Schweinehaxe im Schnellkochtopf gekocht, ein leckerer Hauptgang, der uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Einfach zuzubereiten und vor allem schnell mit dem Einsatz des Schnellkochtopfs, eine Methode, die es ermöglicht, nahezu alle Nährstoffe des Lebensmittels zu erhalten. Normalerweise serviere ich es mit einem guten Kartoffelpüree, aber wenn Sie möchten, können Sie auch jedes andere Gemüse dazugeben, oder ein Fenchel- oder Kürbispüree probieren. In jedem Fall wird es immer köstlich sein und sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefallen. Wenn Sie diese Kochmethode noch nie ausprobiert haben oder etwas Angst davor haben, sollten Sie meinen Artikel nicht verpassen: Der Schnellkochtopf und seine Verwendung. Wenn Sie anfangen, ihn zu benutzen, kann ich Ihnen versichern, dass Sie nicht mehr darauf verzichten wollen. Außerdem spart er Ihnen Zeit und vor allem Geld.
Wenn Sie gerne mit dem Schnellkochtopf kochen, verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1 Schweinehaxe
- 1 Karotte
- 1 Selleriestange
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Kräuter
- 100 g Weißwein
- 100 g Wasser
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
Zuerst nehmen wir das Fleisch mindestens eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, um es auf Raumtemperatur zu bringen. Tupfen wir es mit Küchenpapier ab, um die Restfeuchtigkeit zu entfernen, und mehlieren wir es. Der erste Schritt sorgt dafür, dass das Fleisch beim Garen keinen Temperaturschock erleidet und das Mehl hält die Flüssigkeiten besser zurück, was der Zartheit zugutekommt. Platzieren wir die Haxe im Schnellkochtopf zusammen mit dem extra nativen Olivenöl und lassen wir es anbraten.
Fügen wir sofort danach die fein gehackten Kräuter und die in kleine Stücke geschnittenen Gemüse hinzu. Braten wir noch ein wenig weiter und löschen wir dann mit dem heißen Wein ab, ohne ihn vollständig reduzieren zu lassen. Fügen wir auch das nötige Wasser hinzu, salzen wir, verschließen wir den Topf hermetisch, senken wir den Hebel des Ventils und stellen wir ihn bei hoher Flamme auf den Herd. Sobald wir ein starkes Zischen hören, reduzieren wir die Hitze auf das Minimum und lassen wir 20 Minuten kochen.
Nach dieser Zeit schalten wir aus und lassen wir 5 Minuten ruhen. Bevor wir den Topf öffnen, heben wir den Hebel des Sicherheitsventils vorsichtig und langsam an, um den gesamten Dampf entweichen zu lassen. Entnehmen wir die Schweinehaxe und platzieren sie direkt auf einem Servierteller. Sollte die Garflüssigkeit zu flüssig sein, lassen wir sie noch einige Minuten reduzieren.
Servieren wir unsere Schweinehaxe im Schnellkochtopf gekocht, sehr heiß und vielleicht mit einem köstlichen Kartoffel- oder Fenchelpüree.
Tipps
Die Schweinehaxe kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, jedoch in einem hermetisch verschlossenen Behälter und im unteren Teil.
Vermeiden Sie unbedingt Plastik, da es ständig giftige Substanzen freisetzt, bevorzugen Sie Glas oder Keramik.
Wir können sie auch schon gekocht einfrieren, aber denken Sie daran, sie im Kühlschrank und niemals bei Raumtemperatur aufzutauen, um leichte und manchmal schwere Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden.

