Vegane Kekse mit Rote Bete und Zitrone

Die veganen Kekse mit Roter Bete und Zitrone sind weiße und rosa Herzchen aus veganem Mürbeteig. Sie sind für jeden Tag geeignet, aber perfekt für Valentinstag und Muttertag, da sie romantisch rosa sind. Außerdem sind die veganen Kekse mit Roter Bete und Zitrone so einfach zuzubereiten, dass sowohl Väter (die immer besser in der Küche werden) als auch Kinder sie problemlos backen können.
Ich habe sie in Herzform gemacht, aber jede andere Form, auch die einfachste, wird gut sein.
Der vegane Mürbeteig enthält natürlich weder Eier noch Butter und wird köstlich durch Frucht- und Gemüsepüree gefärbt, wie eben mit Rote Bete oder Karottenpüree.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
280,35 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 280,35 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 38,18 (g) davon Zucker 9,60 (g)
  • Proteine 5,63 (g)
  • Fett 12,61 (g) davon gesättigt 1,70 (g)davon ungesättigt 10,10 (g)
  • Fasern 4,47 (g)
  • Natrium 4,57 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Was Sie für die veganen Kekse mit Roter Bete und Zitrone benötigen

Die folgenden Zutaten sind für beide Teige erforderlich und sollten vollständig und biologisch sein.

  • 125 g Mehl
  • 125 g Dinkelmehl
  • 50 g Rohrzucker
  • 70 ml Pflanzenöl
  • 50 g gekochte rote Bete, gekocht, gekocht (püriert mit Zitronensaft)
  • 50 ml pflanzliche Milch (nur so viel, wie zum Kneten benötigt wird)
  • Zitronenschale (gerieben – mindestens eine halbe Zitrone oder mehr)

Werkzeuge

Zum Kneten benutze ich immer den Küchenroboter oder die Küchenmaschine. Es geht schnell, man macht die Küche nicht schmutzig und die Kekse werden wirklich hervorragend. Wenn Sie wissen möchten, wie man das macht, lesen Sie:
Kneten des Mürbeteigs im Küchenroboter

  • 1 Küchenroboter

Möchten Sie alle neuen Rezepte auf dem Telegram-Kanal meines Blogs erhalten? Es ist kostenlos und Sie können sich einfach anmelden, indem Sie diesen Link öffnen: Auf diese Weise bleiben Sie immer über Rezepte, Geheimnisse, Tipps und Neuigkeiten informiert. Sie können alle Rezepte auf Ihrem Telefon erhalten, ohne das Risiko, eines zu verpassen, und ohne eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse anzugeben; Wenn Sie den Kanal verlassen möchten, müssen Sie ihn einfach löschen.

Wie man die veganen Kekse mit Roter Bete und Zitrone zubereitet

Beginnen wir damit, die beiden Mehle, den Zucker und das Pflanzenöl im Mixer zu vermischen. Auf diese Weise erhalten wir eine Art Sandteig. Dann teilen wir den Teig im Verhältnis von zwei Dritteln zu einem Drittel.
Ich habe die Teige so geteilt, dass ich mehr rosa und etwas weniger weißen Teig gemacht habe, aber es steht Ihnen frei, die Proportionen zu ändern. Denken Sie jedoch daran, auch die Menge des Rote Bete-Pürees anzupassen.

Außerdem kann jeder, der sich entscheidet, von Hand zu kneten, die gleichen Schritte befolgen: Die verschiedenen Schritte sind nämlich absolut identisch.

  • Beginnen wir mit dem weißen Teig, um das Mixer-Glas nicht rot zu färben. Fügen Sie die Zitronenschale hinzu und kneten Sie mit einem Schuss pflanzlicher Milch weiter. Sobald die richtige Konsistenz erreicht ist, ein weicher und formbarer, aber nicht klebriger Teig, schalten wir den Roboter aus und entnehmen den Teig, den wir kühl aufbewahren.

  • Wir können im Mixer-Glas weiterarbeiten, ohne es zu waschen.
    Sobald wir zwei Drittel des Sandteigs genommen haben, fügen wir nach und nach das Rote Bete-Püree hinzu, das wir mit einem Esslöffel Zitronensaft püriert haben. Schalten Sie den Roboter ein und fügen Sie die Rote Bete nach und nach hinzu, bis die richtige Konsistenz des Teigs erreicht ist. Dann nehmen wir auch den Rote Bete-Mürbeteig heraus und sind bereit, die Kekse vorzubereiten.

  • Wir mehlen das Brett und rollen einen der beiden Teige nach Wahl auf eine Dicke von etwa einem Zentimeter aus.
    Wir rollen sie etwas dicker aus, weil der Rote Bete-Mürbeteig ein sehr angenehmes weiches Herz bewahrt, aber wer mehr Knusprigkeit bevorzugt, kann den Mürbeteig dünner ausrollen. Dann schneiden wir viele Herzen in verschiedenen Größen aus, bis der Teig aufgebraucht ist, und legen sie vorsichtig auf ein mit Backpapier oder einer Antihaftmatte bedecktes Backblech.
    Die gleiche Operation wiederholen wir mit dem Teig der anderen Farbe und backen sie (nach dem Vorheizen) 20 Minuten lang bei 170 °C. Ober-/Unterhitze.

    Jetzt müssen wir nur noch warten, bis die Kekse abgekühlt sind, um sie zu probieren.

    Bi

Die Geheimnisse der Königin

Das Hinzufügen von Zitronensaft zur Rote Bete hilft, die leuchtende Farbe auch beim Backen zu bewahren. Diese Kekse gelingen hervorragend mit dem Fruchtfleisch, das von Entsaftern übrig bleibt, insbesondere Apfel- und Karottenpüree, auch gemischt. Und im Winter mit Kürbis.
Wenn Sie den Zucker weglassen, ist dieser vegane Mürbeteig eine ausgezeichnete Basis für salzige Kekse und Kuchen.
Sie können Zucker durch Honig ersetzen, dabei aber die Menge an Milch und Rote Bete-Püree reduzieren.
Die veganen Kekse mit Roter Bete und Zitrone sind wirklich köstlich und für jedermann geeignet, da sie sehr gesund sind.

Wusstest du, dass vegane Desserts köstlich sind? Lies auch:
Hummus aus Kichererbsen mit Schokolade – Köstliches veganes Rezept
Kichererbsen-Trüffel mit Kakao – Veganes Rezept
Glutenfreier Kuchen mit Äpfeln und Orangen – Teig mit Getreide und Hülsenfrüchten
Crêpes mit Erbsen und Schokolade mit Rum

Kehre zurück zur HOME, um mehr über mich zu erfahren, indem du Wer ich bin liest, entdecke die Vegetarischen Gerichte, die Ligurischen Rezepte und all die guten Dinge, die die Königin in der Küche zubereitet.
Folge mir auf Facebook, auf Instagram und jetzt auch auf Telegram: Du wirst nie wieder ohne Ideen fürs Abendessen sein!
Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.

Author image

lareginadelfocolare

Silvia Tavella ist Autorin von zwei Food-Blogs. Als leidenschaftliche Köchin betrachtet sie jedes Rezept als ein Geschenk. Deshalb verwebt sie Eindrücke und Erinnerungen in erzählte Küchengeschichten, die immer die Rezepte begleiten. Als Mitglied der Nationalen Vereinigung der Food Blogger https://www.aifb.it/soci/silvia-tavella/ fördert sie die Kultur des Essens in all ihren Aspekten. Neben diesem Blog betreut Silvia auch ihren Blog mit Rezepten und Geschichten: https://www.lareginadelfocolare.it/

Read the Blog