Spargelrisotto mit Garnelen im Schnellkochtopf, schnell, fein und köstlich. Für dieses Rezept habe ich laktosefreie Butter verwendet, die jedoch immer durch natives Olivenöl extra ersetzt werden kann. Falls Sie ein wenig Zeit haben, was jedoch nicht notwendig ist, entfernen Sie die Spargelspitzen und kochen Sie sie separat für drei Minuten, und spülen Sie sie sofort unter fließendem Wasser ab. Sie eignen sich gut zur Dekoration des Gerichts, wenn Sie Gäste haben, denen Sie dieses leckere Gericht servieren möchten, vielleicht gerade zum Osteressen. Ich habe gefrorene Garnelen verwendet, um die Zubereitung zu beschleunigen, aber wenn Sie Zeit haben, kaufen Sie frische für einen intensiveren Geschmack. Beachten Sie jedoch den Abfall, sonst wiegen sie am Ende weniger als das, was das Rezept fordert. Für diejenigen, die Angst haben, den Schnellkochtopf zu benutzen, empfehle ich, den folgenden Artikel zu lesen: Der Schnellkochtopf und seine Verwendung.
Wenn Sie Reis und den Schnellkochtopf mögen, dann verpassen Sie nicht die nächsten Rezepte:
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Ostern
Zutaten
- 320 g Carnaroli Reis
- 300 g Spargel
- 300 g tiefgefrorene Garnelen
- 40 g Butter
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Tütchen Safran
- 100 g trockener Weißwein
- 800 g Wasser
- nach Bedarf geriebener Parmesan, nicht zwingend erforderlich
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf
- 2 Kleine Töpfe
- 1 Küchenpapier
Zubereitung
Säubern und waschen Sie den Spargel gründlich und lassen Sie ihn etwa 5 Minuten einweichen. Spülen Sie ihn danach unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn gut ab. Sobald die Garnelen im Kühlschrank aufgetaut sind, entfernen Sie den Darm mit einem Zahnstocher oder einem spitzen Messer und waschen Sie sie schnell. Lassen Sie sie abtropfen und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken, um das überschüssige Wasser zu entfernen.
Geben Sie eine ganze Knoblauchzehe, Butter oder die gleiche Menge an nativem Olivenöl extra in den Schnellkochtopf und lassen Sie es leicht anbraten. Nachdem Sie den Spargel in Ringe geschnitten haben, geben Sie ihn zusammen mit den Garnelen in den Schnellkochtopf.
Fügen Sie den Reis hinzu und lassen Sie ihn ein bis zwei Minuten lang rösten. Nachdem Sie mit dem heißen Weißwein abgelöscht haben, fügen Sie auch das heiße Wasser hinzu, in dem Sie den Safran aufgelöst haben. Würzen Sie leicht mit Salz und rühren Sie um.
Verschließen Sie nun den Schnellkochtopf hermetisch, senken Sie den Ventilhebel und drehen Sie die Flamme auf maximal. Sobald Sie ein lautes Zischen hören, reduzieren Sie die Hitze auf ein Minimum und lassen Sie es etwa 7/8 Minuten kochen (passen Sie die Garzeit an die Minuten auf der Reispackung an, wobei Sie immer die Hälfte berechnen). Nach Ablauf der erforderlichen Zeit schalten Sie aus und heben den Ventilhebel vorsichtig an, um den Dampf abzulassen. Würzen Sie nochmals mit Salz, rühren Sie um, als ob Sie es einrühren würden, und servieren Sie es sofort. Sollte der Reis zu flüssig sein, lassen Sie ihn noch eine Minute köcheln, aber nicht zu lange, da er dennoch cremig bleiben muss.
Zuletzt dekorieren Sie mit den Spargelspitzen (falls Sie diese aufbewahrt und 3 Minuten blanchiert haben) und einem Schuss rohes natives Olivenöl extra.
Servieren Sie unser Spargelrisotto mit Garnelen im Schnellkochtopf, sehr heiß und nach Belieben können Sie es mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Tipps
Das Spargelrisotto mit Garnelen kann perfekt im Kühlschrank für mindestens zwei Tage aufbewahrt werden, jedoch in einem luftdicht verschlossenen Behälter.
Man kann es auch einfrieren und nach dem langsamen Auftauen immer im Kühlschrank im Mikrowellenofen erwärmen oder in eine Auflaufform geben, um einen Auflauf zu machen.

