekühlt sind, schälen wir sie (denken wir daran, 8 davon mit einer Halbschale übrig zu lassen, da wir sie als Dekoration benötigen) und filtern das Kochwasser.
In einer großen Pfanne oder in einer Paellapfanne dünsten wir die in dünne Scheiben geschnittene Zwiebel mit einem großzügigen Glas Wasser und einer Prise Salz. Sobald es zu kochen beginnt, geben wir die gefrorenen oder frischen Erbsen hinein und lassen sie bei leicht reduzierter Hitze kochen. Wenn das Wasser vor dem Ende der Garzeit ausgeht, fügen wir mehr hinzu, aber kochend, sonst bleiben sie hart.
In der Zwischenzeit reinigen wir die Riesengarnelen und Scampi, lassen sie ganz mit Kopf und Panzer, aber entfernen den Darm und die Beinchen. In einer anderen Pfanne braten wir die zuvor in Streifen geschnittenen Paprika mit zwei Esslöffeln extra nativem Olivenöl an. Sobald sie gar sind, nehmen wir sie heraus und legen die Garnelen hinein.
Wir lassen sie in der Pfanne anbraten und fügen nach wenigen Minuten auch die Scampi hinzu. Die gesamte Garzeit beträgt zwischen 5 und 8 Minuten. An diesem Punkt kochen wir auch die Tintenfische (bereits von unserem vertrauenswürdigen Fischhändler gereinigt), nachdem wir sie in Stücke geschnitten haben, zusammen mit einem Esslöffel Öl und einer gehackten Knoblauchzehe. Bitte lassen Sie sie bei hoher Hitze nur 5 Minuten anbraten, dann schalten wir aus und salzen. Wir bereiten auch den Schwertfisch vor, indem wir ihn in kleine Würfel schneiden. Wir geben den Reis in einen großen Topf mit hohem Rand zusammen mit zwei Esslöffeln Öl und lassen ihn ein paar Minuten anrösten. In der Zwischenzeit bringen wir die gefilterte Weichtierbrühe zum Kochen und gießen sie nach und nach über den Reis, ohne umzurühren.
Wir lösen die Safranfäden in einer Schale mit heißem Wasser auf und gießen es über den Reis. Ab der Hälfte der Garzeit fügen wir die Meeresfrüchte, die Tintenfische und erst am Ende den Schwertfisch hinzu, der, um zart zu bleiben, nur sehr kurz kochen muss.
Wir fügen auch Paprika und Erbsen hinzu und nachdem wir alle Zutaten gut vermischt haben, schalten wir aus und passen das Salz an.
Zum Schluss bleibt nur noch, die Paella in eine Paellapfanne zu geben, die auch in den Ofen kann. Wir glätten sie gut, legen die aufbewahrten Muscheln mit Schale darauf, die Riesengarnelen und die Scampi. Noch ein Schuss Öl, frische gehackte Petersilie und wir backen sie im bereits vorgeheizten Ofen für 5 Minuten bei 200°C, damit sich eine goldene Kruste auf der Oberfläche bildet.
Servieren Sie sofort unsere Meeres-Paella: Das spanische Rezept voller Geschmack und Farben, aber nicht, bevor Sie einige Zitronenscheiben daraufgelegt haben.
Tipps, Varianten und Aufbewahrung
Die Paella hält sich bis zu 48 Stunden im Kühlschrank, in einem luftdicht verschlossenen Behälter.
Wenn möglich, erwärmen Sie sie in der Mikrowelle oder im Wasserbad.
Die kalte Version kann direkt aus dem Kühlschrank genossen werden, perfekt für Buffets oder Sommerabende.
Wir können sie auch einfrieren, aber denken Sie daran, sie im Kühlschrank und niemals bei Raumtemperatur aufzutauen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich Vollkornreis verwenden?
Ja, aber die Garzeit ist länger und das Ergebnis ist im Geschmack und in der Konsistenz etwas anders.
Kann ich die Paella im Voraus zubereiten?
Ja, sogar einen Tag stehen zu lassen, erlaubt es ihr, Geschmack aufzunehmen.

