Knuspriges Huhn mit süß-saurer Soße

Das knusprige Huhn mit süß-saurer Soße ist ein einfaches und schnelles Hauptgericht, ideal zum Servieren einer leckeren und geschmackvollen Mahlzeit. Der Kontrast zwischen der Knusprigkeit des Huhns und der Süße der Soße macht dieses Gericht besonders schmackhaft, während die Zubereitung für jeden machbar bleibt: es ist wirklich kinderleicht und in wenigen Minuten fertig.
Das Huhn ist auch sehr leicht, da es ohne Frittieren zubereitet wird, es wird nämlich in der Heißluftfritteuse oder im Ofen gekocht. Alternativ kann es auch traditionell in Öl frittiert werden. Die süß-saure Soße ist buchstäblich in zwei Minuten zubereitet: es braucht nur wenige Zutaten und das Ergebnis wird alle überzeugen. Unten finden Sie alle Zubereitungsvarianten mit genauen Zeiten und Angaben, um die passende Methode für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Wenn du auf dem Laufenden bleiben möchtest mit all meinen Video-Rezepten, folge mir auf Instagram: hier klicken und dann auf „folgen“ klicken, damit du kein neues Rezept verpasst 🩷
Bevorzugst du die Facebook-Seite? Kein Problem: Dort findest du mich auch! Hier ist meine Seite: klicke auf „Gefällt mir“, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

SIEHE AUCH DIESE EINFACHEN REZEPTE MIT HUHN:

Knuspriges Huhn mit süß-saurer Soße
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 420 g Hühnerbrust
  • nach Bedarf scharfes Paprikapulver
  • nach Bedarf Salz
  • 4 Esslöffel Ketchup
  • 4 Esslöffel Sojasoße
  • 2 Esslöffel Reisessig
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 2 Esslöffel Wasser
  • nach Bedarf Chilipulver
  • nach Bedarf Sesamsamen

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse

Schritte

  • Beginnen Sie damit, die Hühnerbrust in dicke Streifen zu schneiden, um Stücke zu erhalten, die den klassischen Hühnerstreifen ähneln, aber etwas größer sind, ideal für eine saftige Konsistenz beim Kochen. Geben Sie sie in eine große Schüssel und würzen Sie sie mit Salz und scharfem Paprikapulver (oder geräuchertem oder süßem Paprika, je nach Geschmack). Gut mischen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt werden.

  • In einer anderen Schüssel zwei Eier schlagen, dann jedes Stück Huhn zuerst in das Ei und dann in zerbröselte Cornflakes (ungesüßt) wenden oder alternativ in Paniermehl, wenn Sie eine traditionellere Panade bevorzugen.

    Legen Sie die panierten Stücke in den Korb der Heißluftfritteuse, sprühen Sie sie leicht mit Öl ein und kochen Sie sie bei 190°C für etwa 12–14 Minuten, wobei die Zeit je nach Dicke des Huhns variiert. Alternativ können Sie das Huhn in einem statischen Ofen bei 200°C für etwa 20–25 Minuten backen oder sich für das klassische Frittieren entscheiden: Tauchen Sie die Stücke in reichlich heißes Sonnenblumenöl und braten Sie sie etwa 10 Minuten lang oder bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Knuspriges Huhn mit süß-saurer Soße
  • In der Zwischenzeit die süß-saure Soße zubereiten: In einer antihaftbeschichteten Pfanne Ketchup, Sojasoße, Honig, Reisessig und Chilipulver (optional) vermengen. Umrühren und bei niedriger Flamme etwa eine Minute erhitzen. Separat die Maisstärke in etwas Wasser auflösen und dann zur Mischung in der Pfanne geben. Weitere eine Minute kochen, bis die Soße andickt. Sobald sie fertig ist, in eine kleine Schale gießen und mit Sesamsamen garnieren.

    Knuspriges Huhn mit süß-saurer Soße
  • Nun das Huhn mit der süß-sauren Soße einpinseln und bei Bedarf mit weiteren Sesamsamen garnieren. Warm (oder lauwarm) servieren und genießen! Guten Appetit!

    Knuspriges Huhn mit süß-saurer Soße

Tipps für euch

⁠ ⁠Hühnerschnitt: Für ein optimales Ergebnis wählen Sie eine kompakte und gleichmäßige Hühnerbrust. Schneiden Sie sie in gleich große Stücke, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Vermeiden Sie zu dünne Stücke, damit sie nicht austrocknen.

•⁠ ⁠Leichtere Panade: Wenn Sie eine noch leichtere Version bevorzugen, können Sie die Cornflakes durch Vollkorn-Paniermehl oder japanisches Panko ersetzen, das ebenfalls eine gute Knusprigkeit verleiht.

•⁠ ⁠Süß-saure Soße: Die Soße dickt sehr schnell ein, daher empfehlen wir, ständig zu rühren und die Hitze niedrig zu halten, um ein Anbrennen oder ein zu starkes Eindicken zu vermeiden. Sie kann im Kühlschrank 2–3 Tage lang abgedeckt aufbewahrt werden.

•⁠ ⁠Varianten: Sie können das Gericht mit gerösteten Sesamsamen oder frischem Frühlingszwiebelgrün in Ringen verfeinern. Auch mit Basmatireis oder gebratenem Gemüse lecker.

•⁠ ⁠Ersatz: Wenn Sie keinen Honig haben oder pflanzliche Alternativen bevorzugen, können Sie Ahorn- oder Agavensirup in der gleichen Menge verwenden. Was die Maisstärke betrifft, kann sie durch Kartoffelstärke ersetzt werden, die ebenfalls vorher in etwas kaltem Wasser aufgelöst werden sollte, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz der Soße zu gewährleisten.

Verpassen Sie nicht das letzte Rezept der 👉 geschnittenes Steak in der Heißluftfritteuse: Entdecken Sie alle meine Tricks für eine perfekte Zubereitung!

Folgen Sie mir auf meiner Instagram-Seite, um immer auf dem neuesten Stand zu sein: 👉 @friggitrice_ad_aria

Probieren Sie Amazon Prime: kostenloser Versand und Lieferung in 24 Stunden! Hier anmelden: Link.

Author image

lemillericettedivale

Der offizielle Blog von Valentina Cutaia: einfache und schnelle Rezepte mit der Heißluftfritteuse und mehr.

Read the Blog