Die Kakaotagliatelle mit Kürbiscreme sind ein sicherer Erfolg. Wenn du gerne auf einfache Weise mit Geschmack gewinnst, probiere dieses einfache Gericht mit Kürbis, das in wenigen Minuten zubereitet wird. Zu Hause geknetete Tagliatelle mit Schokoladenduft, die du mit einer gebackenen Kürbiscreme würzen kannst, die mit Öl, Salz, Ingwer und Salbei püriert wurde.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Herbst, Winter
- Leistung 331,96 (Kcal)
- Kohlenhydrate 57,28 (g) davon Zucker 3,80 (g)
- Proteine 12,41 (g)
- Fett 8,18 (g) davon gesättigt 2,40 (g)davon ungesättigt 1,42 (g)
- Fasern 4,11 (g)
- Natrium 305,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Weizenmehl Type 00 (auch Vollkorn)
- 200 g Hartweizengrieß (plus das erforderliche für die Arbeitsfläche)
- 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
- 2 Eier (biologisch, ganz)
- Wasser (nur die erforderliche Menge zum Kneten)
- Eine halbe Delica-Kürbis (zuvor im Ofen gebacken)
- frischer Ingwer (ein kleines Stück gerieben (optional))
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Teelöffel feines Salz
- 1 Mahlung schwarzer Pfeffer (oder weiß, je nach Geschmack)
- 3 Blätter Salbei (oder die Nadeln eines frischen Rosmarinzweigs)
- geriebener Parmesan (nach Belieben)
Werkzeuge
Um die Kakaotagliatelle mit Kürbiscreme zuzubereiten, benötigst du einen Stabmixer und eine Küchenmaschine. Während du auf die Küchenmaschine verzichten kannst, indem du die Tagliatelle von Hand knetest, kannst du nicht auf den Stabmixer verzichten, um den Kürbis cremig und gut gewürzt zu machen. Außerdem brauchst du eine einfache Nudelmaschine, um den Teig auszurollen und zu schneiden, auch wenn du, wenn du möchtest, Walzen, Muskelkraft und ein gutes Messer verwenden könntest. Im Folgenden lasse ich gegebenenfalls Ratschläge für den Kauf getesteter Geräte.
- 1 Stabmixer Philips Promix
- 1 Küchenmaschine Kenwood
- 1 Nudelmaschine Imperia
Schritte
Vermische im Glas der Küchenmaschine die beiden Mehle und den Kakao, schlage die Eier auf und starte die Maschine, nachdem du den Knethaken angebracht hast. Während die Küchenmaschine arbeitet, gieße das Wasser langsam hinzu, gerade so viel, dass ein weicher, aber trockener Teig entsteht. Wenn du dich entscheidest, von Hand zu kneten, befolge das gleiche Verfahren: Forme mit den Pulvern einen Kranz auf der Arbeitsfläche, schlage die Eier in die Mitte und mische mit einer Gabel. Fahre mit den Händen fort und füge nach und nach das erforderliche Wasser hinzu. Lass den Teig ruhen, während du die Soße vorbereitest.
Reinige den Kürbis, den du zuvor im Ofen gebacken hast, und verwende etwa die Hälfte davon.
(Für den gebackenen Kürbis: Wasche den ganzen Kürbis und backe ihn bei 180° etwa 45 Minuten lang. Lass ihn abkühlen und entferne dann Schale und Kerne, wobei du das weiche Fruchtfleisch aufbewahrst. Wähle die Backzeit je nach gewünschter Konsistenz des Fruchtfleisches)
Schneide das Fruchtfleisch in Stücke, gib es in das Glas des Stabmixers, füge Öl, Salz, Pfeffer, geriebenen Ingwer, falls gewünscht, und einige fein gehackte Salbeiblätter hinzu. Püriere, um eine weiche Creme zu erhalten, die du beiseitestellen, bis du sie zum Würzen verwendest.
Lege den Teig auf die mit Hartweizengrieß bestäubte Arbeitsfläche, teile ihn in vier oder mehr Teile. Rolle mit Hilfe eines Nudelholzes Teigbahnen aus, die in der Breite der Walze der Nudelmaschine entsprechen. Passe jede Bahn zweimal durch die bemehlte Nudelmaschine; erhöhe dabei den Druck, um einen dünnen Teig zu erhalten. Die Dicke des Teiges entspricht der der Tagliatelle und muss von dir entschieden werden, da sie sehr subjektiv ist. Magst du frische Pasta eher fest oder dünn?
Forme schließlich die Tagliatelle mit der Imperia-Nudelmaschine und bewahre sie gut bemehlt mit Hartweizengrieß auf.
Wenn du keine Nudelmaschine verwendest, rolle die Teigbahnen von Hand aus, bis sie dünn sind. Mehle jede Bahn sorgfältig, insbesondere an den Rändern. Rolle den Teig von einem Ende zur Mitte und dann vom anderen Ende zur Mitte: du erhältst zwei sich treffende Rollen. Schneide mit einem scharfen Messer viele etwa halbe Zentimeter breite Streifen, die du sofort einzeln entrollen musst, um ein Verkleben zu vermeiden.
Bereite eine große Schüssel oder einen großen, tiefen Teller (ideal wäre oval) vor und setze einen großen Topf Wasser auf den Herd. Füge Salz beim ersten Aufwallen hinzu, denke daran, dass du keins in den Teig gegeben hast. Verdünne die Kürbiscreme mit einem Esslöffel Kochwasser und gieße einen Teil davon auf den Boden des Tellers. Wirf die Pasta hinein: Nach wenigen Minuten sind die Tagliatelle gar, koste sie und hebe sie dann mit einer Zange oder Gabel heraus. Vermische sanft und füge die restliche Kürbiscreme hinzu. Bring es auf den Tisch, wo jeder Gast nach Belieben Käse hinzufügen kann.
Die Geheimnisse der Königin
Einige nützliche Tipps:
1) Du kannst das Kakao durch Kastanienmehl ersetzen: Ersetze 100 g des Gesamtgewichts des Weizenmehls Type 00
2) Die Tagliatelle können einige Stunden lang gut bemehlt mit Hartweizengrieß aufbewahrt werden. Ich empfehle jedoch, sie sofort zu kochen
3) Die Kürbiscreme kann mit einigen Esslöffeln frischer Sahne verbessert werden, falls du noch welche im Kühlschrank hast
4) Ingwer ist optional und kann durch ein wenig abgeriebene essbare Zitronenschale ersetzt werden. Ich mag es, weil es den Kürbis ein wenig erfrischt, aber der bittere Kakao der Tagliatelle könnte ausreichen.
5) Du kannst den Käse durch gut angebratene und knusprig gemachte Speckwürfel, ein paar zerbröckelte Kastanien oder geröstete Haselnusskerne ersetzen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie heißt der andere Blog von Silvia Tavella? Und warum schreibt sie zwei?
Ich schreibe zwei Blogs, weil es zwei völlig unterschiedliche Dinge sind und weil eines das andere ergänzt. Dies ist ein Rezeptbuch: Ich liebe Rezepte, die nach wie vor meine Leidenschaft sind und die für mich eine Inspirationsquelle darstellen.
Gerade ihretwegen habe ich begonnen, auch kurze Geschichten zu schreiben und mich mit Esskultur zu beschäftigen, da unsere Identität eng mit dem Gebiet, in dem wir geboren und leben, und den Pflegegesten verbunden ist, die die Küche auf den Tisch bringt. In meinem neuen Blog findest du all dies ohne lästige Werbung, er heißt immer noch La Regina del focolare und du findest ihn so:
https://www.lareginadelfocolare.itWarum gibt es nur zwei Eier auf 400 g Mehl?
Das ist eine gute Frage. Weil ich Genueserin bin und bei uns in Ligurien mit weniger Eiern geknetet wird und wir uns mit wenig Wasser behelfen. Manchmal auch Weißwein. Die frische Pasta ist leichter und bekömmlicher. Wenn du möchtest, füge 2 Eier hinzu und lasse das Wasser weg.

