Schweinefilet mit Pfirsich-Mayonnaise

Schweinefilet mit Pfirsich-Mayonnaise, ein kaltes Gericht, das ideal ist, wenn es draußen heiß ist. Es reicht, das Filet am Abend zu garen und dann den Rest bei geschlossenem Ofen zu machen, wenn es serviert wird.

Die Kombination aus Schweinefleisch und Obst ist wirklich ausgezeichnet, und wenn Ihnen Pfirsiche nicht gefallen, probieren Sie es mit dem Obst, das Ihnen am besten schmeckt. Es wird sicherlich auch warm gut sein, da bin ich mir sicher, aber ich werde es nicht versuchen, bevor der Winter kommt, und dann werde ich es Ihnen mitteilen. An diesem Punkt würde ich die Sauce jedoch bei Zimmertemperatur vorschlagen.

Bitte überschreiten Sie nicht die angegebene Garzeit, sonst besteht die Gefahr, dass es austrocknet und hart wird. Schweinefleisch gilt als rotes Fleisch und kann daher auch wenig gegart verzehrt werden. In jedem Fall sollten Sie die Garzeit an die Größe des Stücks anpassen, denn je kleiner es ist, desto weniger Minuten benötigt es. Der Ofen sollte unbedingt vermieden werden.

Wenn Ihnen schnelle Fleischrezepte gefallen, sollten Sie die nächsten Rezepte nicht verpassen:

Schweinefilet mit Pfirsich-Mayonnaise
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 700 g Schweinefilet
  • 100 g Weißwein
  • 100 g natives Olivenöl extra
  • 200 g Pfirsich
  • Halb Zitronensaft
  • 3 Esslöffel Mayonnaise
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Halb Teelöffel Senf
  • nach Belieben Salbei, Rosmarin, Thymian
  • 100 g Rucola
  • 1 Pfirsich zur Dekoration

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Mixer
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Servierplatte
  • 1 Küchenpapier

Zubereitung

Wir nehmen das Schweinefilet mindestens 40 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank und lassen es auf Raumtemperatur kommen. Inzwischen bereiten wir eine Mischung aus frischen Kräutern vor. In einer hohen Antihaftpfanne oder einem Schmortopf geben wir 80 Gramm natives Olivenöl extra und verteilen es mit einem Pinsel gleichmäßig über das gesamte Filet. Nachdem wir sichergestellt haben, dass das Fleisch die richtige Temperatur hat, tupfen wir es mit Küchenpapier trocken, um alle Feuchtigkeitsreste zu entfernen.

Einmal eingeölt, bestreuen wir es mit den Kräutern in einer Art Massage sowohl oben als auch unten, eine Prise frischen Pfeffer, und bevor wir es auf das Feuer stellen, fügen wir auch den Knoblauch hinzu.

An diesem Punkt braten wir es bei mittlerer Hitze an, indem wir es ständig wenden, um die Oberfläche knusprig zu machen, ohne sie zu verbrennen. Nach den ersten 10 Minuten, wenn das Filet groß ist, begießen wir es mit dem vorher erwärmten Wein. Schließlich, wenn es fast fertig ist, bestreuen wir es von allen Seiten mit Salz. Für ein Stück Fleisch dieser Größe werden insgesamt etwa 20 Minuten Garzeit benötigt. Wir schalten aus und lassen es direkt in der Pfanne abkühlen, aber ohne es mit einem Deckel zu bedecken.

Inzwischen geben wir die Pfirsiche, nachdem wir sie gründlich gewaschen, getrocknet und in Stücke geschnitten haben, zusammen mit dem restlichen Olivenöl, dem Saft einer halben Zitrone (damit sie nicht dunkel werden), Salz und dem süßen Senf in den Mixer. Wir pürieren alles, bis wir eine sehr feine und homogene Creme erhalten.

Wir gießen die Sauce in eine kleine Schüssel, fügen die Mayonnaise hinzu, mischen gut und fügen noch einen Spritzer Öl hinzu, falls erforderlich. Wir decken mit Frischhaltefolie ab und stellen es in den Kühlschrank, bis wir das Rezept zusammenstellen können.

Nachdem wir sowohl den Rucola als auch den Pfirsich gewaschen und getrocknet und letzteren in dünne Scheiben geschnitten haben, richten wir sie auf dem Boden einer Servierplatte an. Mit einem scharfen Messer schneiden wir das Schweinefilet in dünne Scheiben und tauchen es in den Bratensaft, um es gut zu würzen. Wir legen es ebenfalls auf den Teller und bestreuen es mit der Pfirsich-Mayonnaise.

Wir servieren unser Schweinefilet mit Pfirsich-Mayonnaise sofort, da es kalt genossen werden sollte, insbesondere an den heißesten Tagen des Jahres.

Tipps und Aufbewahrung

Das Schweinefilet hält sich auch gut gewürzt im Kühlschrank ein paar Tage. Bitte stellen Sie sicher, dass es in einem luftdichten Behälter, vorzugsweise aus Glas oder Keramik, aufbewahrt wird.

Wenn Sie sich vorher vorbereiten möchten, können Sie alle Zutaten am Vortag vorbereiten und sie erst im letzten Moment zusammenstellen. Auf diese Weise sind sowohl das Filet als auch die Sauce genau richtig kalt.

Sie können das Filet einfrieren, aber ich empfehle, es wie immer im Kühlschrank zu tun und niemals bei Raumtemperatur, um kleine oder schwere Lebensmittelvergiftungen durch Bakterien zu vermeiden.

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog