Stockfisch in Sauce mit Rosinen und Pinienkernen

Der Stockfisch in Sauce mit Rosinen und Pinienkernen ist ein Rezept, das meine Oma oft im Winter zubereitet hat. Begleitet von gerösteten Brotscheiben, könnten wir es als Hauptgericht betrachten. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen Stockfisch und Klippfisch ist? Stockfisch ist ein Kabeljau, der in Salz eingelegt wird, während Klippfisch durch Räuchern konserviert wird. Beide sind jedoch alte Methoden der Verarbeitung und Konservierung.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 1 kg entsalzter Stockfisch
  • 800 g Tomatenmark
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 12 weiße Zwiebeln
  • 4 große Kartoffeln
  • 1 Esslöffel Rosinen
  • 1 Esslöffel Pinienkerne
  • 1 Esslöffel Oregano
  • n.B. extra natives Olivenöl

Zubereitung

  • Schneiden Sie die Knoblauchzehen in kleine Stücke, schälen Sie die Kartoffeln und würfeln Sie sie. Alles mit 4/5 Esslöffeln extra natives Olivenöl anbraten. Nach etwa zehn Minuten die Tomatenmark und die Zwiebeln hinzufügen. Gut mischen und bei Bedarf ein Glas heißes Wasser hinzufügen. Noch etwa zehn Minuten weitergaren, dabei die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Nun auch die Stockfischfilets und den Oregano hinzufügen. Den Deckel auf der Pfanne lassen, die Hitze reduzieren und noch etwa 20 Minuten weiterkochen lassen. Abschalten und extra natives Olivenöl anpassen. Salz wird nie nötig sein, da der Stockfisch, auch wenn er entsalzt ist, eine gewisse Salzigkeit behält, die die restlichen Zutaten würzt. Den Fisch portionieren und mit einigen Scheiben geröstetem Brot servieren. Heiß servieren. Tipp: Nach Belieben können Sie einen Hauch von Chili hinzufügen.   Hat Ihnen mein Rezept Stockfisch in Sauce mit Rosinen und Pinienkernen gefallen? Folgen Sie mir auf meiner Seite Facebook um keine Neuigkeiten zu verpassen!!

Notizen

Author image

lappetitovienmangiando

Kochblog, auf dem die Rezepte für alle zugänglich sind, auch für die weniger erfahrenen Köchinnen.

Read the Blog