Die Crêpes mit Orangen und Orangencreme sind ein köstliches Dessert, super weich und lecker, ideal für ein elegantes Abendessen oder einen Frühlings-/Winter-Snack. Das Besondere an diesem Rezept ist der doppelte Orangenduft: Der Saft wird sowohl verwendet, um den Teig elastisch zu machen, als auch um die Puddingcreme intensiv zu aromatisieren. So kann man den frischen und leckeren Geschmack von späten Orangen genießen. Einfache Zubereitung für ein elegantes Ergebnis, das alle begeistert.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Französisch
- Saisonalität: Frühling, Herbst
Zutaten
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 200 g Mehl
- 400 ml Milch
- 100 ml Orangensaft
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Butter
- 4 Eigelb
- 500 ml Milch
- 120 g Zucker
- 55 g Maisstärke (Maizena)
- 100 ml Orangensaft
- nach Bedarf Orangenschale
Zubereitung
In einen möglichst hohen Behälter die ganzen Eier und das Eigelb geben, rühren und das gesiebte Mehl hinzufügen, um einen ziemlich festen Teig zu machen, dann die Milch und den gefilterten Orangensaft hinzufügen. Den Teig mindestens eine halbe Stunde, besser noch 1 Stunde, ruhen lassen, bei Raumtemperatur. Dies entspannt das Gluten und macht die Crêpes dünn und elastisch.
In der Zwischenzeit die Orangencreme vorbereiten. (nächster Schritt)
Den Crêpes-Teig wieder aufnehmen. Eine Pfanne auf den Herd stellen, falls sie nicht antihaftbeschichtet ist, Butter verwenden und die Pfanne einfetten, bevor der Teig hineingegossen wird, andernfalls nur einige Male einfetten.
Wenn die Pfanne heiß ist, vom Herd nehmen, eine Kelle Teig eingießen und schwenken, bis der Boden bedeckt ist, und dann wieder auf den Herd stellen, damit die Flüssigkeit stockt. Nach kurzer Zeit überprüfen, ob sich die Crêpe vom Rand gelöst hat, dann ist sie bereit, gewendet und noch einen Moment auf der anderen Seite gekocht zu werden. Die fertige Crêpe auf einen Teller legen und mit den nächsten fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Hier ist ein Video für den klassischen Crêpes-Teig

Die Milch fast zum Kochen bringen zusammen mit der ganzen Orangenschale (nur der orange Teil), um den Geschmack und das Aroma zu intensivieren.
In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker mischen, gut rühren und dann die Maisstärke, den gefilterten Orangensaft und die heiße Milch hinzufügen, wobei die Orangenschalen entfernt werden.
Die noch flüssige Creme in den Topf geben, in dem die Milch erhitzt wurde, und bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren für ein paar Minuten eindicken lassen, dann in eine Keramikschüssel zum Abkühlen umfüllen.Um die Bildung einer unangenehmen „Haut“ während des Abkühlens zu vermeiden, die Creme mit Frischhaltefolie DIREKT auf der Oberfläche abdecken.
Nach dem Abkühlen kannst du sie in den Kühlschrank stellen.Die Crêpes mit einer Schicht Orangencreme füllen und zweimal zur Hälfte falten.
Das Gericht mit ein paar Orangenscheiben und einer Prise Puderzucker garnieren und die Crêpes mit Orangen und Orangencreme sind servierfertig.
Tipps
Die Crêpes mit Orangen und Orangencreme können innerhalb weniger Tage genossen werden.
Spiel mit der kalten Orangencreme herum, indem du sie mit kandierten Orangenschalen oder Schokoladenstückchen dekorierst oder mit ein paar Fäden Zartbitterschokolade und Puderzucker überziehst.
Magst du die Orangencreme nicht und ziehst die klassische Puddingcreme vor? Hier ist der Rezeptlink –> Puddingcreme
Wenn du fantastische Crêpes süß oder salzig zubereiten möchtest, hier ist das Rezept für den Crêpes-Teig
FAQ – Crêpes mit Orangen und Orangencreme
Kann ich den Crêpes-Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig ist ideal im Voraus zu machen. Du kannst ihn bis zu 24 Stunden gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen kurz durchrühren und einen Esslöffel Milch hinzufügen, wenn er zu dick ist.
Wie kann ich die bereits gebackenen Crêpes aufbewahren?
Die gebackenen Crêpes halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Staple sie übereinander, getrennt durch ein Blatt Backpapier, und decke sie luftdicht ab, damit sie nicht austrocknen.
Kann ich die Crêpes einfrieren?
Ja, du kannst die Crêpes einzeln einfrieren, indem du sie mit Frischhaltefolie oder Backpapier trennst. Sie sind etwa 3 Monate im Gefrierschrank haltbar. Vor dem Füllen im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen.
Kann ich den Orangensaft durch Milch ersetzen?
Technisch gesehen ja, aber du würdest den charakteristischen Geschmack verlieren. Wenn du einen weniger intensiven Orangengeschmack möchtest, kannst du die Hälfte des Safts durch Milch ersetzen.
Kann ich anstelle von Butter Öl verwenden, um die Crêpes zu backen?
Ja, du kannst ein wenig Pflanzenöl (wie Sonnenblumenöl) anstelle von Butter verwenden, um die Pfanne einzufetten.
Dieses Rezept für Crêpes mit Orangencustard hebt die Einfachheit der Crêpe auf ein höheres Niveau. Der doppelte Einsatz von Saft und Schale verleiht ein intensives Zitrusaroma und Geschmack, was dieses Dessert zu einem raffinierten Erlebnis macht, das eines eleganten Abendessens würdig ist. Der Kontrast zwischen der Weichheit der Crêpe und der cremigen Samtigkeit der Orangencreme ist einfach unwiderstehlich.
Probiere sie, um diesen unwiderstehlichen Geschmack zu erleben!

