Wie man eine gute Tomaten-Basilikum-Passata zubereitet und aufbewahrt – Tipps für den Winter

Wie bereitet man eine gute Tomaten-Basilikum-Passata zu? Benötigt man eine Zwiebelsoffritto? Und müssen die Tomaten geschält werden oder nicht? Aber wie lange kocht diese Passata? Das sind nur einige der tausend Fragen, die das frische Tomatensugo mit sich bringt. Dieses einfache und schnelle Saisonrezept wird in allen Küchen zubereitet, da die Tomaten in dieser Zeit ihren Reifegipfel erreichen und der Garten viele produziert. Es wird für den Winter aufbewahrt, indem man meinen Tipps folgt. Meiner Meinung nach gibt es keine perfekte Tomatensorte für die Sauce: Alle können gut sein, wichtig ist, dass sie gut reif und duftend sind. Es ist jedoch üblich, die Perini-Tomaten für die Sauce zu verwenden, da sie fleischig, kostengünstig und wasserarm sind. Wir nehmen also an, dass wir diese verwenden, obwohl oft die Kirsch- oder die roten, weichen und reifen Tomaten eine süßere und schmackhaftere Sauce liefern.

Ich habe sicherlich nicht den Anspruch, das perfekte Rezept für die Tomaten-Basilikum-Passata zu liefern. Ich biete einfach meines an, das vielleicht einem jungen Kochanfänger helfen könnte. Wenn Oma oder Mama ihre kleinen Tricks nicht verraten, wie sollen die Jungen sie lernen? Deshalb gibt es dieses einfache Grundrezept, das einen guten Teller Spaghetti besonders macht: die Tomaten-Basilikum, die Italien in der Welt repräsentieren.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8 oder mehr
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
114,93 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 114,93 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,85 (g) davon Zucker 5,97 (g)
  • Proteine 2,19 (g)
  • Fett 0,10 (g) davon gesättigt 0,03 (g)davon ungesättigt 0,04 (g)
  • Fasern 4,15 (g)
  • Natrium 317,44 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Wir können die Perini durch runde, gerippte oder Kirschtomaten ersetzen; oder verschiedene Sorten mischen. Man muss nur beachten, dass die Kochzeiten variieren: Je wässriger die Tomaten, desto länger müssen sie kochen.

  • 1 kg Perini-Tomaten (rot, weich und reif)
  • 1 Zehe Knoblauch (klein (optional))
  • 1 Zwiebel (beliebiger Art, aber nicht zu groß)
  • 1 Karotte (nicht zu groß)
  • 1 Teelöffel grobkörniges Salz
  • 1 Bund Basilikum (frisch, nur Blätter)

Werkzeuge

Für die Tomaten-Passata benötigt man eine Passiermühle. Normalerweise gibt es eine in jeder Küche. Manchmal gehen jedoch die Scheiben verloren, die zu der alten Passiermühle gehören, und wir finden sie nicht mehr. Andere Male müssen wir einfach eine neue kaufen. Das ist mein Tipp.

Wie man die Tomaten-Basilikum-Passata zubereitet

  • In einem Topf der richtigen Größe, auch aus Ton, wenn Sie möchten, geben wir alle gewaschenen und in Stücke geschnittenen Zutaten: Perini-Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Karotte und eine Prise grobkörniges Salz. Dann zünden wir die Flamme nicht zu hoch an (und bitte nicht vergessen, einen Flammenverteiler zu benutzen, wenn man einen Tontopf verwendet), rühren um und bringen es zum Kochen. Danach reduzieren wir die Hitze und lassen es etwa dreißig Minuten mit dem Deckel kochen.

    Nach einer halben Stunde überprüfen wir unsere Sauce. Ist die Mischung dick und homogen und muss nicht mehr reduziert werden, reduzieren wir die Hitze auf ein Minimum und lassen es zugedeckt noch fünfzehn Minuten weiterkochen. Sollte jedoch in der Pfanne noch viel Flüssigkeit sein, müssen wir die Hitze etwas erhöhen und den Deckel entfernen, um der Sauce zu ermöglichen, das überschüssige Wasser zu verdampfen. Vorsicht, wir müssen oft umrühren, ohne uns ablenken zu lassen, denn wenn die Sauce an den Boden kleben bleibt, wäre sie unwiderruflich verdorben.

    Nach etwa 45 Minuten schalten wir die Flamme aus und fügen die gewaschenen und getrockneten Basilikumblätter hinzu, rühren um und decken den Topf für mindestens zehn Minuten wieder ab. Zum Schluss passieren wir die Mischung mit einer Passiermühle mit mittleren Löchern, um alles zu gewinnen, sowohl das Fruchtfleisch als auch das Basilikum, und nur die harten Schalen werden entfernt.

    Passata aus Tomaten und Basilikum
  • Falls wir die Tomatensauce für den Winter aufbewahren möchten, empfehle ich zwei verschiedene Methoden.
    Im ersten Fall, ähnlich wie bei Marmelade, müssen wir die Tomaten-Passata in saubere und trockene Glasbehälter füllen, auch gebrauchte, aber mit perfekt funktionierenden Deckeln. Sobald sie verschlossen sind, können wir sie umgedreht auf das Backblech legen, darauf achten, etwas Wasser auf den Boden des Blechs zu geben, gerade genug, um die Hälse der Gläser zu tauchen. Dann schalten wir den Ofen bei 100° ein und lassen es zwei Stunden lang. Nachdem wir den Ofen ausgeschaltet haben, lassen wir die Gläser langsam im Ofen abkühlen, ohne die Tür zu öffnen. Die richtige Zeit dafür ist die ganze Nacht. Sollte das Vakuum perfekt sein, können wir sie für den Winter aufbewahren.

    Die zweite Möglichkeit, viel schneller, aber für moderate Mengen geeignet, ist das Einfrieren der Passata in Einzeldosis-Gefrierbeuteln. Es gibt auch wiederverwendbare mit Reißverschluss, wie diese.
    Dann können wir bei Bedarf die richtige Menge entnehmen, und es wird wunderbar sein, Spaghetti Tomaten und Basilikum im Dezember zu essen.

Geheimnisse und Tipps

Denken wir immer daran, mit dem Salz nicht zu übertreiben: Wir können es immer anpassen, wenn es fehlt. Außerdem sollten wir das Basilikum nicht mitkochen, sondern es bei ausgeschaltetem Herd hinzufügen. Gleichzeitig ist es ratsam, ein paar Minuten mit dem Deckel abkühlen zu lassen, damit das wertvolle Basilikumaroma nicht verloren geht.
Für die Neulinge der Passiermühle: Geben Sie nicht zu früh auf. Das Tomatenfruchtfleisch sollte vollständig gerettet werden.
Zum Schluss entschuldige ich mich bei den erfahrenen Köchen, die sicherlich eine Sauce besser machen als ich, bei denen, die das Soffritto für obligatorisch halten (ich mache es nicht) und auch bei den Liebhabern des Sellerie, der sicherlich hinzugefügt werden kann, aber meiner Meinung nach einen zu kräftigen Geschmack hat.

Zum Schluss: Wusstest du, dass du, wenn du zur HOME zurückkehrst, eine Rubrik finden kannst, die Geheimnisse in der Küche heißt? Sie ist den Basisrezepten gewidmet, aber nicht nur: Es gibt nützliche Tricks, Tipps und Geheimnisse, um einfach und schnell zu kochen, all die, die eine alte Köchin wie ich im Laufe der Jahre gesammelt hat. Du wirst auch noch viele andere Rezepte, süß und salzig, finden. Folge mir auf Facebook und auf Instagram, und du wirst nie wieder ideenlos für das Abendessen sein.

Hinweis: In diesem Rezept sind Affiliate-Links enthalten.

  • Warum gibt es kein Öl beim Kochen?

    Öl gibt es nicht, weil es nicht notwendig ist, wenn du eine Sauce mit dieser Passata zubereiten möchtest – eine Pilzsauce, Artischockensauce oder ein Ragù – wirst du es sicherlich hinzufügen. Wenn du jedoch die Tomaten in ihrer Reinheit verwenden möchtest, zum Beispiel um Spaghetti zu würzen, füge frisches Öl zusammen mit zwei frischen Basilikumblättern hinzu, es ist viel gesünder.

Author image

lareginadelfocolare

Silvia Tavella ist Autorin von zwei Food-Blogs. Als leidenschaftliche Köchin betrachtet sie jedes Rezept als ein Geschenk. Deshalb verwebt sie Eindrücke und Erinnerungen in erzählte Küchengeschichten, die immer die Rezepte begleiten. Als Mitglied der Nationalen Vereinigung der Food Blogger https://www.aifb.it/soci/silvia-tavella/ fördert sie die Kultur des Essens in all ihren Aspekten. Neben diesem Blog betreut Silvia auch ihren Blog mit Rezepten und Geschichten: https://www.lareginadelfocolare.it/

Read the Blog