Gefüllte Fleischbällchen und Paprika und das Abendessen ist im Handumdrehen fertig. Rund, groß oder klein, gefüllt, in Sauce oder geschmort, die Fleischbällchen kommen immer gut an. Sie haben den Effekt von Kirschen, eins führt zum anderen, und sie verschwinden im Nu. Ein Gericht, das jeder kann, und ich maße mir nicht an, Ihnen beizubringen, wie man Fleischbällchen macht. Man bedenke, dass ihre Zubereitung auf das antike Persien zurückgeht, wo der Begriff „Kofta“ (zerstoßenes Fleisch) ein Gericht ähnlich den Fleischbällchen bezeichnet, wie wir sie heute kennen. Von dort aus verbreiteten sie sich zunächst im Nahen Osten und dann in Europa. In Italien taucht das Wort „polpetta“ im 15. Jahrhundert auf. Nach diesem kurzen Exkurs.
Und jetzt? Jetzt müssen wir nur noch an den Herd und loslegen!
Übrigens, schauen Sie auch auf meinen Social-Media-Seiten vorbei, auf Instagram klicken Sie HIER und auf Facebook klicken Sie HIER und auch auf Pinterest HIER.
Sie können auch lesen:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 450 g Rinderhackfleisch
- 80 g altes Brot
- 50 g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
- 1 Ei
- 1 Glas Milch
- 120 g geräucherter Provola
- 3 Paprika
- 1 Zehe Knoblauch
- n.B. Salz
- 50 ml natives Olivenöl extra
- 2 Kirschtomaten
- 5 Blätter Basilikum
Zubereitung
Zerbröseln Sie die Brotkrume, sammeln Sie sie in einer Schüssel und tränken Sie sie mit der Milch, lassen Sie sie einweichen.
Geben Sie das Hackfleisch in eine andere Schüssel, fügen Sie das Hackfleisch, den geriebenen Parmesan, das Ei, das Salz und die gut ausgepresste Brotkrume hinzu. Mischen Sie die Masse und verbinden Sie alle Zutaten. Sollte die Masse nicht fest genug sein, fügen Sie etwas Paniermehl hinzu.
Nehmen Sie etwas von der Fleischbällchen-Masse aus der Schüssel und drücken Sie sie in Ihrer Handfläche flach. Füllen Sie sie in der Mitte mit einem Stück Provola. Schließen Sie sie und formen Sie das Fleischbällchen. Machen Sie die anderen Fleischbällchen und legen Sie sie auf einen Teller.
Schneiden Sie die Paprika, dann die Kirschtomaten und geben Sie sie in eine Pfanne mit dem Öl und der Knoblauchzehe. Lassen Sie sie etwa 5 Minuten kochen.
Legen Sie die Fleischbällchen in die Pfanne mit den Paprika, fügen Sie die Basilikumblätter hinzu und decken Sie sie ab. Lassen Sie sie etwa zehn Minuten kochen (die Kochzeit variiert je nach Größe der Fleischbällchen), drehen Sie sie gelegentlich.
Nehmen Sie sie heraus, bringen Sie sie auf den Tisch und servieren Sie sie.
Varianten und Tipps
Sie können jede Fleischsorte verwenden.
Im Fleischbällchen-Teig können Sie den Parmesan durch Pecorino ersetzen oder eine Mischung machen.
Wenn Sie möchten, können Sie gehackte Petersilie in den Fleischbällchen-Teig geben.
Aufbewahrung
Die gefüllten Fleischbällchen und Paprika halten sich im Kühlschrank, in einem abgedeckten Behälter (vorzugsweise aus Glas), für ein paar Tage.
Folgen Sie mir in den sozialen Medien, auf Instagram klicken Sie HIER und auf Facebook klicken Sie HIER

