Pasta mit Brokkoli auf sizilianische Art

Die Pasta mit Brokkoli auf sizilianische Art ist eines der traditionellen Rezepte in meiner Familie. Meine Großmutter, eine waschechte Palermitanerin, hat es meiner Mutter beigebracht, die es oft zubereitete, weil es meinem Vater so gut schmeckte. Auch ich koche es häufig, und nicht nur in dieser Ofenversion. In meiner Familie wird das klassische Rezept der Pasta mit Brokkoli auf sizilianische Art mit Béchamel, Caciocavallo und Anchovis zubereitet. Ein vollständiges vegetarisches Gericht, dem nur noch eine Beilage fehlt, um ein Mittag- oder Abendessen erfolgreich abzurunden.

Pasta mit Brokkoli auf sizilianische Art
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienische Regionalküche

Was für die Pasta mit Brokkoli auf sizilianische Art einkaufen

  • 1 kg Brokkoli (zu reinigen)
  • 500 g kurze Pasta (Penne Rigate oder Tortiglioni)
  • 250 g Caciocavallo
  • 3 Filets Anchovis in Öl
  • 25 ml natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 getrocknete Chilischote (scharf und klein)
  • n.B. Salz
  • 500 ml Gemüsebrühe (das Kochwasser der Brokkoli)
  • 20 ml natives Olivenöl extra
  • 3 Esslöffel Mehl
  • n.B. Salz

Wie man die Pasta mit Brokkoli zubereitet

  • Nachdem die Brokkoli gereinigt und in Röschen geteilt wurden, dämpfen wir sie kurz (für diese Aufgabe verwende ich die typischen Bambuskörbe der chinesischen Küche und bewahre das Kochwasser auf). Dann geben wir zwei Esslöffel Öl, den ganzen Knoblauch, die Anchovis und die Chilischote in einen breiten und flachen Topf. Sobald die Anchovis geschmolzen sind, fügen wir die Brokkoli hinzu und lassen sie durchziehen, ohne dass sie zerfallen. In der Zwischenzeit werfen wir die Pasta in kochendes Salzwasser und sieben sie nach der halben Kochzeit ab. Dann geben wir sie zurück in den Topf und mischen sie mit den gedünsteten Brokkoli, aus denen wir sowohl den Knoblauch als auch die Chilischote entfernt haben.

  • Um die leichte Béchamel zuzubereiten, verwenden wir das Kochwasser der Brokkoli und – anstelle der Butter – das Öl. Das Verfahren ist das gleiche (wenn ein Auffrischen nötig ist, lesen Sie die Rezept der Lasagne mit Fenchel und Safran). Zweifellos weniger fettig, aber sehr schmackhaft, ist diese Sauce perfekt, um die Pasta mit Brokkoli weich zu machen, ohne sie zu beschweren, da sie ohnehin schon sehr reich an Geschmack ist.

    Jetzt bleibt uns nur noch, die Béchamel und den gewürfelten Caciocavallo in den Topf zu geben, in dem wir die Pasta würzen. Gut mischen und das Salz abschmecken, dann die Pasta mit Brokkoli in eine gefettete Auflaufform geben. Die Oberfläche mit Semmelbröseln bestreuen und etwas Öl hinzufügen, um das Gratinieren der Pasta zu erleichtern.

    Im Ofen bei 180° für eine halbe Stunde backen (die letzten fünf Minuten mit dem Grill) und sofort servieren.

Notizen einer halb-sizilianischen Frau, die im Norden aufgewachsen ist

Meine leichte Version der Béchamel ist sehr praktisch für Lasagnen und Aufläufe, in denen blanchiertes Gemüse verwendet wird. Sie beschwert nicht und verstärkt die Aromen. Persönlich finde ich nicht, dass man mit dieser Variante viel an Cremigkeit verliert, aber ich werde nicht leugnen, dass Butter und Vollmilch eine andere Creme als Gemüsebrühe und Olivenöl ergeben. Auch die klassische Béchamel eignet sich also sehr gut.

Falls jemand die Anchovis nicht mag, kann er sie einfach weglassen, sollte aber auf das Salz achten. Zu diesem Gericht füge ich immer geriebene Orangenschale hinzu. Meiner Meinung nach passt es hervorragend, aber ich garantiere, dass meine Großmutter das nicht getan hat. Entscheiden Sie selbst, ob Sie mir oder ihr vertrauen möchten.

Zurück zur STARTSEITE, finden Sie einen Bereich mit vegetarischen Rezepten: Pasta mit Gemüse, die ich von der sizilianischen Seite meiner Familie gelernt habe, und herzhafte Kuchen, die ich von der ligurischen Seite gelernt habe. Folgen Sie mir auch auf Facebook und Instagram. Meine Seiten sind voller schneller Rezepte und nützlicher Tipps, damit Ihnen nie wieder die Ideen für das Abendessen ausgehen.

  • Wie heißt der andere Blog von Silvia Tavella? Und warum schreibt sie zwei?

    Ich schreibe zwei Blogs, weil sie völlig unterschiedlich sind und weil der eine den anderen ergänzt. Dieser ist ein Kochbuch: Ich liebe Rezepte, die meine Leidenschaft bleiben und die für mich eine Inspirationsquelle sind.
    Genau ihretwegen habe ich begonnen, auch kurze Geschichten zu schreiben und mich mit der Kultur des Essens zu beschäftigen, da unsere Identität eng mit dem Gebiet verbunden ist, in dem wir geboren und leben, und mit den Fürsorgegesten, die die Küche auf den Tisch bringt. In meinem neuen Blog findest du all das ohne lästige Werbung, er heißt immer noch La Regina del focolare und du findest ihn hier:
    https://www.lareginadelfocolare.it

  • Suchst du das Rezept für die leichte Béchamel?

    Die leichte Béchamel wird mit Öl anstelle von Butter und mit Gemüsebrühe anstelle von Milch zubereitet. Das Ergebnis ist cremig und aromatisch und beschwert keine ohnehin schon gut gewürzten Gerichte. Außerdem ist es für die vegane Küche geeignet.
    Leichte Béchamel: wie man Béchamel ohne Milch und Butter zubereitet

Author image

lareginadelfocolare

Silvia Tavella ist Autorin von zwei Food-Blogs. Als leidenschaftliche Köchin betrachtet sie jedes Rezept als ein Geschenk. Deshalb verwebt sie Eindrücke und Erinnerungen in erzählte Küchengeschichten, die immer die Rezepte begleiten. Als Mitglied der Nationalen Vereinigung der Food Blogger https://www.aifb.it/soci/silvia-tavella/ fördert sie die Kultur des Essens in all ihren Aspekten. Neben diesem Blog betreut Silvia auch ihren Blog mit Rezepten und Geschichten: https://www.lareginadelfocolare.it/

Read the Blog