Sojabudding mit Minze und Schokolade

Der Sojabudding mit Minze und Schokolade ist ideal für alle, die an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, und nicht nur das, auch für Diabetiker, da er sehr wenig Zucker enthält und fettfrei ist. Außerdem gibt es keine Spuren von Gluten oder Laktose, daher ist es wirklich ein Rezept, das viele Probleme löst, aber dabei nicht an Geschmack verliert. Tatsächlich ist er nicht nur lecker, sondern in dieser heißen Zeit auch besonders erfrischend… probiert ihn alle aus. Es handelt sich um ein wirklich gesundes Rezept, da es keine Gelatine enthält und der Minzsirup natürlich ist, ohne jegliche Art von Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Ihr könnt ihn in Bioläden finden oder selbst herstellen. In diesem Fall klickt auf den obigen Link. Wenn euch Soja nicht gefällt, könnt ihr es durch Hafer-, Mandel- oder eine andere Milch eurer Wahl ersetzen.

Sojabudding mit Minze und Schokolade
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Portionen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 400 g Soja-, Mandel- oder Hafermilch
  • 100 g natürlicher Minzsirup
  • 30 g Maisstärke/3g Agar-Agar
  • 30 g Zartbitterschokolade

Werkzeuge

  • 4 Förmchen
  • 2 Töpfchen
  • Schälchen zum Schmelzen der Zartbitterschokolade im Wasserbad
  • Handbesen

Wie man den Sojabudding mit Minze und Schokolade zubereitet

  • Zuerst organisiert euren Arbeitsplatz mit allen Zutaten, aber schon abgemessen, damit ihr alles griffbereit habt.

    In einem Töpfchen die Sojamilch, den natürlichen Minzsirup, die Maisstärke einfüllen und mit einem Handbesen gut verrühren, um alle Klümpchen aufzulösen.

    Bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und eindicken lassen, dabei ständig umrühren.

    Wenn die Masse eingedickt, aber nicht hart ist, ausschalten.

    In kleine Gläser füllen, abkühlen lassen, aber bei Raumtemperatur, und sobald sie kalt sind, in den Kühlschrank stellen.

    In der Zwischenzeit Wasser in das zweite Töpfchen füllen, aber nur bis zur Hälfte der Topfkapazität, da es sonst beim Aufstellen der Schüssel überlaufen könnte.

    Die nötigen Stücke Zartbitterschokolade hineingeben und warten, bis sie vollständig geschmolzen sind.

    Ausschalten und mit einem Löffel über jede Form verteilen, dabei versuchen, sie so gut wie möglich zu glätten.

    Die Gläser mit ihren Deckeln oder mit Frischhaltefolie verschließen und mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

    Serviert euren Sojabudding mit Minze und Schokolade, gut gekühlt, denn nur so wird der intensive Minzgeschmack hervorgehoben.

Tipp: Verzehrt den Pudding innerhalb von maximal 3 Tagen im Kühlschrank, aber immer in Behältern mit hermetischem Verschluss oder abgedeckt mit Frischhaltefolie.

Ein weiteres natürliches und pflanzliches Verdickungsmittel, das ihr verwenden könnt, ist Agar-Agar.

Fügt es der Mischung anstelle der Maisstärke hinzu und bringt die Mischung zum Kochen.

Ab dem Zeitpunkt, an dem es zu kochen beginnt, zählt etwa 2/3 Minuten Kochzeit, um das Agar-Agar zu aktivieren.

Hat euch mein Rezept Sojabudding mit Minze und Schokolade gefallen? Folgt mir auf der SeiteFacebook um keine Neuigkeiten zu verpassen!!

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog