Willkommen in meiner Küche, wo jedes Rezept für mich eine Reise voller Aromen und Emotionen ist! Heute möchte ich dich in das Herz der italienischen Tradition entführen mit einem Gericht, das die Einfachheit und Köstlichkeit der Hausmannskost verkörpert: die Pilzpfanne mit Knoblauch und Petersilie. Diese Beilage, so einfach zuzubereiten und dennoch so reich an Geschmack, ist die perfekte Begleitung für jedes Essen.
Stell dir einen Frühlings- oder Herbstabend vor, die Wärme der Küche und der einhüllende Duft von Pilzen, die langsam in der Pfanne brutzeln. Jeder Bissen erzählt Geschichten von üppigen Wäldern, Sonntagsspaziergängen, von Händen, die sorgsam die frischesten Pilze sammeln, und von Familien, die sich um einen Tisch versammeln, bereit, Momente reiner Freude zu teilen. Die Pilzpfanne ist ein Gericht, das nach Heimat schmeckt. Man braucht nur wenige, einfache und echte Zutaten für eine Beilage, die wunderbar zu Fleischbällchen in Tomatensauce oder zu einem Fischgericht wie dem Sardinen-Kartoffel-Auflauf passt oder die auch alleine auf einer Scheibe geröstetem Brot als rustikale und köstliche Vorspeise genossen werden kann. Aber genug geredet, fangen wir sofort an, die Pilzpfanne zuzubereiten…
Übrigens, wenn du Pilze magst, kannst du auch folgendes ausprobieren:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienische
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
Zutaten
Hier ist, was du brauchst, um die Pilzpfanne mit Knoblauch und Petersilie zuzubereiten
- 800 g Champignon-Pilze
- 100 g Kirschtomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Petersilie
- nach Geschmack Salz
- 1/2 Zitronensaft (optional)
Verfahren
Um die Pilzpfanne mit Knoblauch und Petersilie zuzubereiten, beginne mit der Reinigung der Pilze. Reinige sie gründlich mit einem feuchten Tuch, um alle Spuren von Erde zu entfernen. Falls nötig, spüle sie kurz unter fließendem Wasser ab und trockne sie mit einem Tuch. Schneide sie in Scheiben oder Stücke, je nach ihrer Größe und deinem Geschmack. Spüle die Kirschtomaten unter fließendem Wasser und schneide sie in Viertel oder Hälften und stelle sie beiseite.
Hacke die Petersilie und den Knoblauch fein (wenn du keinen gehackten Knoblauch magst, schäle ihn einfach). Besorge dir eine große Pfanne, erhitze das extra native Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge den Knoblauch hinzu und lasse ihn bräunen, bis er goldbraun wird.
Füge die Pilze zur Pfanne hinzu und rühre gut um. Nach ein paar Minuten füge die Kirschtomaten hinzu und koche bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 10-15 Minuten weiter, gelegentlich umrühren, bis die Pilze ihr Wasser freigeben und dieses fast vollständig verdampft ist.
Würze mit Salz und Pfeffer, dann die gehackte Petersilie und rühre gut um. Wenn du magst, sprühe die Pilze mit Zitronensaft für einen Hauch von Frische.
Sobald sie gar sind, serviere die Pilzpfanne heiß, als Beilage oder auf einer Scheibe geröstetem Brot für eine leckere Vorspeise.
Guten Appetit von Silvana! Ach, fast hätte ich es vergessen… Folge mir auf der Facebook-Seite, indem du HIER klickst oder auf meinem Instagram-Account (HIER), und du wirst kein Rezept verpassen. Kehre zurück zur STARTSEITE
Tipps
Brate die Pilze nicht zu lange, um zu vermeiden, dass sie zäh werden. Sie sollten zart bleiben, aber noch leicht knusprig.
Die Pilzpfanne lässt sich im Kühlschrank 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne erhitzen.
Die Pilzpfanne lässt sich im Kühlschrank 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Vor dem Servieren kurz in der Pfanne erhitzen.
Varianten
Für einen intensiveren Geschmack kannst du eine Prise gehackten Chili oder frischen Thymian während des Kochens hinzufügen.
Verleihe den Pilzen einen zusätzlichen aromatischen Touch, indem du sie mit einem halben Glas trockenem Weißwein ablöscht.
Du kannst den Knoblauch durch fein gehackte Zwiebeln ersetzen oder sie zusammen mit dem Knoblauch hinzufügen, um einen reicheren und komplexeren Geschmack zu erhalten.

