Bohnenpüree und Zichorie – Rezept aus Apulien

Eines der besten Dinge der Welt, das Bohnenpüree und Zichorie. Es ist ein apulisches Rezept, und genau in Apulien habe ich gelernt, wie man es macht. Danach habe ich nie aufgehört. Ich habe es auf viele Arten probiert und variiert. Trockener oder flüssiger, wie eine Suppe, oder mit gerösteten Brotscheiben, die mit Knoblauch eingerieben werden. In jeder Hinsicht ist es immer gut. Wie alle einfachen Gerichte macht das Bohnenpüree wirklich satt, und wenn etwas übrig bleibt, verlängert mit Kochwasser, schwarzem Pfeffer und Pecorino, ist es eine hervorragende Sauce für Spaghetti.
Also: Lassen Sie sich das Bohnenpüree und die Zichorie nicht entgehen, probieren Sie es gleich aus. Hier ist meine Version.

Bohnenpüree und Zichorie
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter
389,69 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 389,69 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,94 (g) davon Zucker 4,59 (g)
  • Proteine 17,77 (g)
  • Fett 16,11 (g) davon gesättigt 2,47 (g)davon ungesättigt 1,35 (g)
  • Fasern 19,31 (g)
  • Natrium 1.081,93 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Bohnenpüree und die Zichorie

  • 250 g getrocknete Bohnen (geschält)
  • 1 kg Katalogne
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 getrocknete Peperoni
  • 10 g Salz
  • 1 Blatt Lorbeer

Wie man Bohnenpüree und Zichorie zubereitet

Dieses Gericht kennt keine Jahreszeit. Im Frühling wird es mit frischen Bohnen und kleiner Zichorie oder Wiesenkräutern zubereitet. Im Winter hingegen mit getrockneten Bohnen und langblättriger Katalogne, auch als apulische Zichorie bekannt.

  • Die geschälten getrockneten Bohnen sind sehr praktisch, weil sie kein Einweichen benötigen und schnell kochen. Wir geben sie in einen Topf mit kaltem Wasser und einem Lorbeerblatt, ohne Salz. Ich koche sie im Schnellkochtopf: Es dauert etwa zwanzig Minuten ab Beginn des Pfeifens.
    Nach dem Kochen, solange das Wasser noch heiß ist, fügen wir das Salz hinzu und warten, dass es sich auflöst, bevor wir die Bohnen abgießen. Ich empfehle jedoch, das Kochwasser aufzubewahren.
    Wir pürieren die Bohnen mit einem Stabmixer, bis wir ein Püree der richtigen Konsistenz erhalten; falls nötig, können wir ein wenig des aufbewahrten Kochwassers verwenden. Wir passen das Salz an und stellen es beiseite.

  • Die Katalogne ist ein rustikales und bitteres Kraut, das wir in der Pfanne mit Knoblauch und scharfem Peperoni garen werden.

    Wir waschen das Gemüse gründlich und schneiden es dünn mit einem scharfen Messer, dann braten wir es lange in der Pfanne mit Öl, zerdrücktem ganzen Knoblauch und Peperoni. Wir müssen es weich machen, ohne es zu verkochen, und es sollte gut gewürzt und ziemlich scharf sein. Auch der Geschmack des Knoblauchs sollte sich bemerkbar machen, aber bevor wir es servieren, entferne ich ihn immer, um niemanden zu überraschen.

    Wir sind bereit, das warme Bohnenpüree (süß, weich, einhüllend!) zusammen mit der knusprigen, bitteren und genau richtig scharfen Zichorie zu servieren. Zwei perfekte Reisebegleiter.

    Bohnenpüree und Zichorie

Dank

Ich danke Apulien, weil es unendlich schön ist, und den Apuliern dafür, dass sie dieses köstliche regionale Gericht erfunden haben. Liebe Apulier, ich entschuldige mich, wenn ich nicht genau war: In den Kommentaren könnt ihr alles korrigieren, was ihr wollt, und ich werde euch dankbar sein.

Passen Sie dieses Gericht mit einem guten rustikalen Brot an. In Matera habe ich eine köstliche Suppe aus Bohnen und Zichorie gegessen: Um sie zu erhalten, verlängern Sie einfach das Püree mit seinem Kochwasser und fügen das Gemüse hinzu. Mit Knoblauch-Crostini und Pecorino wird es unwiderstehlich sein.

Nochmals: Die mit Bohnenpüree gewürzte Pasta ist wirklich hervorragend. Lassen Sie es sich nicht entgehen.

In ganz Italien sind die Rezepte der traditionellen Küche Gerichte mit wenigen Zutaten, oft bescheiden. Und in ganz Italien sind sie köstlich. Als Genueserin liegt mir vor allem die ligurische Tradition am Herzen: Wenn Sie Lust haben, zu probieren, versuchen Sie das Zimino aus Kichererbsen und Mangold, die Nusssauce oder das Pesto

Wenn Sie alle meine genuesischen Rezepte lesen möchten, und vieles mehr, ZURÜCK ZUR STARTSEITE. Folgen Sie mir auch auf Facebook und auf Instagram und Sie finden viele Ideen und Tipps. Hinterlassen Sie einen Kommentar, unten finden Sie den Platz dafür. Ich werde mich freuen, es zu lesen.

  • Wie heißt der andere Blog von Silvia Tavella? Und warum schreibt sie zwei?

    Ich schreibe zwei Blogs, weil sie zwei völlig verschiedene Dinge sind und weil das eine das andere ergänzt. Dies ist ein Rezeptbuch: Ich liebe die Rezepte, die meine Leidenschaft bleiben und die für mich eine Quelle der Inspiration sind.
    Genau ihretwegen habe ich angefangen, auch kurze Geschichten zu schreiben und mich mit der Kultur des Essens zu beschäftigen, da unsere Identität eng mit dem Gebiet, in dem wir geboren und leben, und mit den Fürsorgegesten, die die Küche auf den Tisch bringt, verbunden ist. In meinem neuen Blog findest du all das ohne lästige Werbung, er heißt immer noch La Regina del Focolare und du findest ihn hier:
    https://www.lareginadelfocolare.it

    Silvia Tavella, La Regina del Focolare
  • Wie man Spaghetti mit Bohnenpüree würzt

    Du wirst oft einen Rest haben, weil das Bohnenpüree beim Abkühlen fest wird. Gib die Spaghetti ins Wasser, verlängere das Bohnenpüree mit dem Kochwasser, gutem Öl und einem Schuss Pfeffer. Hebe die Spaghetti mit einer Gabel aus dem Wasser, füge sie zu den Bohnen hinzu, mische und garniere mit geriebenem Pecorino.

Author image

lareginadelfocolare

Silvia Tavella ist Autorin von zwei Food-Blogs. Als leidenschaftliche Köchin betrachtet sie jedes Rezept als ein Geschenk. Deshalb verwebt sie Eindrücke und Erinnerungen in erzählte Küchengeschichten, die immer die Rezepte begleiten. Als Mitglied der Nationalen Vereinigung der Food Blogger https://www.aifb.it/soci/silvia-tavella/ fördert sie die Kultur des Essens in all ihren Aspekten. Neben diesem Blog betreut Silvia auch ihren Blog mit Rezepten und Geschichten: https://www.lareginadelfocolare.it/

Read the Blog