Lass uns zusammen Gnocchi gefüllt mit Pesto alla genovese zubereiten, ein einfaches Rezept, das mit einfachen Saucen kombiniert wird. Wir verwenden wie gewohnt Bergkartoffeln und Mehl, aber anstatt der üblichen Gnocchi mit Pesto kannst du diesmal die Gnocchi zubereiten, indem du das Pesto alla Genovese im Inneren platzierst und dieses köstliche Hauptgericht mit Walnusssauce, Pinienkernsauce oder Butter und Salbei garnierst. Ich werde dir auch eine köstliche Variante mit Gorgonzola und Kürbiscreme vorschlagen.
- Schwierigkeit: Mittel
- Vorbereitungszeit: 45 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten, Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln (aus den Bergen)
- 200 g Mehl 00
- 1 Ei (optional)
- 100 g Pesto alla Genovese (ca.)
- 100 g Delica-Kürbis (nur das gebackene Fruchtfleisch)
- 100 g Gorgonzola (pikant)
Werkzeuge
Um die gefüllten Gnocchi zuzubereiten, benötigt man eine Kartoffelpresse, die die Arbeit erheblich erleichtert, da die Kartoffeln mit Schale gekocht und nicht mehr heiß geschält werden müssen, bevor man sie presst. Mit demselben Gerät, unter Verwendung der Scheibe mit großen Löchern, kann man auch Passatelli in Brühe und Spinat-Spätzle zubereiten. Ich koche die Kartoffeln auch im Schnellkochtopf, um die Zubereitungszeit zu verkürzen.
Wie ich immer sage, nichts ist unerlässlich, und du kannst die Kartoffeln mit einem Passiersieb passieren, nachdem du sie geschält hast, oder sogar eine Gabel verwenden. Schließlich kannst du die Kartoffeln auch zwanzig Minuten lang in einem Topf mit Deckel kochen.
- 1 Kartoffelpresse
- 1 Schnellkochtopf Lagostina
Gehen wir kochen
Koche die Kartoffeln mit Schale, nachdem du sie gründlich gewaschen hast; wähle trockene und feste Bergkartoffeln, möglichst alle etwa gleich groß. Wenn du den Schnellkochtopf verwendest, reichen zehn Minuten ab dem Pfeifton, ansonsten dauert es doppelt so lange.
Gieße die Kartoffeln ab und presse sie mit der Kartoffelpresse direkt auf der Arbeitsfläche aus, verteile sie leicht und warte, bis sie lauwarm sind. Wenn sie nicht mehr dampfen, knete mit dem Mehl, das du nach und nach hinzufügst, bis du einen weichen und trockenen Teig erhältst. Wenn du dir nicht sicher bist, füge ein Ei hinzu zu den Kartoffeln als ersten Schritt und knete mit dem Mehl: Es könnte sein, dass du mehr verwenden musst, da das Ei flüssig ist. Das Hinzufügen eines Eies garantiert ein sichereres Ergebnis, da die Gnocchi beim Kochen sicher nicht zerfallen, aber sie werden dadurch fester und weniger schmelzend und weich.
Forme Teigstränge auf der bemehlten Arbeitsfläche und schneide ein Stück, das ungefähr doppelt so dick ist, wie du es für ein normales Gnocchi schneiden würdest. Flachdrücken in deiner linken Hand, um eine Scheibe mit gleichmäßiger Dicke zu formen. Gib einen Teelöffel Pesto alla Genovese in die Mitte, oder einen Teelöffel gebackenen Kürbis, der zu Brei püriert wurde, und einen kleinen Würfel pikanten Gorgonzola. Schließe es mit Hilfe deiner rechten Hand, bis du eine gut verschlossene und bemehlte Kugel formst. Achte darauf, wie du schließt, mach es sorgfältig und ruhig, sonst öffnen sich deine gefüllten Gnocchi beim Kochen.
Werfe die Gnocchi nach und nach in kochendes Salzwasser und hole sie mit einem Schaumlöffel heraus, sobald sie an die Oberfläche kommen.
Würze nach Belieben mit einer einfachen und klaren Sauce.
Die Geheimnisse der Königin
• Ich füge nie ein Ei zu den Gnocchi hinzu, weil ich sie super weich mag. Aber man muss den Kartoffeln vertrauen, und es hat viele Versuche gebraucht, um die richtigen zu finden.
• Ich empfehle Bergkartoffeln:
in der Nähe von Genua die Quarantine-Kartoffeln
perfekt finde ich auch die Sila-Kartoffeln
und jene aus Leonessa, mit denen ich die Gnocchi mit Tomaten und knusprigem Guanciale zubereitet habe, mit wirklich sehr wenig Mehl.
• Die gefüllten Gnocchi sind auch köstlich gefüllt mit einer Mischung aus grünen Bohnen, Ricotta und Parmesan oder Pecorino und gewürzt mit Pesto alla Genovese.
• Du kannst sowohl die gefüllten Gnocchi mit Pesto als auch die mit Kürbis und Gorgonzola mit Butter und Salbei oder mit dem Pesto selbst würzen. Aber ich empfehle Walnusssauce und Pinienkernsauce, die auf die gleiche Weise zubereitet werden, wobei – es versteht sich von selbst – die Walnüsse durch die Pinienkerne ersetzt werden.
• Vergiss nicht, eine flüssige Sauce zu verwenden, um zu würzen. Wenn du Walnuss- oder Pinienkernsauce wählst, bewahre die lauwarme Milch auf, die vom ausgedrückten Brot übrig bleibt, und verwende den Rest, um die Sauce auf die richtige Konsistenz zu bringen. ABER, bitte füge den ligurischen Saucen keine Sahne hinzu.
Walnusssauce der ligurischen Küste
Walnusssauce der ligurischen Küste

Weißt du, wo du mich finden kannst?
Wenn du alle meine ligurischen und genuesischen Rezepte hier klicken. Und folge mir auch auf Facebook, und auf Instagram: Du wirst schnelle Rezepte, viele nützliche Tipps finden und nie ohne Ideen fürs Abendessen sein.
Seit einiger Zeit hat sich mein Blog verdoppelt, und obwohl es hier viele schöne Rezepte gibt, kannst du auf meinem persönlichen Blog noch mehr lesen und Geschichten über erzählte Küche, Küchentricks und vieles mehr finden:
Die Königin des Herdes: vom roten Notizbuch zum Blog, denn Kochen ist Teilen
Hinweis: In diesem Rezept gibt es Affiliate-Links.
FAQ (Fragen und Antworten)
Sind die gefüllten Gnocchi schwer zuzubereiten?
Nein, sie sind einfach. Du musst nur darauf achten, sie sorgfältig zu verschließen.
Wie lange kochen die gefüllten Gnocchi?
Nur wenige Minuten, die Zeit, die benötigt wird, damit sie an die Oberfläche kommen, wie bei anderen Gnocchi
Wie würzt man die gefüllten Gnocchi?
Wähle die Sauce je nach Füllung, aber ich empfehle einfache Saucen, um der Füllung nicht die Bedeutung zu nehmen.

