Hackbraten mit Mortadella und Provola | Heißluftfritteuse

Der Hackbraten ist ein Hauptgericht auf Basis von Hackfleisch mit einer köstlichen und vielfältigen Füllung. Das Merkmal des Hackbratens ist seine Kruste, die golden und knusprig ist, mit einer Überraschung im Inneren, die je nach gewählter Füllung variiert. Für dieses Rezept sehen wir den Hackbraten mit Mortadella und Provola, mit einem leckeren und schmelzenden Kern. Wir werden ihn in der Heißluftfritteuse garen: Diese Garmethode ermöglicht es, den Hackbraten gleichmäßig zu garen, und wie Sie sehen werden, erhalten wir eine goldene knusprige Kruste, die spektakulär ist, und das Innere wird super weich und saftig sein. Dieses Rezept zu machen ist wirklich einfach und schnell. Außerdem werden die Zeiten mit dem Garen in der Heißluftfritteuse deutlich kürzer sein.

Um dieses Gericht noch raffinierter zu machen, habe ich auch Kartoffeln in Spalten zusammen mit dem Hackbraten gegart: Sie werden knusprig und lecker sein, als wären sie frittiert. Für dieses Rezept muss der Hackbraten direkt im gelochten Korb ohne Backpapier gegart werden: Das ermöglicht es, den Hackbraten perfekt zu garen, und überschüssige Fette und Öle tropfen in die darunterliegende Wanne, wodurch ein leichterer, knusprigerer und innen saftigerer Hackbraten entsteht. Sehen wir uns an, wie man dieses Rezept Schritt für Schritt macht.

Schauen Sie sich auch diese Fleischrezepte an:

Hackbraten Mortadella und Provola Heißluftfritteuse
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfrittierung
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 2 Scheiben Weißbrot
  • nach Bedarf Milch (zum Einweichen des Brotes)
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 4 Scheiben Mortadella
  • 150 g Provola
  • 4 Kartoffeln
  • nach Bedarf Petersilie
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse

Schritte

  • Wir schneiden das Weißbrot und legen es in eine Schüssel mit etwas Milch, um es einzuweichen. Wir drücken es gut aus und stellen es beiseite. In eine große Schüssel geben wir die zwei Sorten Hackfleisch, die Eier, das eingeweichte und gut ausgedrückte Brot, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie, das Salz und den Pfeffer. Wenn Sie möchten, können Sie auch gehackten Knoblauch hinzufügen. Wir kneten alles mit den Händen für einige Minuten, bis eine homogene Masse entsteht. Sollte sie zu weich sein, fügen Sie Paniermehl hinzu.

    Hackbraten Mortadella und Provola Heißluftfritteuse
  • Wir legen die Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche und legen die Fleischmasse darauf. Wir rollen sie mit den Händen zu einem Rechteck von etwa 1 cm Dicke aus. Darauf legen wir die Scheiben Mortadella und Provola, dann rollen wir es von einer Seite aus und helfen uns mit der Folie. Wir verschließen es, bis wir eine Bonbonform erhalten. Wir verschließen es gut mit der Folie und legen es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

    Hackbraten Mortadella und Provola Heißluftfritteuse
  • Wir legen den Hackbraten in den Korb der Heißluftfritteuse ohne Backpapier. Ich empfehle, es direkt im Korb von der Folie abzurollen. Wir sprühen ein wenig Olivenöl darüber oder pinseln es leicht ein und garen es bei 180 Grad für 35 Minuten.

    In der Zwischenzeit schälen und waschen wir die Kartoffeln, trocknen sie ab und schneiden sie in Würfel. Wir würzen sie in einer Schüssel mit einem Spritzer Olivenöl und Salz. Nach 10 Minuten Garzeit nehmen wir den Hackbraten (der schon goldbraun ist), drehen ihn um und legen die Kartoffeln an die Seiten. Wir setzen das Garen fort. Es ist wichtig, den Hackbraten mindestens 2 Mal zu wenden, um eine gleichmäßige Garung zu erzielen. Auch die Kartoffeln sollten mindestens 2 Mal gewendet werden während der Garzeit.

    Hackbraten Mortadella und Provola Heißluftfritteuse
  • Einmal gekocht, schneiden wir es in Scheiben, und es ist bereit zum Genießen. Guten Appetit.

    Hackbraten Mortadella und Provola Heißluftfritteuse

Tipps für Sie

✔ Der Hackbraten schmeckt auch kalt hervorragend. Sie können ihn bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder Sie können ihn einfrieren und später auftauen.

✔ Sie können eine andere Füllung wählen, zum Beispiel mit Spinat und Provola, oder Speck und Mozzarella.

✔ Es ist  notwendig  , den Hackbraten direkt im Korb der Heißluftfritteuse ohne  Backformen oder Backpapier zu garen: Auf diese Weise werden sie durch die Luft, die von unten nach oben bei 360 Grad zirkuliert, gegart, was eine ideale Heißluftfrittierung ermöglicht. Backformen oder Backpapier würden die Luftzirkulation behindern.

✔ Das Garen im gelochten Korb OHNE Backpapier ermöglicht es, überschüssiges Fett und Öl abtropfen zu lassen, was sich am Boden absetzt und nicht mit dem Fleisch in Kontakt kommt. Dies führt zu einem leichteren Hackbraten, außen knusprig und innen super saftig.

✔ Ich empfehle die Verwendung des BBQ-Netzes, das direkt in den antihaftbeschichteten Korb Ihrer Heißluftfritteuse eingelegt wird: Das Netz schützt  die Antihaftbeschichtung des Korbs (die wie neu bleibt) und ermöglicht dem Essen, gleichmäßig zu garen, da die Luft bei 360 Grad zirkulieren kann. Sie finden es auf Amazon, indem Sie hier klicken.

✔ Alternativ können Sie das perforierte Backpapier verwenden, das die Luft von unten nach oben durchlässt. Sie finden es auf Amazon, indem Sie hier klicken:  link.

✔ Für dieses Rezept habe ich die Heißluftfritteuse COSORI Dual Blaze mit 6,4 L verwendet, mit Ober- und Unterhitze. Sie finden sie hier:  link.

Verpassen Sie nicht das neueste Rezept der 👉  gefüllten gratinierten Tintenfische in der Heißluftfritteuse: lecker, einfach und schnell zu machen.

Folgen Sie mir auf meiner Seite Instagram , um immer auf dem Laufenden zu bleiben: 👉 @friggitrice_ad_aria

Probieren Sie Amazon Prime: kostenloser Versand und Lieferung in 24 Stunden! Melden Sie sich hier an:  link.

Author image

lemillericettedivale

Der offizielle Blog von Valentina Cutaia: einfache und schnelle Rezepte mit der Heißluftfritteuse und mehr.

Read the Blog