Mürbeteig-Galette mit Äpfeln

Die Mürbeteig-Galette mit Äpfeln ist eine Art Apfelkuchen, der in sehr kurzer Zeit zubereitet wird. Die Einfachheit dieses Desserts liegt darin, dass ein fertiger dünner Mürbeteig verwendet wird und die Äpfel wirklich kinderleicht vorzubereiten sind. Daher auch für weniger erfahrene Köche geeignet. Die Idee stammt von der französischen Galette, die hauptsächlich mit Blätterteig gemacht wird, aber wer mir folgt, weiß genau, dass mein Motto darin besteht, Rezepte neu zu gestalten, um auch die schwierigsten für alle geeignet zu machen. Ich liebe es, Teig zu kneten, es entspannt mich, aber ich habe immer Blätterteige aller Art im Kühlschrank oder Gefrierfach, die im Notfall, wie bei unerwarteten Gästen, verwendet werden können. Ich empfehle, meine Galette sofort auszuprobieren, denn sie ist wirklich etwas Besonderes und hervorragend sowohl zum Frühstück als auch zur Teestunde, auch wenn wir keine Engländer sind.

Wenn Sie Apfeldesserts mögen, verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:

Mürbeteig-Galette mit Äpfeln
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 Packung Mürbeteig
  • 1 großer Apfel
  • Halb Zitrone Saft
  • 1 Zitrone Schale
  • 3 Esslöffel Zucker
  • Halb Orange gepresst
  • 15 g Maisstärke
  • nach Bedarf Zucker
  • nach Bedarf Mandelblättchen

Werkzeuge

  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Zitronenpresse

Wie man die Mürbeteig-Galette mit Äpfeln zubereitet

Zuerst den Apfel gründlich unter fließendem Wasser waschen, um alle Verunreinigungen zu entfernen, da er mit Schale verwendet werden muss.

Den Apfel vierteln, den Stängel und die Kerne entfernen und ihn in Scheiben schneiden, die nicht dicker als ein Zentimeter sind.

Die Apfelscheiben auf einem Teller anrichten, die Schale einer ganzen Zitrone darüber verteilen und dabei eine Zitrusreibe oder eine normale Reibe verwenden.

Zuletzt eine halbe Zitrone auspressen und darüber gießen.

Zucker hinzufügen, vorzugsweise Vollrohrzucker, und mischen.

Den Mürbeteig ausrollen, ihn direkt mit dem Backpapier auf das Backblech legen und von der Mitte aus anfangen, die gewürzten Früchte darauf zu verteilen.

Die Frucht über die gesamte Oberfläche verteilen, dabei nur zwei Zentimeter Rand frei lassen.

Nun mit dem freien Rand Falten zur Mitte hin machen, um den Mürbeteig zu schließen.

Eine halbe Orange auspressen, den gewonnenen Saft in die gleiche Schüssel geben, in der die Apfelscheiben gewürzt wurden, und auch die benötigte Maisstärke hinzufügen.

Mit einer Gabel auflösen, sodass es eine Art Creme wird.

Über die Apfelscheiben gießen und mit dem, was am Boden des Tellers übrig bleibt, den ganzen Rand der Torte bestreichen.

Den Rand sofort mit Zucker bestäuben und auch die Mandelblättchen hinzufügen.

Nun können Sie die Galette in den (bereits vorgeheizten) Ofen bei 180°C geben und etwa 20 Minuten backen, oder bis der Mürbeteig gut goldbraun ist.

Denken Sie daran, dass die Backzeiten je nach Elektroofen variieren können.

Servieren Sie Ihre Mürbeteig-Galette mit Äpfeln, sobald sie gut abgekühlt ist, was etwa eine Stunde dauert.

Tipps und Aufbewahrung

Die Apfel-Galette kann auch außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden, aber vermeiden Sie es, sie länger als einen Tag zu lassen, und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf.

Auch ein Brotpapier ist geeignet, aber legen Sie Backpapier über die Galette, damit sie nicht am Beutel klebt.

Im Kühlschrank können Sie sie, wenn Sie der Versuchung widerstehen, länger aufbewahren, aber immer gut verschlossen.

Wenn Ihnen Äpfel nicht gefallen, können Sie sie auch mit Birnen belegen.

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog