Rosa Pasta mit Rote-Bete-Creme, Robiola und Zucchini im Heißluftfritteuse zubereitet

Haben Sie schon einmal rosa Pasta gegessen? Es ist sehr einfach zuzubereiten, man muss nur eine bestimmte Zutat hinzufügen, die die rosa Farbe verleiht. Es handelt sich um die Rote Bete: Zusammen mit den anderen Zutaten wird sie Ihre Gerichte rosa färben, mit einem Geschmack, den ich liebe und der zu fast allem passt. In diesem Rezept sehen wir, wie man eine sehr cremige Pasta mit Zucchini, die im Heißluftfritteuse zubereitet werden, die Rote Bete und den Robiola macht. Dieses Hauptgericht ist unglaublich einfach und mit wenigen Schritten erhalten Sie eine Pasta, die eines Chefkochs würdig ist! Zu Hause werden alle um Nachschlag bitten (also kochen Sie reichlich) und Ihnen Komplimente machen. Probieren Sie es aus!

Diese Pasta hat einen zarten, leckeren und magischen Geschmack. Sie wird allen gefallen! Die Zucchini können wir im Heißluftfritteuse mit nur einem Spritzer Olivenöl extra vergine kochen, oder alternativ in der Pfanne. Eine weitere Zutat, die ich liebe, ist das Basilikum, das perfekt zu diesen Zutaten passt.

Die rosa Pasta ist sowohl heiß als auch kalt perfekt! Sie können sie also auch im Voraus kochen und später essen. Sehen wir uns an, wie man diese einfache und schnelle rosa Pasta zubereitet.

Schauen Sie sich auch diese Rezepte für cremige und einfache Hauptgerichte an:

Rosa Pasta mit Rote-Bete-Creme, Robiola und Zucchini im Heißluftfritteuse zubereitet
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Heißluftfrittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 200 g Pasta nach Wahl
  • 2 Rote Bete, gekocht, gekocht (200 g)
  • 50 g Robiola
  • 1 Zucchini
  • q.b. frisches Basilikum
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2 Esslöffel geriebener Parmesan
  • q.b. Salz
  • q.b. Olivenöl extra vergine
  • 50 g Robiola
  • q.b. Wasser

Werkzeuge

  • Heißluftfritteuse

Schritte

  • Wir schneiden eine Zucchini in Scheiben und geben sie in den Korb der Heißluftfritteuse. Wir fügen einen Schuss Olivenöl extra vergine und eine Prise Salz hinzu; wir kochen sie bei 180 Grad für etwa 13-15 Minuten (abhängig von der Dicke) und drehen sie zur Hälfte der Kochzeit um.

    In der Zwischenzeit kochen wir die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser.

    Wir bereiten die rosa Sauce zu, indem wir die in Stücke geschnittenen gekochten Rote Bete, die Zucchini (einige behalten wir zurück), den Robiola (50 g), das Basilikum (wenn Sie es mögen), den Saft einer halben Zitrone, den geriebenen Parmesan und das Wasser in einen hohen Becher geben. Wir pürieren mit einem Stabmixer, bis wir eine samtige Creme erhalten. Falls notwendig, mehr Wasser hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

    Rosa Pasta mit Rote-Bete-Creme, Robiola und Zucchini im Heißluftfritteuse zubereitet
  • Wir lassen die Pasta abtropfen und behalten ein wenig Kochwasser, falls es benötigt wird. Wir geben sie in eine Schüssel, fügen die rosa Creme hinzu und mischen gut. Die Pasta sollte super cremig sein, also eventuell einige Tropfen Kochwasser hinzufügen.

    Nun gehen wir weiter, indem wir die weiße Creme zubereiten, die darauf kommt. Wir nehmen den Robiola (50 g), geben ihn in einen kleinen Topf (möglichst antihaft) und stellen die Flamme sehr niedrig ein. Wir fügen tropfenweise etwas Wasser hinzu und rühren ständig, bis der Robiola geschmolzen ist. Achtung, nicht zu viel Wasser auf einmal hinzufügen, sonst erhalten Sie einen verwässerten Robiola.

    Wir richten die rosa Pasta an, die zurückgehaltenen Zucchini, einige Blätter Basilikum und zuletzt die weiße Creme.

    Genießen Sie sie sowohl heiß als auch kalt: Diese Pasta ist auf beide Arten großartig. Guten Appetit.

    Rosa Pasta mit Rote-Bete-Creme, Robiola und Zucchini im Heißluftfritteuse zubereitet

Tipps für Sie

✔ Behalten Sie immer das Kochwasser bei: Es kann uns helfen, die richtige Cremigkeit zu erreichen.

✔ Für eine noch „rosigere“ Pasta können Sie auch entscheiden, die Zucchini und das Basilikum nicht zu pürieren; so erhalten wir mit dem Rot der Rote Bete und dem Weiß des Robiola eine helle rosa Creme, die wunderschön aussieht, ähnlich der von Barbie. In diesem Fall geben Sie die Zucchinischeiben zur Pasta, dasselbe gilt für das Basilikum (wenn Sie es mögen).

✔ Es ist notwendig, die Zucchini direkt im Korb der Heißluftfritteuse ohne Bleche oder Backpapier zu kochen: Auf diese Weise garen sie durch die Luft, die von unten nach oben 360 Grad zirkuliert, was eine ideale Heißluftfrittierung ermöglicht. Bleche oder Backpapier wären in diesem Fall ein Hindernis, da sie die Luftzirkulation im Inneren der Heißluftfritteuse blockieren würden.

✔ Ich empfehle die Verwendung des BBQ-Netzes, das direkt in den antihaftbeschichteten Korb Ihrer Heißluftfritteuse eingesetzt wird: Das Netz schützt die Antihaftbeschichtung des Korbs (der wie neu bleibt) und ermöglicht dem Essen ein gleichmäßiges Garen, indem es die Luft 360 Grad zirkulieren lässt. Sie finden es auf Amazon, indem Sie hier klicken.

✔ Alternativ können Sie das perforierte Backpapier verwenden, das die Luft durchlässt. Sie finden es auf Amazon, indem Sie hier klicken: link.

✔ Sie können auch den Ölsprüher verwenden, der in Supermärkten erhältlich ist. Ich empfehle Ihnen einen dieser Sprüher, da ihr Strahl wirklich vernebelnd und kontrolliert ist und zudem wirklich großartig ist. Sie finden einige, indem Sie hier klicken. Alternativ können Sie die Sprühflasche kaufen, die Sie selbst mit Ihrem bevorzugten Öl füllen können. Ich lasse Ihnen den Link zu einem großartigen Vernebler hier.

✔ Für dieses Rezept habe ich die Heißluftfritteuse COSORI 5.5 verwendet, die Sie auf Amazon hier finden: link

Verpassen Sie das letzte Rezept nicht 👉

Folgen Sie mir auf meiner Instagram Seite, um immer auf dem Laufenden zu sein: 👉 @friggitrice_ad_aria

Testen Sie Amazon Prime: Kostenloser Versand und Lieferung in 24 Stunden! Melden Sie sich hier an: link.

Author image

lemillericettedivale

Der offizielle Blog von Valentina Cutaia: einfache und schnelle Rezepte mit der Heißluftfritteuse und mehr.

Read the Blog