Die Brokkoli-Ziegenkäse-Quiche, farbenfroh und bereichert mit Walnusskernen und getrockneten Heidelbeeren ist eine leckere und ungewöhnliche herzhafte Torte. Sie ist perfekt, um sie ins Büro zum Mittagessen mitzunehmen und auch für eine Feier oder ein Abendessen. Wenn wir viele kleine zubereiten, haben wir die perfekte Vorspeise für Weihnachten, eines der vielen köstlichen Häppchen, die wir uns an diesem Tag gönnen. Außerdem ist das Kochen der Brokkoli-Ziegenkäse-Quiche einfach und schnell. Und wenn Sie, wie ich, Brokkoli mit gelbem (oder violettem) Blumenkohl abwechseln, erzielen Sie auch ästhetisch ein gutes Ergebnis.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 15 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Kochen, Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Herbst, Winter und Frühjahr
Zutaten für die Brokkoli-Ziegenkäse-Quiche
Der Boden der Quiche besteht aus Mürbeteig. Das Rezept finden Sie HIER.
- 180 g Mürbeteig
- 200 g Blumenkohl, gekocht, gekocht (gelb)
- 200 g Brokkoli (gekocht)
- 200 g Ziegenkäse (cremig und gereift)
- 100 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 2 Eier
- 20 g Walnusskerne
- 20 g getrocknete Cranberries
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
Meine Form ist für sechs kleine Törtchen. Es gibt jedoch wirklich jede Art von Mehrfachformen, in Silikon und antihaftbeschichtet. Und auch einzelne Formen in tausend verschiedenen Größen.
- 1 Backform mehrfach für kleine Törtchen
Zubereitung der Brokkoli-Ziegenkäse-Quiche
Ich habe mich entschieden, acht kleine Quiches mit 10 cm Durchmesser zuzubereiten. Sie sind eine respektable Portion für eine Vorspeise. Aber wir könnten auch viel kleinere Häppchen machen, indem wir Muffinformen verwenden. Oder eine einzige Quiche in einer 24 cm großen Form.
Rollen Sie den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Versuchen Sie, dies, wenn möglich, nur einmal zu tun: Wenn der Mürbeteig erneut geknetet und ausgerollt wird, blättert und wächst er. Es wäre besser, dies zu vermeiden.
Schneiden Sie dann mit einem Ring der richtigen Größe die Böden der Mini-Quiches aus, legen Sie sie auf ebenso viele Pergamentpapierkreise und stechen Sie sie mit einer Gabel ein. Dann legen Sie die Böden und das Papier in die kleinen Formen und formen Sie einen kleinen Rand: Das wird uns nützlich sein. Schließlich füllen Sie jede Quiche mit grünen Brokkoliröschen und gelbem Blumenkohl, Ziegenkäse in Stücken, Nüssen und Heidelbeeren.
Beenden Sie dies, indem Sie Milch, Sahne, Eier, Salz und Pfeffer in einem hohen Behälter pürieren und ein wenig Mischung in jede Quiche gießen, um das Gemüse zu bedecken. Schließlich bei 200 °C für zwanzig Minuten backen.
Einige Anmerkungen
Noch ein paar Worte zu den kleinen Formen. Im Handel gibt es Formen aller Art, mehrfach oder einzeln. Ich habe viele, aber ich wünsche mir ständig neue. Daher, wenn Sie in Genua leben, gebe ich Ihnen zwei Adressen im Zentrum, um sich welche zu besorgen: das Morchio Werkzeug in der Piazza Banchi und der Haushaltswarenladen La Gerla in der Via di Vallechiara, Carmine-Gegend. Es sind zwei historische Geschäfte, sehr gut sortiert und mit fairen Preisen. Sie haben keine Art von „schönem Auftritt“ (und bei Morchio muss man sich darauf einstellen, in der Schlange zu stehen), aber in beiden findet man alles – und noch mehr.
Wenn Sie kleine Vorspeisen mögen, schauen Sie sich den Avocado mit Eiweiß-Mayonnaise und Limette an. Der Avocado ist jetzt in Sizilien reif, und wir können ihn italienisch kaufen und zu Weihnachten servieren: Mit der Mayonnaise nur aus Eiweiß werden Sie alle überraschen.
Zurück zur STARTSEITE finden Sie viele andere Rezepte, süß und herzhaft, genauso lecker. Folgen Sie mir auf Facebook und auf Instagram, und Sie werden nie wieder ohne Ideen für das Abendessen sein.
Wie heißt der andere Blog von Silvia Tavella? Und warum schreibt sie zwei?
Ich schreibe zwei Blogs, weil es zwei komplett unterschiedliche Dinge sind und weil das eine das andere ergänzt. Dies ist ein Rezeptbuch: Ich liebe Rezepte, die meine Leidenschaft sind und die für mich eine Inspirationsquelle darstellen.
Gerade ihretwegen habe ich angefangen, auch Kurzgeschichten zu schreiben und mich mit der Kultur des Essens zu beschäftigen, da unsere Identität eng mit dem Gebiet, in dem wir geboren und leben, und mit den Pflegegesten, die die Küche auf den Tisch bringt, verbunden ist. In meinem neuen Blog finden Sie all das ohne lästige Werbung, er heißt immer noch La Regina del focolare und Sie finden ihn so:
https://www.lareginadelfocolare.it

