Römische süße Osterpizza

Römische süße Osterpizza, ein nicht zu süßes Dessert, sehr weich, da es lange aufgegangen ist, typisch für das römische Osterfrühstück. Es ähnelt eher einer Pizza, da sich im Inneren Blasen bilden, die es nicht kompakt machen. Normalerweise wird es anstelle der Colomba, einer lombardischen Tradition, zusammen mit hartgekochten Eiern und der corallina konsumiert. Verschiedene Aromen werden je nach Familientradition zum Grundrezept hinzugefügt, wie Zimt, ein Gläschen Anislikör oder, wie in meinem Fall, eine Orangenglasur. Das Verfahren ist nicht schwierig, erfordert aber viel Zeit, da es viele Stunden zum Aufgehen benötigt. Am Ende lohnt es sich jedoch, den Teig anzufassen, denn die Pizza ist wirklich köstlich.

Ich lasse Ihnen die Links zu anderen süßen Rezepten, die Sie zu Ostern zubereiten können:

Römische süße Osterpizza
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 6 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6/8 Portionen
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten

  • 250 g Mehl Typ 2
  • 13 g Hefe
  • 3 Eier
  • 75 g Vollrohrzucker
  • 50 g Kandierte Früchte
  • Halb Zitronenschale
  • 50 g Butter
  • Halb Gläschen Anislikör (nicht notwendig)

Werkzeuge

  • 1 Form konisch für Panettone 18 cm
  • 2 Kleine Schalen
  • 1 Schüssel
  • 1 Handbesen

Zubereitung

Wir beginnen mit der Vorbereitung, indem wir die Hefe in zwei Esslöffeln lauwarmem Wasser auflösen. Wir fügen auch vier Esslöffel Mehl von der Anfangsmenge hinzu und vermischen alles gut. Wir decken die kleine Schüssel ab und lassen sie für dreißig Minuten gehen.

Wir schlagen die Eier in einer großen Schüssel auf, fügen eine Prise Salz hinzu und schlagen sie mit einem Handbesen (wenn wir eine größere Pizza oder mehr als eine machen möchten, können wir die Menge verdoppeln oder verdreifachen und auch die Küchenmaschine verwenden). Wir fügen den Zucker hinzu, während wir weiter mischen, die leicht abgekühlte geschmolzene Butter und das Mehl.

Sobald die Grundzutaten gut vermischt sind, können wir das Vorteig, die klein geschnittenen kandierten Früchte und die geriebene Schale einer halben Zitrone hinzufügen.

Wir kippen die Mischung auf die bemehlte Arbeitsfläche und kneten sie für etwa zwanzig/dreißig Minuten, bis wir einen glatten und homogenen Ball erhalten. Wir decken ihn ab und lassen ihn eine Stunde gehen.

Nach dieser Zeit nehmen wir die Mischung erneut und kneten sie nur für ein paar Minuten und formen erneut einen Ball.

Wir buttern eine Form ein, mehlen sie und legen den Teig hinein. Wir decken ihn mit einem Küchentuch ab und lassen ihn 5 Stunden gehen, bis die Mischung den Rand erreicht hat.

Wir heizen den statischen Ofen auf 200°C vor, und bevor wir ihn in den Ofen stellen, bestreichen wir die Oberfläche mit dem geschlagenen Ei. Wir lassen es etwa 35 Minuten backen und bereiten in der Zwischenzeit, wenn gewünscht, die Orangenglasur vor.

Wir geben 50 Gramm Puderzucker in eine kleine Schüssel und emulgieren es mit 10/15 Gramm Orangensaft. Sobald sie fertig ist, verteilen wir sie auf der gesamten Oberfläche, wenn der Kuchen mindestens abgekühlt ist.

Wir servieren unsere Römische süße Osterpizza bei Raumtemperatur.

Tipps

Die Osterpizza hält sich perfekt in einer Papiertüte für Brot für mehrere Tage.

Viele mögen es, einen Esslöffel Zimt oder ein halbes Gläschen Anislikör hinzuzufügen.

Ich mag sie so, einfach, aber mit einer Orangenglasur.

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog