Vitello tonnato im Schnellkochtopf gekocht, grundsätzlich gibt es zwei Versionen, in denen es zubereitet wird: entweder in einem Topf wie ein einfacher Braten oder in kochendem Wasser. Ich gebe Ihnen sogar eine dritte Version, die meiner Meinung nach die beste ist, nicht nur weil sie die Zeit verkürzt, sondern vor allem weil das Fleisch dadurch nur sehr wenig von seinen organoleptischen Eigenschaften verliert. Ich weiß, dass viele von Ihnen etwas skeptisch sind, einige sogar ängstlich, und deshalb empfehle ich Ihnen, einen Blick auf meinen Link zu werfen, um alle Zweifel und Ängste auszuräumen: Der Schnellkochtopf und seine Verwendung. So ist das Kochen schneller, mit einer offensichtlichen Zeit- und Kostenersparnis.
Wenn Sie den Schnellkochtopf lieben oder ihn ausprobieren möchten, sollten Sie die nächsten köstlichen Rezepte nicht verpassen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Schnellkochtopf
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 800 g Kalbsnuss
- 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 60 g Weißwein
- 1 Zwiebel
- 1 Selleriestange
- 1 Karotte
- 140 g Wasser
- 200 g Thunfisch in Öl
- 20 g entsalzte Kapern
- 2 Sardellenfilets in Öl
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- nach Bedarf eingelegte Gurken zur Dekoration
- nach Bedarf entsalzte Kapern zur Dekoration
- 1 Bündel Petersilie zur Dekoration
Werkzeuge
- 1 Schnellkochtopf
- 1 Mixer
- 1 Stabmixer
- 1 Küchenpapier
Zubereitung
Wie immer nehmen wir das Fleisch mindestens eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank, vor allem wenn das Stück groß ist, damit es Zimmertemperatur erreicht, bevor wir es zum Kochen geben. In der Zwischenzeit bereiten wir den Sellerie, die Karotte und die Zwiebel vor, indem wir sie in mittelgroße Stücke schneiden und direkt in den Schnellkochtopf geben. Sobald es die richtige Temperatur erreicht hat, trocknen wir das Fleisch mit Küchenpapier ab.
Legen wir es ebenfalls in den Topf und gießen das Olivenöl extra vergine darüber. Den Herd einschalten und bei hoher Flamme etwa 7/8 Minuten anbraten, oder bis sich rund um den Braten eine Kruste gebildet hat. Erst dann mit dem heißen Weißwein ablöschen.
Gießen wir auch das benötigte Wasser ein, das ebenfalls sehr heiß sein sollte, da sonst das Fleischstück irreparabel verhärten könnte. Sofort hermetisch verschließen, das Ventil am Deckel herunterdrücken und die Flamme auf Maximum lassen, bis ein lautes Pfeifen zu hören ist. Dann die Flamme auf Minimum stellen und 15/18 Minuten kochen. Abschalten, mindestens 5 Minuten warten und dann langsam den Hebel am Deckel anheben, um den gesamten Dampf aus dem Schnellkochtopf entweichen zu lassen. Öffnen, den Braten herausnehmen und auf einem Schneidebrett oder Teller abkühlen lassen. Sobald es abgekühlt ist, etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. So können wir es leicht und dünn schneiden. In der Zwischenzeit die Kochflüssigkeit zusammen mit den Aromen fein pürieren.
Hinweis: Wenn wir nicht die nötige Zeit haben, um zu warten, dass der Braten richtig abkühlt, wickeln wir ihn nach dem Abkühlen in Alufolie und legen ihn für 30 Minuten in den Gefrierschrank.
Gießen wir es in einen kleinen Krug oder eine Schüssel, bis es verwendet wird. In einem Blitzhacker oder Mixer den Thunfisch in Öl, die entsalzten Kapern, die Sardellenfilets und den Kochfond hinzufügen.
Fein pürieren, die Mayonnaise hinzufügen und gut vermengen (nur einen Löffel auf einmal hinzufügen, um zu sehen, wie viel tatsächlich benötigt wird). Schließlich die Bratenscheiben auf einer Servierplatte anrichten.
Die Fleischscheiben mit der Sauce bestreuen und mit eingelegten Gurken, einigen entsalzten Kapern und frischen Petersilienblättern dekorieren.
Unser Vitello tonnato im Schnellkochtopf gekocht entweder kalt aus dem Kühlschrank an den heißesten Tagen des Jahres oder bei Zimmertemperatur servieren.
Füll die Eiswürfelformen mit dem restlichen Kochfond und friere sie ein. Sie werden nützlich sein, um jede Art von Gericht zu würzen.
Tipps und Aufbewahrung
Vitello tonnato lässt sich zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren, aber wie immer sollte er in einem luftdichten Behälter aus Glas oder Keramik aufbewahrt werden, um Kontaminationen zu vermeiden.
Plastik sollten wir sorgfältig vermeiden, damit die Lebensmittel nicht kontaminiert werden.
Wir können es einfrieren, aber denken Sie daran, es im Kühlschrank zu auftauen und nicht bei Zimmertemperatur, da dies für unsere Gesundheit sehr schädlich ist.
Wenn wir es am Vortag zubereiten und mit der Sauce bedecken, wird es sicherlich schmackhafter sein.

